Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens 982D02 Bedienungsanleitung Seite 15

Werbung

07 B0 A1 Schaltaktor 982D02
Objekte
Diese zusätzlichen Objekte werden eingeblendet.
Obj
Objektname
A Schaltspielzahl-
8
grenzwert
Über diese Objekte kann der Grenzwert für die Schaltspielzäh-
lung zum jeweiligen Ausgang als Ganzzahlwert im Bereich von
1 bis 4 294 967 295 über den Bus an den Schaltaktor gesen-
det werden. Diese Objekte stehen nur zur Verfügung, wenn im
Parameterfenster „A Funktionen, Objekte" der Parameter
„Schaltspielzählung" jeweils auf „mit Grenzwertüberwachung"
gesetzt ist.
9
A Schaltspielzahl
Über diese Objekte kann die Anzahl Schaltspiele beim jeweili-
gen Ausgang (1 Schaltspiel = Ausgang einmal ein- und wieder
ausschalten) jederzeit über den Bus abgefragt werden. Diese
Objekte stehen nur zur Verfügung, wenn im Parameter-
Fenster „A Funktionen, Objekte" der Parameter „Schaltspiel-
zählung" entweder auf „ohne Grenzwertüberwachung" oder
auf „mit Grenzwertüberwachung" gesetzt ist.
Ist der Parameter auf „mit Grenzwertüberwachung" gesetzt, so
wird bei Überschreiten des Grenzwertes ein Telegramm auf
den Bus gesendet.
10
A Schaltspielzahl-
Grenzwert-
Überschreitung
Über diese Objekte wird ein Erreichen bzw. Überschreiten des
jeweiligen Grenzwertes zur Schaltspielzählung gemeldet bzw.
kann über den Bus abgefragt werden, ob eine Grenzwert-
Überschreitung vorliegt. Diese Objekte stehen nur zur Verfü-
gung, wenn im Parameter-Fenster „A Funktionen, Objekte" der
Parameter „Schaltspielzählung" jeweils auf „mit Grenzwert-
überwachung" gesetzt ist.
Parameter „A
Funktionen, Objekte"
Parameter
Schaltspielzählung
Über diesen Parameter kann für den zugehörigen Ausgang das
Zählen der Schaltspiele (d.h. wie oft ein Ausgang ein- und
wieder ausgeschaltet wurde) aktiviert werden. Wird der Parame-
ter auf „ohne Grenzwertüberwachung" gesetzt, so wird zu
diesem Ausgang nur das Komm.-Objekt „A Schaltspielzahl"
ergänzt. Wird der Parameter auf „mit Grenzwertüberwachung"
gesetzt,
so
werden
„A Schaltspielzahlgrenzwert", über das ein Grenzwert vorgege-
ben werden kann und das Komm.-Objekt „A Schaltspielzahl-
Grenzwert-Überschreitung", über das ein Erreichen bzw.
Siemens AG
Building Technologies Division
Geschäftsgebiet Control Products and Systems
Postfach 10 09 53, D-93009 Regensburg
Funktion
Typ
Flag
Wert
4 Byte
KLS
Wert
4 Byte
KLS
Ein / Aus
1 Bit
KLSÜ
Einstellungen
Nein;
ohne Grenzwertüberwa-
chung;
mit Grenzwertüberwa-
chung
außerdem
das
Komm.-Objekt
Änderungen vorbehalten
Parameter
Überschreiten des vorgegebenen Grenzwertes gemeldet wird,
ergänzt.
Status-/Grenzwertobjekte senden
Dieser Parameter ist sichtbar, wenn eine der Funktionen
Schaltstatusmeldung, Schaltspielzählung oder Betriebsstunden-
zählung aktiv ist.
Hier ist einstellbar, wann die Status- bzw. Grenzwertobjekte zu
senden sind (nur auf Anfrage oder auf Anfrage und automatisch
nach jeder Statusänderung).
Sende-Sperrzeit für Status-
Objekte in Sekunden (1...15) nach
Busspannungswiederkehr
Dieser Parameter ist sichtbar, wenn für den Parameter „Status-/
Grenzwertobjekte senden" der Wert „auf Anfrage und Status-
änderung" ausgewählt wurde.
Um eine unzulässig hohe Buslast durch gleichzeitiges Senden
vieler Status-/Grenzwertobjekte nach Busspannungswiederkehr
bzw. einem Geräte-Restart zu vermeiden, kann eine individuelle
Sende-Sperrzeit eingestellt werden. Erst nach deren Ablauf
dürfen die Status-/Grenzwertobjekte gesendet werden.
982D02, 18 Seiten
ã Siemens AG 2015
GAMMA instabus
Applikationsprogramm-Beschreibungen
Einstellungen
auf Anfrage;
auf Anfrage und Status-
änderung
1
Update: http://www.siemens.de/gamma-td
März 2015
Technik-Handbuch
3.19.1.2.1/15

Werbung

loading