Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC S5-135U Anwendungsbereiche Seite 140

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S5-135U:

Werbung

Aufbau S5-155H und S5-155H Lite (Fortsetzung)
Aufbau (Fortsetzung)
Peripherietypen
(Fortsetzung)
Siemens ST 50 · 1998
Peripherie
Typ
Art
Aufbau
1
Digital
einseitig
2
Eingänge
geschaltet
3
(DE)
2fach
redundant
4
3fach
redundant
8
Digital
einseitig
9
Ausgang
geschaltet
10
(DA)
2fach
redundant
11
2fach
redundant
nicht inter
mittierend
13
Analog
einseitig
14
Eingang
geschaltet
15
(AE)
2fach
redundant
16
3fach
redundant
18
Analog
einseitig
19
Ausgang
geschaltet
20
(AA)
2fach
redundant
21
2fach
redundant
24
CP/IP
einseitig
25
geschaltet
Übersicht über die Peripherietypen und der benötigten Adressen
Beispiel
10 x 2fach redundante DE ohne
Fehlerlokalisierung
(Typ 3)
5 x 2fach redundante DE mit
Fehlerlokalisierung
(Typ 3)
8 x 2fach redundante DA mit
Fehlerlokalisierung
(Typ 10)
8 x 3fach redundante DE
(Typ 4)
8 x 2fach redundante DA
(Typ 11)
Beispiele für benötigte Adressen und Ein /Ausgänge bei redundantem Peripherieaufbau
Legende:
DE, DA = Digitalein / ausgang
AE, AA = Analogein / ausgang
L DE, L DA = Lokalisierungsein / ausgang
R DE = Rückleseeingang
1)
Gleiche Adresse in Teilgerät A und Teilgerät B.
2)
Wie 1); die 2. Adresse wird für den 3. Kanal benötigt (wahlweise in Teilgerät A, Teilgerät B oder geschaltetem EG).
3)
Wie 1); 1 Byte DA für 8AA Kanäle.
4)
mit Fehlerlokalisierung.
Projektierungshilfen
S5 135U, S5 155U/H
Benötigte Adressen einschließlich
Rückleseeingänge (R DE),
ohne Lokalisierungsein / ausgänge
DE
DA
1 Byte
1 Byte
1)
1 Byte
2)
2 Byte
1 Byte
1 Byte
1)
1)
1 Byte
1 Byte
(R DE)
2)
2 Byte
1 Byte
(R DE)
3)
1 Bit
4)
Adressierung
je nach Baugruppe
belegte Adressen
2 Byte DE
1 Byte DE
1 Byte L DE
1 Byte L DA
1 Byte DA
1 Bit L DE
1 Bit L DA
1 Byte R DE
2 Byte DE
1 Byte DA
1 Bit L DE
1 Bit L DA
2 Byte R DE
AE
AA
1 Wort
1 Wort
1)
1 Wort
2)
2 Wort
1 Wort
1 Wort
1)
1 Wort
1)
1 Wort
1 Wort
(R AE)
zu verdrahten
10 DE je Teilgerät
5 DE je Teilgerät
1 L DE je Teilgerät
1 L DA je Teilgerät
8 DA je Teilgerät
1 L DE je Teilgerät
1 L DA je Teilgerät
8 R DE (Teilgerät
A, B oder
geschaltet zugeordnet)
24 DE
8 DA je Teilgerät
1 L DE je Teilgerät
1 L DA je Teilgerät
8 R DE je Teilgerät
8 R DE (Teilgerät A, B oder
geschaltet zugeordnet)
11/71

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Simatic s5-155uSimatic s5-155h