Herunterladen Diese Seite drucken

Sony BETACAM SP BVW-50P Bedienungsanleitung Seite 130

Werbung

THHTHTITH
Cc
Cassette
Auswerfen
3-10
Einlegen
3-8
Kompatible Cassetten
3-6
CTDM-Signal
2-17, 4-17
D
Dolby-Rauschunterdriickung
1-3
Aufnahme mit
4-15
Dunkle Orte
Verwendung des Videorecorders
3-11
E
Echtzeit
.
Einstellen in den Benutzerbits
4-5 und 4-6
Uberpriifen
4-6
Editiersystem
Konfiguration mit Schnitt-
Editiereinheit
7-3
Konfiguration ohne Schnitt-
Editiereinheit
7-2
EFP
Siehe EFP-Produktion
EFP-Produktion (EFP)
1-1
Systembeispiel
1-6
Einblenden
Zeitcode/Benutzerbit-Daten
5-11
Einfiihrung
Kapitel 1
Eingange
<A-8
Eingebauter Zeitcodegenerator
Verriegeln auf einen externen
Zeitcode
4-10
Einlegen
Akku
3-1 bis 3-4
BP-90A Akku
3-1 und 3-2
Cassette
3-8
NP-1IB Akku
3-3
Einsetzen des Videorecorders in die
Tragetasche
A-5
Einstellen
Audio-Mithérpegel
5-3
Audio-Eingangspegel
4-16
Benutzerbits
4-4 und 4-5
der Echtzeit in den Benutzerbits 4-5 und 4-6
der Funktionselemente fiir
Tontiberspielung
6-2
Mithor-Audiosignal
5-2
Video-Eingangspegel
4-12
Zeitcode
4-2 und 4-3
Zeitdaten
4-2 bis 4-10
Einstellfeld fiir Zeitfehler-Ausgleicher
(TBC)
2-21
Einstellfunktionen
2-4 und 2-5
Elektronische Berichterstattung (ENG)
1-1
Empfohlenes Sonderzubehér
A-9
ENG _ Siehe Elektronische Berichterstattung
Entfernen
Cassette bei erschépfter
Akkuspannung
<A-3
Erhohen der Suchlaufgeschwindigkeit
5-9
Erschépfte Akkuspannung
Entfernen der Cassette
A-3
Externer Zeitcode
Verriegeln mit dem eingebauten
Zeitcodegenerator
4-10
Externer Zeitcodegenerator
Verriegeln mit dem internen
Zeitcode
4-8 und 4-9
F
Fehlbedienung
Vermeiden
4-20
Fernbedienungs-Anschlu8
A-9
Fernseher
Signalwiedergabe
5-5
Uberwachen des Wiedergabebilds
5-4
Field Pickup Unit (FPU)
AnschlieBen
5-6
Ubertragen des Wiedergabesignals
5-6
FPU _ Siehe Field Pickup Unit
Frontplatte
2-1
Anzeigefunktionen
2-6 bis 2-8
Bedienungsfunktionen
2-2 und 2-3
Einstellfunktionen
2-4 und 2-5
Fiir wen dieses Handbuch geschrieben wurde
1
7 Index-2

Werbung

loading