Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stehender Einbau - Siemens SINAMICS S120 Gerätehandbuch

Leistungsteile chassis flussigkeitsgekuhlt
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS S120:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schaltschrankbau und EMV
8.3 Schrankeinbau, senkrechter und liegender Einbau

Stehender Einbau

Hinweis
Hinweise für den Schaltschankbau
Die flüssigkeitsgekühlten Geräte SINAMICS S120 sind bis auf die elektrischen Anschlüsse in
IP20 ausgeführt (Gesamtschutzart IP00).
Abhängig von der Schutzart des Schrankes muss gewährleistet werden, dass die im
Schrank entstehende Verlustwärme aus dem Schrank mit Hilfe des Lüfters oder eines
Luft/Wasser-Wärmetauschers abgeführt wird.
Die jeweilige Verlustwärme finden Sie in den technischen Daten jedes einzelnen Gerätes.
Es wird empfohlen, einen Wärmelauf durchzuführen, um die in den technischen Daten
genannten Temperaturbereiche gelten auch bei einem Einbau in einen Schaltschrank
einhalten zu können.
Ohne Zusatzmaßnahmen können die Geräte in einen Schaltschrank bis zu der Schutzart
IP21 montiert werden.
Werden die Geräte in Schaltschränke verbaut, die eine Schutzart >IP21 haben, so muss ein
Ventilator oberhalb des Gerätes dafür sorgen, dass sich kein Wärmestau bilden kann.
In der nachfolgenden Tabelle sind die erforderlichen Volumenströme bzw. die mittleren
Strömungsgeschwindigkeiten innerhalb einer Dachhaube (400 mm hoch) angegeben.
Befindet sich nur ein Gerät in einem Schrank mit Schutzart IP54, so kann bei Geräten mit
einem erforderlichen Volumen <0,01 m³/s auf den Ventilator verzichtet werden.
Werden mehrere Geräte in einem Schrank angeordnet, so entspricht der benötigte
Volumenstrom der Summe der Volumenströme der einzelnen Komponenten.
Sind mehrere Schaltschrankdachhauben miteinander verbunden, so ist auch hier der
Gesamtvolumenstrom zu bestimmen und ein entsprechender Ventilator auszuwählen.
Tabelle 8- 6 Erforderliche Volumenströme des Ventilators in der Dachhaube bei Schutzart >IP21
Typ
Power Module FL, 210 A (400 V)
Power Module FL, 260 A (400 V)
Power Module GL, 310 A (400 V)
Power Module GL, 490 A (400 V)
Basic Line Module FBL, 740 A (400 V)
Basic Line Module FBL, 1220 A (400 V)
Basic Line Module GBL, 1420 A (400 V)
Basic Line Module FBL, 420 A (690 V)
Basic Line Module FBL, 730 A (690 V)
Basic Line Module GBL, 1300 A (690 V)
Basic Line Module GBL, 1650 A (690 V)
300
Erforderlicher Volumenstrom dV/dt des
Dachventilators [m³/s]
0,003
0,003
0,004
0,006
0,010
0,017
0,024
0,009
0,016
0,018
0,023
Mittlere Strömungsgeschwindigkeit
Leistungsteile Chassis flüssigkeitsgekühlt
Gerätehandbuch, (GH7), 04/2014, 6SL3097-4AM00-0AP4
[m/s]
0,01
0,02
0,02
0,03
0,05
0,09
0,12
0,05
0,08
0,09
0,12

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis