Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC S5-135U Anwendungsbereiche Seite 144

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S5-135U:

Werbung

Aufbau S5-155H und S5-155H Lite (Fortsetzung)
Aufbau (Fortsetzung)
Peripherietypen für
redundanten Aufbau
(Fortsetzung)
Siemens ST 50 · 1998
Peripherietyp 11
(2fach redundante nicht in-
termittierende Digitalaus-
gänge)
Der Peripherietyp 11 ist für
eine Fehlererkennung und
Fehlerlokalisierung bei nicht
intermittierende Ausgänge
vorgesehen. Es werden je
redundanten DA 3 R DE be
nötigt. Jedem Teilgerät ist ein
R DE zugeordnet. Der dritte
R DE ist wahlweise einem
Teilgerät oder geschaltet zu
geordnet.
Peripherietyp 15 (2fach red-
undante Analogeingänge)
Dieser Peripherietyp führt bei
redundanten Analogeingän
gen (AE) eine Fehlererken
nung mit eingeschränkter
Fehlerlokalisierung durch. Bei
der Fehlerlokalisierung greift
das Betriebssystem über
einen Standard Funktionsbau
stein auf die Fehlerinformation
der AE Baugruppen zu. Die
Fehlerinformationen sind Be
reichsüberschreitung, Über
steuerung und Drahtbruch.
Peripherietyp 16 (3fach red-
undante Analogeingänge)
Dieser Peripherietyp führt bei
redundanten Analogeingän
gen (AE) eine Fehlererken
nung mit Fehlerlokalisierung
durch. Zur Fehlererkennung
werden die 3 Analogwerte auf
Diskrepanz überprüft. Tritt ein
einseitiger und lokalisierbarer
Fehler (QVZ, Drahtbruch) auf,
wird die Baugruppe passi
viert. Stellt das Betriebssy
stem einen Diskrepanzfehler
fest, wird nach Ablauf der
Diskrepanzzeit die Bau
gruppe passiviert, deren Ana
logwert den größten Abstand
von den beiden anderen Wer
ten aufweist.
Projektierungshilfen
Das Betriebssystem kann
ständig 0 Fehler und stän
dig 1 Fehler erkennen, lokali
sieren und passivieren.
Die Schaltung ist wie bei Peri
pherietyp 10 aufgebaut zu
sätzlich müssen 2 DE je DA
Pärchen vorgesehen werden.
Spannungsgeber
einkanalig
Teilgerät A
AE
Teilgerät B
AE
Stromgeber
einkanalig
Teilgerät A
AE
R=500 W
Teilgerät B
AE
Bild 11/11 2fach redundante Analogeingänge
Spannungsgeber
einkanalig
Teilgerät A
AE
Teilgerät A, B oder
geschaltet
AE
Teilgerät B
AE
Stromgeber
einkanalig
Teilgerät A
AE
Teilgerät A, B
oder
geschaltet
AE
R=500 W
Teilgerät B
AE
Bild 11/12 3fach redundante Analogbaugruppe
S5 135U, S5 155U/H
zweikanalig
Teilgerät A
AE
Teilgerät B
AE
zweikanalig
Teilgerät A
AE
Teilgerät B
AE
dreikanalig
Teilgerät A
AE
Teilgerät A, B oder
geschaltet
AE
Teilgerät B
AE
dreikanalig
Teilgerät A
AE
AE
Teilgerät B
AE
11/75

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Simatic s5-155uSimatic s5-155h