Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIMOTICS TN Serie Betriebsanleitung Seite 75

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMOTICS TN Serie:

Werbung

Achten Sie bei Montagearbeiten darauf, dass alle Potenzialausgleichsmaßnahmen wirksam
bleiben.
6.4.7
Stufenlose Auflagefläche für die Dichtung im Klemmenkastendeckel (nicht bei
GT640)
Die Dichtfläche des Klemmenkastendeckels wird durch das Klemmenkastengehäuse und das
Kabeleinführungselement gebildet. Achten Sie deshalb auf die ordnungsgemäße Ausrichtung,
um die Abdichtung und damit die Schutzart zu gewährleisten.
Richten Sie den Kabeleinführungsstutzen bzw. die Kabeleinführungsplatte so zum
Klemmenkastengehäuse aus, dass die Dichtfläche zwischen dem Klemmenkasten und dem
Klemmenkastendeckel eine Ebene bildet. Im Dichtbereich dürfen keine Stufen vorhanden sein.
6.4.8
Mindestluftabstände
Kontrollieren Sie nach fachgerechter Montage, ob die Mindestluftabstände zwischen nicht
isolierten Teilen eingehalten werden. Achten Sie dabei auf abstehende Drahtenden.
Tabelle 6-3
Die Werte gelten für eine Aufstellhöhe bis 2000 m.
Bei der Ermittlung der erforderlichen Mindestluftabstände darf der Spannungswert in der Tabelle um den
Faktor 1,1 erhöht werden, damit der Bemessungsspannungsbereich im allgemeinen Gebrauch
berücksichtigt wird.
6.5
Hilfsstromkreise anschließen
6.5.1
Kabel auswählen
Berücksichtigen Sie bei der Auswahl der Anschlussleitungen für die Hilfsstromkreise folgende
Kriterien:
● Bemessungsstromstärke
● Bemessungsspannung
SIMOTICS TN Serie N-compact 1LH8
Betriebsanleitung 11/2018
Mindestluftabstand in Abhängigkeit vom Effektivwert der Wechselspannung U
Effektivwert der Wechselspannung U
≤ 500 V
≤ 630 V
≤ 800 V
≤ 1000 V
≤ 1250 V
6.5 Hilfsstromkreise anschließen
Mindestluftabstand
eff
Elektrischer Anschluss
eff
8 mm
10 mm
12 mm
14 mm
18 mm
75

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

1lh8