Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens 982D02 Bedienungsanleitung Seite 10

Werbung

GAMMA instabus
Applikationsprogramm-Beschreibungen
März 2015
07 B0 A1 Schaltaktor 982D02
Parameter
Parameter
Nachtbetrieb
Über diesen Parameter wird eingestellt, ob ein zusätzliches
Komm.-Objekt „Nachtbetrieb" bei diesem Ausgang zur Verfü-
gung stehen soll. Bei eingeschaltetem Nachtbetrieb ist der
Ausgang dann nicht mehr dauerhaft sondern nur noch zeitbe-
grenzt einschaltbar (z.B. zur Putzbeleuchtung).
Wird dieser Parameter auf „Ja" gesetzt, so werden die nach-
folgenden Parameter „Einschaltdauer im Nachtbetrieb in
hh:mm:ss" und „Warnen vor dem Ausschalten" ergänzt.
Warnen vor Ausschalten
Über diesen Parameter kann eingestellt werden, dass nach
Ablauf der zeitbegrenzten Einschaltdauer bei Nachtbetrieb der
Ausgang nicht sofort dauerhaft ausgeschaltet wird, sondern
zunächst nur für 1s aus- und dann wieder für 10s eingeschaltet
wird. Dies wird noch zweimal wiederholt, bevor der Ausgang
dann dauerhaft ausgeschaltet wird. Wird der Ausgang zur
Beleuchtungssteuerung verwendet, so wird ein Nutzer vorge-
warnt und hat ausreichend Zeit, die Beleuchtung wieder
einzuschalten.
Einschaltdauer im Nachtbetrieb in
hh:mm:ss (00:00:10...24:00:00)
Dieser Parameter ist nur sichtbar, wenn der vorhergehende
Parameter „Nachtbetrieb" auf „Ja" gesetzt ist.
Mit diesem Parameter wird die gewünschte Einschaltdauer im
Nachtbetrieb eingestellt.
Technik-Handbuch
Update: http://www.siemens.de/gamma-td
3.19.1.2.1/10
Einstellungen
Nein;
Ja
Nein;
Ja
00:30:00
982D02, 18 Seiten
ã Siemens AG 2015
Änderungen vorbehalten
Zwangsführung
Busschnitt-
stelle
Nachtbetrieb
Zwangsführung
Aktoren mit Zwangsführungseingang erlauben eine
Übersteuerung bestimmter Aktorausgänge durch zentra-
le Steuereingriffe. So kann z.B. im Energiespar- oder
Nachtbetrieb das Einschalten bestimmter Leuchten oder
Lasten zwangsweise verhindert werden.
Objekte
Dieses zusätzliche Objekt wird eingeblendet.
Obj
Objektname
4
A Zwangsführung
Diese 2-bit Objekte ermöglichen ein zwangsweises Ein- bzw.
Ausschalten des zugehörigen Ausgangs, unabhängig von allen
anderen, auf den Ausgang einwirkenden Objekten.
Bit 1 bestimmt, ob die Zwangsführung „aktiv" (= 1) oder
„passiv" (= 0) ist. Hat Bit 1 den Wert 0, dann gilt die Zwangs-
führung als „passiv" und der Schalteingang steht direkt am
Ausgang der Zwangsführung zur Verfügung. Hat Bit 1 des
Zwangsführungs-Objekts den Wert 1, dann gilt die Zwangs-
führung als „aktiv" und der Schalteingang ist wirkungslos. In
diesem Fall bestimmt das Bit 0 des Zwangsführungs-Objekts
den Wert des internen Ausgangs der Zwangsführung. Bei
gesperrter Zwangsführung steht der Schalteingang direkt an
dem internen Ausgang der Zwangsführung zur Verfügung.
Bit 1
Bit 0
Funktion
0
0
Zwangsführung nicht aktiv
0
1
Zwangsführung nicht aktiv
1
0
zwangsgeführt ausgeschaltet
1
1
zwangsgeführt eingeschaltet
Geschäftsgebiet Control Products and Systems
Aktor
1
0
Funktion
Typ
Flag
Ein / Aus
2 Bit
KLS
Siemens AG
Building Technologies Division
Postfach 10 09 53, D-93009 Regensburg
Direktbetrieb

Werbung

loading