Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens 070B Bedienungsanleitung Seite 13

Werbung

070B CO IP Gateway KNX-BACnet 983602
Schalten / Status ein/aus (1 bit)
Objekte
Obj
Objektname
Objekt 001 – Object name, Schalten
1
Über dieses Objekt werden je nach Konfiguration die Bustelegramme von KNX empfangen und dann auf BACnet gesendet oder Daten
von BACnet empfangen und dann auf KNX gesendet.
Parameter „Objekt 1"
Parameter
Objektbezeichnung
Dieser Parameter dient zur Eingabe eines Textes, der im Webserver als Name des Objekts angezeigt wird. Dieser Text darf
maximal 18 Zeichen lang sein.
Der eingegebene Text wird an die Objektbezeichnung „Objekt 001 - " angehängt. Bei Standardeinstellung ist die Objekt-
bezeichnung „Objekt 001 - Object name, Schalten".
Datentyp
Dieser Parameter bestimmt den Datentyp des KNX Kommunikationsobjekts und zugleich den Datentyp des BACnet Ob-
jekts.
Weiterhin wird die Datenumsetzung von KNX zu BACnet und umgekehrt durch diesen Parameter bestimmt.
Übertragungsrichtung
Dieser Parameter bestimmt die Übertragungsrichtung, die zugleich die BACnet Objektart (Eingang, Ausgang, Wert)
bestimmt.
Übertragungsrichtung
KNX ---> BACnet
KNX <--- BACnet
KNX <--> BACnet
Siemens AG
Building Technologies Division
Control Products and Systems
Postfach 10 09 53, D-93009 Regensburg
Funktion
Ein / Aus
bestimmt
BACnet Objektart
Eingang
Ausgang
Wert
© Siemens AG 2017
Änderungen vorbehalten
Applikationsprogramm-Beschreibungen
Typ
1Bit
Einstellungen
Object name
1 Bit
1 Byte (0...100%)
1 Byte ohne Vorzeichen
1 Byte mit Vorzeichen
2 Byte ohne Vorzeichen
2 Byte mit Vorzeichen
2 Byte Gleitkommazahl
4 Byte ohne Vorzeichen
4 Byte mit Vorzeichen
4 Byte Gleitkommazahl
kein Objekt
KNX ---> BACnet
KNX <--- BACnet
KNX <--> BACnet
DS02
GAMMA instabus
Juli 2017
Flag
KSÜA
Update:
http://www.siemens.de/gamma-td
13/40

Werbung

loading