Herunterladen Diese Seite drucken

Silvercrest KH 2381 Bedienungsanleitung Seite 80

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KH 2381:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Radiofunktionen
Bandbereich wählen
• Drücken Sie die Taste
Fernbedienung), um zwischen UKW (FM1, FM2,
FM3) und Mittelwelle (MW1, MW2) zu
wechseln.
Sender automatisch suchen
• Drücken Sie kurz die Suchlauftasten
um einen Suchlauf vorwärts/rückwärts zu
starten. Der Suchlauf hält beim nächsten
gefundenen Sender an.
Sender manuell einstellen
• Wenn Sie eine der Tasten
Sekunden gedrückt halten, schalten Sie auf die
manuelle Sendersuche um. Im Display erscheint
MANUAL.
• Drücken Sie nun die Suchlauftasten
mehrmals, um die Frequenz in Schritten von
0,05 MHz (MW: 9 kHz) nach oben/unten
einzustellen.
Wenn für etwa zwei Sekunden lang keine Taste
gedrückt wird, ist wieder die automatische Sender-
suche eingestellt. Im Display erscheint AUTO.
Sender speichern
• Drücken Sie die Taste
Fernbedienung), um einen Bandbereich einzu-
stellen.
In jedem Bereich können Sie sechs Sender speichern.
• Suchen Sie den Sender, den Sie speichern wollen.
• Nachdem der Suchlauf einen Sender gefunden
hat, drücken Sie für ca. drei Sekunden auf eine
der Stationstasten 1-6.
Das kurze Ausschalten des Tons signalisiert die
Speicherung. Neben der Radiofrequenz wird die
Nummer des Speicherplatzes angezeigt.
Das Gerät schaltet nach ein paar Sekunden wieder
in die Radiowiedergabe um.
All manuals and user guides at all-guides.com
BD/ENT
BAND/ENTER
(
auf der
oder
oder
für zwei
oder
BD/ENT
BAND/ENTER
(
auf der
Sender aufrufen
BD/ENT
• Wählen Sie mit
BAND/ENTER
(
auf der Fernbedienung)
• Durch Drücken einer der Stationstasten 1-6 rufen
Sie die gespeicherten Sender wieder auf.
Automatisches Speichern
• Halten Sie die Taste
sofort ein Suchlauf im aktuell eingestellten Radio-
band. Wenn der Suchlauf beendet ist, wird jeder
,
gefundene Sender für etwa 1 Sekunde lang
wiedergegeben. Die im Display blinkende Zahl
zeigt die Nummer der Stationstaste an, auf die
der jeweilige Sender abgespeichert wird.
• Drücken Sie, während der gefundene Sender an-
gezeigt wird, für etwa 1 Sekunde lang eine Sta-
tionstaste, um den Sender auf einem anderen
Speicherplatz zu speichern.
Gespeicherte Sender durchlaufen
Sie können die gespeicherten Sender des
aktuellen Sendebereichs aufrufen.
BD/ENT
• Wählen Sie mit
BAND/ENTER
(
auf der Fernbedienung).
• Drücken Sie kurz die Taste
werden kurz angewählt.
• Wenn Sie den gewünschten Sender hören,
drücken Sie kurz die Taste
Alternative Frequenzen (AF)
Sie können nach alternativen Frequenzen eines
Senders suchen, damit dieser immer optimal
empfangen werden kann.
• Drücken Sie die Taste
die Anzeige AF. Das Radio sucht nun immer
nach der optimalen Radiofrequenz des aktuell
eingestellten Senders.
- 78 -
den Bandbereich.
A/PS
gedrückt. Es startet
den Bandbereich
A/PS
. Alle Sender
A/PS
.
AF
. Im Display erscheint

Werbung

loading