Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch CR 120 Installationsanleitung Für Die Fachkraft Seite 9

Bedieneinheit
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CR 120:

Werbung

Menüpunkt Beschreibung
Auslegungs-
30 ... 65 ... 90 °C (Beispiel Heizkörper): Die
temperatur
Vorlauftemperatur, die bei der minimalen Au-
ßentemperatur erreicht wird.
Regelcharak-
Schnell: z. B. bei großen installierten Wärme-
teristik
leistungen und/ oder hohen Betriebstempera-
turen und kleiner Heizwassermenge
Mittel: z. B. bei Radiatorenheizungen (mittlere
Heizwassermenge) und mittleren Betriebs-
temperaturen
Träge: z. B. bei Fußbodenheizungen (große
Heizwassermenge) und niedrigen Betriebs-
temperaturen
Pumpen-
Ja: Die Heizungspumpe läuft in Abhängigkeit
sparmodus
von der Vorlauftemperatur möglichst wenig.
Nein: Wenn in der Anlage mehr als eine Wärme-
quelle (z. B. Solaranlage oder Hybridsys- tem)
oder ein Pufferspeicher installiert ist, muss
diese Funktion deaktiviert sein
Raumein-
Aus | 1 ... 99 °C: Je höher der Einstellwert ist,
fluss
umso größer ist der Einfluss der Raumtempe-
ratur.
Solareinfluss Aus : Sonnenstrahlung (z. B. durch Fenster)
wird bei der Regelung nicht berücksichtigt
1 ... 99 °C: Je höher der Einstellwert ist, umso
mehr wird Sonnenstrahlung berücksichtigt.
Dämpfung /
Maß für die thermische Speicherkapazität des
Gebäudeart
beheizten Gebäudes.
Keine Dämpfung: Keine Speicherkapazität
Leicht: Geringe Speicherkapazität, z. B. unge-
dämmtes Wochenendhaus aus Holz
Mittel: Mittlere Speicherkapazität
Schwer: Hohe Speicherkapazität, z. B. Stein-
haus mit dicken Wänden (starke Dämpfung)
Frostschutz
Aus: Frostschutz aus
Raum | Außen | Raum und außen: Frostschutz
wird in Abhängigkeit von der hier gewählten
Temperaturmessung de-/aktiviert
Frostschutz
–20 ... 5... 10 °C: Ab dieser Temperatur wird
Grenztemp.
der eingestellte Frostschutz aktiv.
Durchheizen
Aus: Funktion deaktiviert
unter
1 ... 99 °C: Ab dieser Temperatur wird das Ab-
senken der Temperatur durch das Heizgerät
unterdrückt (relevant nur in Verbindung mit
Zeitprogramm im Modus Auto).
CR 120 – 6721853777 (2023/07)
Menüpunkt Beschreibung
Warmwas-
Ja: Warmwasserbereitung wird aktiviert, Hei-
servorrang
zung unterbrochen
Nein: Warmwasserbereitung wird aktiviert,
Parallelbetrieb mit Heizung.
Tab. 2
7.2.1 Schwellentemperatur für Frost (Frostschutz Grenz-
temperatur)
HINWEIS
Zerstörung von heizwasserführenden Anlagenteilen bei zu
niedrig eingestellter Schwellentemperatur für Frost und
Raumtemperaturen unter 0 °C!
▶ Grundeinstellung der Schwellentemperatur für Frost (5 °C)
darf nur durch die Fachkraft angepasst werden.
▶ Schwellentemperatur nicht zu niedrig einstellen.
Schäden durch eine zu niedrig eingestellte Schwellentem-
peratur für Frost sind von der Gewährleistung ausgeschlos-
sen!
▶ Ohne Außentemperaturfühler ist kein sicherer Anlagen-
frostschutz möglich.
Die Einstellung Raum bietet keinen absoluten Frostschutz, weil
z. B. in Fassaden verlegte Rohrleitungen einfrieren können.
Wenn ein Außentemperaturfühler installiert ist, kann unabhän-
gig von der eingestellten Regelungsart der Frostschutz der ge-
samten Heizungsanlage gewährleistet werden:
▶ Im Menü Frostschutz entweder Außen oder Raum und au-
ßen einstellen (
).
7.3
Warmwasser
WARNUNG
Verbrühungsgefahr durch heißes Wasser!
Wenn die thermische Desinfektion zur Vermeidung von Legio-
nellen freigeschaltet ist oder die maximale Speichertemperatur
(WW-Temp. Max. oder Speicher Max.) auf über 60 °C einge-
stellt ist:
▶ Alle Betroffenen informieren und sicherstellen, dass eine
Mischvorrichtung installiert ist.
Servicemenü
9

Werbung

loading