Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parameter - Siemens 3RS1 Handbuch

Temperaturüberwachungsrelais
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameter

Auslöseverzögerungszeit
Überschreitet oder unterschreitet der Messwert den eingestellten Grenzwert, beginnt die
über den Parameter "Auslöseverzögerungszeit" einstellbare Verzögerungszeit. Nach Ablauf
dieser Zeit ändert der Schaltkontakt den Zustand und es wird gegebenenfalls eine Meldung
über IO-Link gesendet.
Einstellung am Drehknopf: Delay
Grenzwert ϑ1 und Grenzwert ϑ2
Die Temperaturüberwachungsrelais überwachen einen oder zwei Messwerte auf
Überschreitung oder Unterschreitung. Bei den digital einstellbaren Gerätevarianten kann der
Messwert als "Grenzwert ϑ1" oder "Grenzwert ϑ2" für Überschreitung oder Unterschreitung
parametriert werden. Bei den analog einstellbaren Gerätevarianten gibt es dafür
unterschiedliche Ausführungen.
Werden beide Parameter "Grenzwert ϑ1" und "Grenzwert ϑ2" auf Überschreitung oder
Unterschreitung eingestellt, kann einer der Parameter als Warngrenze verwendet werden,
um eine Warnmeldung vor einer Auslösung durch Messwertüberschreitung oder
Messwertunterschreitung auszugeben.
Wenn der eingestellte Grenzwert überschritten oder unterschritten wird, ändert das
Ausgangsrelais nach Ablauf der eingestellten Verzögerungszeit seinen Schaltzustand. Wenn
der Messwert den jeweils eingestellten Hysteresewert erreicht hat, kehrt das Ausgangsrelais
sofort wieder in den ursprünglichen Zustand zurück.
Informationen zum Schaltverhalten der Ausgangsrelais finden Sie im Kapitel "Funktion" der
entsprechenden Überwachungsrelais.
Einstellung am Drehknopf:
● ϑ1
● ϑ2
Temperaturüberwachungsrelais 3RS1 / 3RS2
Gerätehandbuch, 06/2013, NEB927206001000/RS-AA/002
B
77

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

3rs2

Inhaltsverzeichnis