Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch CR 120 Installationsanleitung Für Die Fachkraft Seite 8

Bedieneinheit
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CR 120:

Werbung

Außerbetriebnahme / Ausschalten
5
Außerbetriebnahme / Ausschalten
Die Bedieneinheit wird über die BUS-Verbindung mit Strom
versorgt und bleibt ständig eingeschaltet. Die Anlage wird nur
z. B. zu Wartungszwecken abgeschaltet.
▶ Gesamte Anlage und alle BUS-Teilnehmer spannungsfrei
schalten.
Nach längerem Stromausfall oder Ausschalten müssen Datum
und Uhrzeit ggf. neu eingestellt werden. Alle anderen Einstel-
lungen bleiben dauerhaft erhalten.
6
Anlagenübergabe
▶ Kunden die Wirkungsweise und die Bedienung der Bedien-
einheit erklären.
▶ Kunden über die gewählten Einstellungen informieren.
Wir empfehlen, diese Installationsanleitung dem Kunden zu
übergeben.
7
Servicemenü
Um das Servicemenü aufzurufen:
▶ Taste
mindestens 5 Sekunden lang drücken.
Nach 2 Sekunden startet ein Countdown, nach 5 Sekunden
zeigt das Display das Servicemenü.
▶ Mit Tasten / und . zum gewünschten Menü navigieren
und dieses mit Ok auswählen
Je nach Anlagenkonfiguration werden nicht alle Menüs ange-
zeigt.
7.1
Systemkonfiguration
7.1.1 Warmwasserbereitung
Zeigt an, ob eine Warmwasserbereitung installiert ist.
7.1.2 Solarmodul installiert
Ein Solarmodul kann eingebunden bzw. ausgeworfen werden.
8
7.2
Heizung
HINWEIS
Gefahr der Schädigung oder Zerstörung des Estrichs!
Zu hohe Temperaturen in Fußbodenheizungen können den Est-
rich zerstören.
▶ Bei Fußbodenheizung die vom Hersteller empfohlene maxi-
male Vorlauftemperatur beachten.
Menüpunkt Beschreibung
Pumpenan-
Gerät: Heizungspumpe am Wärmeerzeuger an-
schluss
geschlossen.
Modul: Heizungspumpe am Heizkreismodul
angeschlossen
Gemischter
Ja: zugeordneter Heizkreis ist ein gemischter
HK
Heizkreis
Nein: zugeordneter Heizkreis ist ein unge-
mischter Heizkreis
Mischerlauf-
10 ... 120 ... 600 s: Laufzeit des Mischers im
zeit
zugeordneten Heizkreis.
Typ HK Pum-
Geschaltet: die Heizkreispumpe läuft nur bei
pe
einer Wärmeanforderung
Dauerhaft: die Heizkreispumpe läuft ständig
Typ Pumpen-
Nicht verwendet: Es ist kein Alarmkreis instal-
störung
liert.
Öffner: Der Alarmkreis wird bei einer Störung
geschlossen.
Schließer: Der Alarmkreis wird bei einer Stö-
rung geöffnet.
Heizsystem
Heizkörper | Konvektor | Fußboden: im zuge-
ordneten Heizkreis verwendete Wärmeüber-
trager
Max. Vorlauf-
30 ... 90 °C: Vorlauftemperatur entsprechend
temperatur
dem Heizsystem auswählen
Regelungs-
Außentemp.geführt | Raumtemp.geführt:
art Heizung
Auswahl zwischen optimierter außentempera-
turgeführter Regelung und der Raumregelung
als Vorlauftemperaturregelung. Die außentem-
peraturgeführte Regelung ist nur bei ange-
schlossenem Außentemperaturfühler
verfügbar. Wenn bei der automatischen Konfi-
guration ein Außentemperaturfühler erkannt
wird, ist Außentemp.geführt eingestellt.
Min. Außen-
–35 ... –10 ... +10 °C: Minimale Außentempe-
temp.
ratur für die Auslegung der jeweiligen Region
CR 120 – 6721853777 (2023/07)

Werbung

loading