Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch CR 120 Installationsanleitung Für Die Fachkraft Seite 12

Bedieneinheit
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CR 120:

Werbung

Störungen beheben
A21...A24 - 1037 - [Außentemperaturfühler defekt,Er-
satzbetrieb Heizung aktiv ] (A21 = Heizkreis 1...A24 =
Heizkreis 4)
Prüfvorgang/Ursache
Konfiguration prüfen. Mit der
gewählten Einstellung ist ein
Außentemperaturfühler erfor-
derlich.
Verbindungsleitung zwischen
Regelgerät und Außentempe-
raturfühler auf Durchgang
prüfen
Elektrischer Anschluss der
Verbindungsleitung in Außen-
temperaturfühler bzw. am
Stecker im Regelgerät prüfen
Außentemperaturfühler laut
Tabelle prüfen
Spannung an den Anschluss-
klemmen des Außentempera-
turfühlers im Regelgerät laut
Tabelle prüfen
Tab. 11
A21...A24 - 1038 - [Zeit/Datum ungültiger Wert] (A21 =
Heizkreis 1...A24 = Heizkreis 4)
Prüfvorgang/Ursache
Datum/Zeit noch nicht eingestellt Datum/Zeit einstellen
Spannungsversorgung über länge-
re Zeit ausgefallen
Tab. 12
A21...A24 - 3091 - [Raumtemperaturfühler defekt] (A21
= Heizkreis 1...A24 = Heizkreis 4)
Prüfvorgang/Ursache
Systemregler oder Fernbe-
dienung defekt
Tab. 13
12
Maßnahme
Ist kein Außentemperaturfüh-
ler gewünscht. Konfiguration
raumtemperaturgeführt im
Regler wählen.
Wenn kein Durchgang vorhan-
den ist, die Störung beheben
Korrodierte Anschlussklem-
men im Außenfühlergehäuse
reinigen.
Wenn Werte nicht überein-
stimmen, dann den Fühler
tauschen
Wenn die Fühlerwerte ge-
stimmt haben, aber die Span-
nungswerte nicht
übereinstimmen, dann das
Regelgerät austauschen
Maßnahme
Spannungsausfälle ver-
meiden
Maßnahme
Bedienheit im Wohnraum ins-
tallieren (nicht am Kessel)
oder
Regelungsart Heizkreis von
Raumgeführt auf Außentem-
peraturgeführt umstellen
Frostschutz von Raum auf Au-
ßen umstellen
Systemregler oder Fernbe-
dienung austauschen
A61 - 6004 - [Keine Kommunikation Solarmodul]
Prüfvorgang/Ursache
Konfiguration prüfen (Adress-
einstellung Modul). Mit der
gewählten Einstellung ist ein
Solarmodul erforderlich
Die BUS-Verbindungsleitung
zum Solarmodul auf Beschä-
digung prüfen. Busspannung
am Solarmodul muss zwi-
schen 12-15 V DC liegen.
Solarmodul defekt
Tab. 14
A21...A24 - 1001 - [Keine Kommunikation zwischenSys-
temregler und Fernbedienung] (A21 = Heizkreis 1...A24 =
Heizkreis 4)
Prüfvorgang/Ursache
Konfiguration prüfen (Adress-
einstellung). Mit der gewähl-
ten Einstellung ist ein
Systemregler notwendig.
Die BUS-Verbindungsleitung
zum Systemregler auf Be-
schädigung prüfen. Busspan-
nung am Systemregler muss
zwischen 12-15 V DC liegen.
Fernbedienung oder System-
regler defekt
Tab. 15
A31...A34 - 3021...3024 - [Heizkreis Vorlauftemperatur-
fühlerdefekt - Ersatzbetrieb aktiv] (A31/3021 = Heizkreis
1...A34/3024 = Heizkreis 4)
Prüfvorgang/Ursache
Konfiguration prüfen. Mit der
gewählten Einstellung ist ein
Vorlauftemperaturfühler er-
forderlich
Verbindungsleitung zwischen
Modul Mischer und Vorlauf-
temperaturfühler prüfen
Maßnahme
Konfiguration ändern
Beschädigte Kabel austau-
schen
Modul austauschen
Maßnahme
Konfiguration ändern
Beschädigte Kabel austau-
schen
Fernbedienung oder System-
regler austauschen
Maßnahme
Konfiguration ändern
Verbindung ordnungsgemäß
herstellen
CR 120 – 6721853777 (2023/07)

Werbung

loading