Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs IDENTControl IC-KP-B6-SUBD Handbuch Seite 42

Auswerteeinheit mit profibus dp-schnittstelle
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IDENTControl IC-KP-B6-SUBD:

Werbung

IC-KP-B6-SUBD
Befehle
set triggermode (TM):
Byte
Byte 0
Byte 1
Byte 2
Byte 3
Byte 4
Byte 5
Byte 6
Byte 7
Antwort:
Byte
Byte 0
Byte 1
Byte 2
Byte 3
Byte 4
Byte 5
Byte 6
Byte 7
Zulässige Parameter:
<Sensorchannel>
<Identchannel>
<Triggermode>
Das Aktivieren des Triggermodus bricht einen auf <Identchannel> laufenden
Befehl ab.
Ist der Triggermodus mit <Triggermode>=1 (=2) aktiviert, erzeugt ein Bedämpfen
des Triggersensors den Status 0 (5) und beim Wechsel in den unbedämpften
Zustand den Status 5 (0) als Antwort auf <Sensorchannel>. Durch die Aktivierung
des Triggermodus wird eine Antwort mit dem aktuellen Status des Sensors auf
<Sensorchannel> erzeugt.
42
Inhalt
Befehlscode (9Ch)
Identkanal/Sensorkanal/Togglebit
Triggermodus
unbenutzt
unbenutzt
unbenutzt
unbenutzt
unbenutzt
Inhalt
Befehlscode (9Ch)
reserviert/Sensorkanal/Togglebit
Status
Antwortzähler
unbenutzt
unbenutzt
unbenutzt
unbenutzt
3 (011b), 4 (100b)
1 (0001b), 2 (0010b), 3 (0011b), 4 (0100b)
(aber nicht <Sensorchannel>)
0 (00000000b): Triggermodus aus
1 (00000001b): Triggermodus an
2 (00000010b): Triggermodus invertiert
Bit Nr.
7
6
5
4
3
1
0
0
1
1
0
<Identchannel>
<Sensorchannel>
<Triggermode>
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Bit Nr.
7
6
5
4
3
1
0
0
1
1
0
<Identchannel>
<Sensorchannel>
<Status>
<ReplyCounter>
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
2
1
0
1
0
0
<T>
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
2
1
0
1
0
0
<T>
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-

Werbung

loading