Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SITRANS LG250 Betriebsanleitung Seite 31

Geführtes radar foundation fieldbus koaxialmesssonde
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SITRANS LG250:

Werbung

Warnung:
Wird eine Linearisierungskurve gewählt, so ist das Messsignal nicht
mehr zwangsweise linear zur Füllhöhe. Dies ist vom Anwender insbe-
sondere bei der Einstellung des Schaltpunktes am Grenzsignalgeber
zu berücksichtigen.
Im Folgenden müssen Sie die Werte für Ihren Behälter eingeben, z. B.
die Behälterhöhe und die Stutzenkorrektur.
Geben Sie bei unlinearen Behälterformen die Behälterhöhe und die
Stutzenkorrektur ein.
Bei der Behälterhöhe müssen Sie die Gesamthöhe des Behälters
eingeben.
Bei der Stutzenkorrektur müssen Sie die Höhe des Stutzens oberhalb
der Behälteroberkante eingeben. Wenn der Stutzen tiefer liegt als die
Behälteroberkante, kann dieser Wert auch negativ sein.
Abb. 14: Behälterhöhe und Stutzenkorrekturwert
D Behälterhöhe
+h Positiver Stutzenkorrekturwert
-h Negativer Stutzenkorrekturwert
31
PBD-51041019
SITRANS LG250 - Betriebsanleitung

Werbung

loading