Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs VBG-EN-K20-D Handbuch Seite 64

As-interface/ethernet ip-gateway
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VBG-EN-K20-D:

Werbung

8.3.2
Befehle nach dem Profil S-7.4/S-7.5
8.3.2.1
Übersicht über die Befehle
siehe
Befehl
Seite
Seite 62
WR_74_75_PARAM
Seite 63
RD_74_75_PARAM
Seite 63
RD_74_75_ID
Seite 64
RD_74_DIAG
8.3.2.2
WR_74_75_PARAM
Mit dieser Funktion wird der Parameterstring eines Slaves nach Profil S-7.4 ge-
schrieben oder die Übertragung mit einem Slave nach Profil S-7.5 gestartet. Han-
delt es sich um einen Slave nach dem Profil S-7.5, so müssen Daten in dem
Sendepuffer in genau der gleichen Form eingetragen werden, wie sie über AS-i
gesendet werden sollen.
Da der String länger als die Kommandoschnittstelle sein kann, wird er zuerst in
Stücken in einen Puffer geschrieben und dann erst zum Slave übertragen.
n sei die Länge des Teilstrings, der ab Index i in den Puffer geschrieben werden
soll.
Wenn i ≡ 0 ist, wird der String zum Slave übertragen.
Byte
1
2
3
4
5
6
...
n+5
Byte
1
2
Zumutbare Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten.
62
Pepperl+Fuchs GmbH · 68301 Mannheim · Telefon (06 21) 7 76-11 11 · Telefax (06 21) 7 76 27-11 11 · Internet http://www.pepperl-fuchs.com
Wert Bedeutung
5A
16
5B
16
5C
5D
7
6
5
2
2
2
T
7
6
5
2
2
2
T
Kommandoschnittstelle
Werte für Befehl
Write S-7.4/S-7.5-slave parameter
Read S-7.4/S-7.5-slave parameter
Read S-7.4/S-7.5-slave ID string
16
Read S-7.4/S-7.5-slave diagnosis
16
string
Anfrage
4
3
2
2
5A
16
Kreis
Slaveadresse
i
n
Pufferbyte i
...
Pufferbyte i+n-1
Antwort
4
3
2
2
5A
16
Ergebnis
AS-Interface
Req
Res
Len
Len
≥6
≥3
4
≥3
4
≥3
4
2
1
0
2
2
2
2
1
0
2
2
2
Copyright Pepperl+Fuchs, Printed in Germany
2

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Vbg-en-k20-dmd