Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens 070B Bedienungsanleitung Seite 3

Werbung

070B CO IP Gateway KNX-BACnet 983602
Mit Registrierung einer Subscription sendet das BACnet-Object seinen aktuellen Wert, sofern für dieses Objekt ein Wert
vorliegt. Die Gültigkeit eines Wertes kann über das Status-Property (Failure-Flag überprüft werden). Initial wird das Status-
Flag Failure für die Objekttypen binary-input, binary-value, analog-input und analog-value auf TRUE gesetzt. Sobald ein
Wert vom KNX Bus oder auch BACnet-seitig (für binary-value oder analog-value) übermittelt wird, wird dieses Status-Flag
auf FALSE zurückgesetzt.
Bei der Benutzung eines Priority Arrays und der Freigabe aller Array Positionen wird als „relinguish default" der
zuletzt empfangene KNX Wert gesendet, sofern gültig.
Alle vom Gerät unterstützten Analog- sowie Binary-BACnet-Objekte unterstützen das beschreibbare Out-Of-Service Pro-
perty. Wird dieses Property auf TRUE gesetzt, so wird für das entsprechende Objekt die Kommunikation mit KNX unter-
bunden. Werte von Input-Objekttypen können dann auch BACnet-seitig geändert werden, was ansonsten nicht möglich
ist. Wertänderungen bei Objekten mit gesetztem Out-Of-Service Property werden auch über das Objektstatus-Flag
Overridden angezeigt. Die Behandlung des Out-Of-Service Property ist insbesondere für die Fehlersuche in komplexen
Anlagen von Bedeutung.
Wenn BACnet-seitig die Beschreibung eines Objektes abgefragt wird (ReadProperty „Description"), so wird der Beschrei-
bungstext automatisch generiert und aus den Daten Objektname, BACnet Identifier und KNX Gruppenadresse getrennt
durch Doppelpunkt („:") zusammengesetzt.
Das Gerät ist mit einem Webserver ausgestattet, der die Konfiguration und die aktuellen Werte in einer Übersicht darstellt.
Diese Darstellung ist zu Testzwecken und zur Schnittstellendokumentation zwischen KNX und BACnet nützlich.
Die Webseite gliedert sich in einen Kopfbereich, in dem allgemeine Gerätespezifische Daten angezeigt werden:
∂ Geräte Name
∂ Gerätebeschreibung
∂ Installationsort
∂ Gerätestatus
∂ BACnet Instanznummer des Geräts
∂ Firmwareversion
∂ Revisionsnummer
∂ Physikalische KNX Adresse
∂ IP Adresse
∂ Netzmaske
∂ Gateway Adresse
∂ MAC Adresse
∂ Anzahl der konfigurierten Objekte
∂ Max. Anzahl möglicher COV-Subscriptions
∂ Aktuelle Anzahl der COV-Subscriptions
∂ Priority: hier wird das Priority Array angezeigt auf dem Ereignisse von KNX Richtung Bacnet übertragen werden
∂ Anzahl der Binary-Input
∂ Anzahl der Binary-Output
∂ Anzahl der Binary-Value
∂ Anzahl der Analog-Input
∂ Anzahl der Analog-Output
∂ Anzahl der Analog-Value
Siemens AG
Building Technologies Division
Control Products and Systems
Postfach 10 09 53, D-93009 Regensburg
DS02
© Siemens AG 2017
Änderungen vorbehalten
GAMMA instabus
Applikationsprogramm-Beschreibungen
Update:
http://www.siemens.de/gamma-td
Juli 2017
3/40

Werbung

loading