Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens 982D02 Bedienungsanleitung Seite 3

Werbung

07 B0 A1 Schaltaktor 982D02
2. Kommunikationsobjekte
Maximale Anzahl der Gruppenadressen: 120
Maximale Anzahl der Zuordnungen:
Hinweis
Anzahl und Bezeichnung der im ETS-Menü eingeblende-
ten Kommunikationsobjekte kann variieren, da sie von
den Parametereinstellungen abhängt.
Das Applikationsprogramm ist ab Werk im Gerät geladen.
Das Gerät wird mit der Engineering Tool Software (ETS)
ab Version ETS3 v3.0f konfiguriert und in Betrieb ge-
nommen.
Mit Hilfe der ETS können die spezifischen Parameter und
Adressen vergeben und in das Busgerät übertragen
werden.
Die nachfolgende Liste zeigt alle Objekte des Gerätes.
Welche Objekte sichtbar und mit Gruppenadressen
verknüpfbar sind, wird bestimmt durch die den Eingän-
gen zugeordneten Funktionen.
Die Objekte und zugehörigen Parametereinstellungen
werden mit den Funktionen beschrieben.
Nr.
Objektname
1
A 8-bit Szene
2
A Nachtbetrieb
3
A Handübersteuerung
4
A Zwangsführung
5
A Schalten
6
A Verknüpfung
7
A Status Schalten
8
A Schaltspielzahlgrenzwert
9
A Schaltspielzahl
10
A Schaltspielzahl-Grenzwert-
Überschreitung
11
A Betriebsstundengrenzwert
12
A Betriebsstunden
13
A Betriebsstunden-Grenzwert-
Überschreitung
Siemens AG
Building Technologies Division
Geschäftsgebiet Control Products and Systems
Postfach 10 09 53, D-93009 Regensburg
120
Funktion
Anzahl
Flags
Bit
abrufen / speichern
1 Byte
KS
Ein / Aus
1 Bit
KLS
Ein / Aus
1 Bit
KLS
Ein / Aus
2 Bit
KLS
Ein / Aus
1 Bit
KLSÜ
Ein / Aus
1 Bit
KLS
Ein / Aus
1 Bit
KLSÜ
Wert
4 Byte
KLS
Wert
4 Byte
KLS
Ein / Aus
1 Bit
KLSÜ
Wert
4 Byte
KLS
Wert
4 Byte
KLS
Ein / Aus
1 Bit
KLSÜ
982D02, 18 Seiten
ã Siemens AG 2015
Änderungen vorbehalten
Applikationsprogramm-Beschreibungen
3. Funktionen (Objekte, Parameter)
Der Aktorausgang kann mit den nachfolgenden Teilfunk-
tionen konfiguriert werden:
·
Schalten (Normalbetrieb)
·
Schalten (Zeitschalterbetrieb)
·
Logische Verknüpfung
·
Handübersteuerung
·
Nachtbetrieb
·
Zwangsführung
·
Statusmeldung
·
Schaltspielzählung ohne oder mit Grenzwert-
überwachung
·
Betriebsstundenzählung ohne oder mit Grenz-
wertüberwachung
·
8-bit Szenensteuerung
Nachfolgend werden die Teilfunktionen, die konfiguriert
werden können, einschließlich der zugehörigen Objekte
und Parametereinstellungen beschrieben.
Hinweis
Anzahl und Bezeichnung der in den ETS-Menüs einge-
blendeten Parameter-Karteikarten kann variieren, da sie
über die Parameter-Einstellungen gesteuert werden. So
kann auch eine weitere Karteikarte erscheinen, wenn
durch dynamische Einblendungen auf der ersten Kartei-
karte kein Platz für weitere Parameter zur Verfügung
steht.
Update: http://www.siemens.de/gamma-td
GAMMA instabus
März 2015
Technik-Handbuch
3.19.1.2.1/3

Werbung

loading