Herunterladen Diese Seite drucken

Hitachi D-2200M Bedienungsanleitung Seite 12

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Aufnahme- und Wiedergabebetrieb
mit einer Zeitschaltuhr
Aufzeichnung von Rundfunksendungen
mit der Zeitschaltuhr
1.
2:
3.
7.
Das Netzkabel dieses Gerates an der Steckdose des Verstarkers anschlieRen. (Netzkabel des
Verstarkers an der Steckdose der Zeitschaituhr anschliefen.)
Verstarker und Tuner einschalten (ON).
Vorgehen
wie unter
Punkt
1 — 9 im Abschnitt
''Aufnahme
von
einer Stereo-Anlage"'
beschrieben, Aufnahmepegel richtig aussteuern und die Stopptaste @§) driicken.
. Auto/Memory-Riickspulschalter
@) auf OFF oder STOP stellen.
Hinweis: Auto/Memory-Rickspulschalter
@8) wahrend Zeitschaltuhr-Aufnahmebetrieb nicht
auf Position PLAY stellen.
. Timer-Schalter 2) auf REC stellen.
Hinweis: Wenn dieser Schalter @) auf PLAY gestellt ist und die Zeitschaltuhr den Betrieb auf-
nimmt, wird das Deck auf Wiedergabebetrieb
gestellt, so da& keine Aufnahme
mdglich ist.
Wird er auf OFF gestellt, wird das Deck zur eingestellten Zeit nicht aktiviert, denken
Sie bitte daran!
. Zeitschaltuhr auf den gewinschten Zeitpunkt einstellen.
(Siehe Bedienungsanleitung
der
Zeitschaltuhr
beziiglich
Einstellen
der
Zeit
auf der
Zeitschaltuhr.)
Damit sind die Vorbereitungen abgeschlossen.
Die Aufnahme beginnt automatisch zur eingestellten Zeit.
Wiedergabe mit Zeitschaltuhr
li
2.
Das zur Wiedergabe
bestimmte Cassettenband
einsetzen,
mit dem
Lautstarkeregler des
Verstarkers die gewiinschte Lautstarke einstellen und die Stopptaste @5) driicken.
Zeitschaltuhr auf gleiche Weise anschlieRen wie im Abschnitt '"Aufzeichnung von Rund-
funksendungen mit der Zeitschaltuhr'' beschrieben und die Zeitschaltuhr auf die gewiuinschte
Zeit einstellen.
eingestellten Zeit.
VorsichtsmaBregeln
Keine
Cassette
mit Aufnahmesperre,
d.h.
mit herausgebrochenen
Léschschutzlamellen,
verwenden.
Wenn eine Cassette mit herausgebrochenen Lamellen eingesetzt wird, arbeitet
das Deck im Wiedergabebetrieb, wenn die Zeitschaltuhr aktiviert.
Seien Sie daher bitte um-
sichtig, denn die Chance, eine vielleicht einmalige Aufnahme zu machen, konnte versaumt
werden.
Unbedingt den Timer-Schalter auf OFF stellen, ausgenommen fur Aufnahme-/Wiedergabe-
betrieb mit der Zeitschaltuhr.
Wenn der Timer-Schalter auf REC oder PLAY gestellt ist, beginnt die Aufnahme- oder Wieder-
gabe automatisch wenige Sekunden nachdem der Netzschalter eingeschaltet wurde (ON).
Denken
Sie daran,
da& bei intakten
Léschschutzlamellen
bereits vorhandene
Aufnahmen
geldscht werden.
Einige Sekunden nachdem der Strom eingeschaltet wurde warten, bevor der Cassettenfach-
deckel gedffnet/geschlossen wird, um den Mechanismus nicht unndtig zu belasten.
Aufnahme- oder Wiedergabebetrieb mit dem Timer sollte nicht gemacht werden, wenn Sie fiir
langere Zeit abwesend sind.

Werbung

loading