Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SITRANS LG250 Betriebsanleitung Seite 18

Geführtes radar foundation fieldbus koaxialmesssonde
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SITRANS LG250:

Werbung

Kabelschirmung und
Erdung
Anschlusstechnik
Anschlussschritte
18
Maximales Anzugsmoment für alle Gehäuse siehe Kapitel "Techni-
sche Daten".
Beachten Sie, dass Kabelschirmung und Erdung gemäß Feldbus-
spezifikation ausgeführt werden. Wir empfehlen, den Kabelschirm
beidseitig auf Erdpotenzial zu legen.
Bei Anlagen mit Potenzialausgleich legen Sie den Kabelschirm am
Speisegerät, in der Anschlussbox und am Sensor direkt auf Erd-
potenzial. Dazu muss der Schirm im Sensor direkt an die innere
Erdungsklemme angeschlossen werden. Die äußere Erdungsklem-
me am Gehäuse muss niederimpedant mit dem Potenzialausgleich
verbunden sein.
5.2
Anschließen
Der Anschluss der Spannungsversorgung und des Signalausganges
erfolgt über Federkraftklemmen im Gehäuse.
Die Verbindung zum Anzeige- und Bedienmodul bzw. zum Schnittstel-
lenadapter erfolgt über Kontaktstifte im Gehäuse.
Information:
Der Klemmenblock ist steckbar und kann von der Elektronik abge-
zogen werden. Hierzu Klemmenblock mit einem kleinen Schrauben-
dreher anheben und herausziehen. Beim Wiederaufstecken muss er
hörbar einrasten.
Gehen Sie wie folgt vor:
1. Gehäusedeckel abschrauben
2. Evtl. vorhandenes Anzeige- und Bedienmodul durch leichtes
Drehen nach links herausnehmen
3. Überwurfmutter der Kabelverschraubung lösen und Verschluss-
stopfen herausnehmen
4. Anschlusskabel ca. 10 cm (4 in) abmanteln, Aderenden ca. 1 cm
(0.4 in) abisolieren
5. Kabel durch die Kabelverschraubung in den Sensor schieben
SITRANS LG250 - Betriebsanleitung
PBD-51041019

Werbung

loading