Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens 070B Bedienungsanleitung Seite 7

Werbung

070B CO IP Gateway KNX-BACnet 983602
3. Funktionen (Objekte, Parameter)
Für die Funktionen des IP Gateway KNX/BACnet sind zunächst Grundeinstellungen und dann die Einstellungen für die 250
Objekte vorzunehmen.
Hinweis
Anzahl und Bezeichnung der in den ETS-Menüs eingeblendeten Parameter-Karteikarten kann variieren, da sie über die
Parameter-Einstellungen gesteuert werden. So kann auch eine weitere Karteikarte erscheinen, wenn durch dynamische
Einblendungen auf der ersten Karteikarte kein Platz für weitere Parameter zur Verfügung steht.
Grundeinstellungen
Parameter „Allgemeine Einstellungen"
Dieses Parameterfenster dient zur Einstellung
- eines Gerätenamens zur Identifikation des Gerätes über KNXnet/IP,
- der Art der Adresszuordnung,
- des Beginns und der Zykluszeit der Abfrage von Statusabfragen, sowie
- der Basisparameter für die Kommunikation über BACnet.
Parameter
Gerätename
(max. 30 Zeichen)
Über diesen Parameter erhält das IP Gateway KNX/BACnet N143 einen Namen mit maximal 30 Zeichen, der zur einfa-
chen Wiedererkennung des Gerätes bei der Suche mit einer KNXnet/IP Visualisierung oder der ETS dient.
IP Adresszuordnung
Dieser Parameter legt die Art der IP Adresszuweisung fest.
Bei Auswahl „DHCP" wird die IP Adresse automatisch durch einen DHCP Dienst zugewiesen.
Bei Auswahl „manuelle Eingabe" wird ein weiterer Reiter „Einstellung Netzwerk" für die manuelle Eingabe der IP Adresse,
Subnetzmaske und des Default Gateways hinzugefügt.
Siemens AG
Building Technologies Division
Control Products and Systems
Postfach 10 09 53, D-93009 Regensburg
DS02
© Siemens AG 2017
Änderungen vorbehalten
GAMMA instabus
Applikationsprogramm-Beschreibungen
Einstellungen
N143_IP_Gateway_BACnet_KNX
manuelle Eingabe
via DHCP Server
Update:
http://www.siemens.de/gamma-td
Juli 2017
7/40

Werbung

loading