Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIMOTICS TN Serie Betriebsanleitung Seite 60

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMOTICS TN Serie:

Werbung

Montage
5.3 Maschine montieren
5.3.2
Befestigungsschrauben auswählen
● Verwenden Sie Befestigungsschrauben mit mindestens der Festigkeitsklasse 8.8 nach
● Berücksichtigen Sie die maximal auftretenden Kräfte im Störfall, z. B. Kurzschluss oder
Siehe auch
Anziehdrehmomente von Schraubenverbindungen (Seite 133)
5.3.3
Voraussetzungen für einen ruhigen, erschütterungsfreien Lauf
Voraussetzungen für einen ruhigen, erschütterungsfreien Lauf:
● Stabile Fundamentgestaltung
● Genaues Ausrichten der Maschine
● Korrekte Auswuchtung der auf das Wellenende aufzuziehenden Teile
● Einhalten der Schwinggeschwindigkeiten nach ISO 10816‑3
5.3.4
Maschine zur Arbeitsmaschine ausrichten und befestigen (IM B3 / IM B35)
1. Berücksichtigen Sie eventuelle Vorschriften für das Ausrichten der Arbeitsmaschine und
2. Richten Sie Maschinen mit Kupplungsabtrieb so zur Arbeitsmaschine aus, dass die
3. Für die vertikale Positionierung (x→0) legen Sie dünne Bleche großflächig unter die
60
ISO 898‑1, wenn nicht anders vorgeschrieben. Damit gewährleisten Sie eine sichere
Befestigung der Maschine und Übertragung der Kräfte durch das Drehmoment.
Netzumschaltungen in Phasenopposition:
– Bei der Auswahl der Schrauben
– Bei der Fundamentgestaltung
des Kupplungsherstellers.
Mittellinien der Wellen im betriebswarmen Zustand ohne Parallel- oder Winkelversatz
verlaufen. Dadurch wirken während des Betriebs auf ihre Lagerungen keine zusätzlichen
Kräfte.
Im Falle eines unterschiedlichen thermischen Wachstums von Motor und angetriebener
Maschine kuppeln Sie im kalten Zustand mit einem entsprechenden Ausrichtversatz. Der
im kalten Zustand einzustellende Ausrichtversatz muss vom Systemverantwortlichen
ermittelt und vorgegeben werden.
Maschinenfüße. Die Anzahl der Bleche soll dabei möglichst gering sein, verwenden Sie
möglichst wenig gestapelte Beilagen. Damit wird auch ein Verspannen der Maschinen
vermieden. Verwenden Sie die vorhandenen Gewinde für Abdrückschrauben, um die
Maschine etwas anzuheben.
Besonders bei hohen Motordrehzahlen oder bei der Verwendung von starren Kupplungen
wirken sich der Wuchtzustand der Welle (Vollkeil‑ oder Halbkeilwuchtung) und
Ausrichtfehler vor allem auf die Lebensdauer der Lager aus.
SIMOTICS TN Serie N-compact 1LH8
Betriebsanleitung 11/2018

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

1lh8