Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die S-Taste - Bosch 52+ Bedienungsanleitung

Haus-serviceruf-teilnehmerstation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Haus-ServiceRuf-Teilnehmerstation 52+
5.4

Die S-Taste

Notruf abbrechen
Mit der grauen S-Taste können Sie einen Notruf wieder
abbrechen, z.B. wenn Sie versehentlich die Notruf-Taste
gedrückt haben.
Um einen Notruf abzubrechen,
Um Fehlalarme und versehentlich ausgelöste Notrufe
rechtzeitig stoppen zu können, besitzt die HTS52+ den
Voralarm.
Unter Voralarm versteht man die Wartezeit, die nach Drücken
der Alarmtaste vergeht, bis der Alarm übermittelt wird.
Die Zeit, in der der Voralarm abgebrochen werden kann
(Voralarmzeit), ist individuell einstellbar. Nach Ablauf der
Voralarmzeit kann der Notruf nicht mehr abgebrochen werden.
Service-Ruf
Die S-Taste kann zusätzlich auch als Service-Taste
programmiert werden. Durch längeres Drücken der Taste
(mindestens 2 Sekunden) wird eine Rufnummer gewählt, die
für den Serviceruf programmiert wurde, z.B. der Menüservice.
Wenn diese Funktion aktiviert ist,
Die Nummer des Service-Rufs wird gewählt.
Gerätestatus
Liegt eine Störung vor, blinkt die S-Taste. Um den Gerätestatus
aufzurufen,
Der Gerätestatus wird angesagt.
Bosch Security Systems
drücken Sie die S-Taste, bis das Gerät Stopp ansagt.
drücken Sie die S-Taste bis zur Ansage Service Ruf.
drücken Sie die S-Taste.
Bedienungsanleitung
Funktionen | de 11
F.01U.031.882 V4 | 2009.03

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis