Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs IDENTControl IC-KP-B6-SUBD Handbuch Seite 15

Auswerteeinheit mit profibus dp-schnittstelle
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IDENTControl IC-KP-B6-SUBD:

Werbung

IC-KP-B6-SUBD
Installation
5
Installation
5.1
Lagern und Transportieren
Verpacken Sie das Gerät für Lagerung und Transport stoßsicher und schützen Sie
es gegen Feuchtigkeit. Optimalen Schutz bietet die Originalverpackung.
Beachten Sie darüber hinaus die zulässigen Umgebungsbedingungen, die Sie im
Technischen Datenblatt ablesen können.
5.2
Auspacken
Prüfen Sie die Ware beim Auspacken auf Beschädigungen. Benachrichtigen Sie
im Falle eines Sachschadens die Post bzw. den Spediteur und verständigen Sie
den Lieferanten.
Überprüfen Sie den Lieferumfang anhand Ihrer Bestellung und der Lieferpapiere
auf:
Liefermenge
Gerätetyp und Ausführung laut Typenschild
Zubehör
Kurzanleitung
Bewahren Sie die Originalverpackung für den Fall auf, dass Sie das Gerät zu
einem späteren Zeitpunkt einlagern oder verschicken.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Pepperl+Fuchs.
5.3
EMV-Konzept
Die hervorragende Störfestigkeit der IDENTControl gegenüber Emission und
Immission beruht auf dem durchgängigen Schirmungskonzept. Dabei wird das
Prinzip des Faradayschen Käfigs genutzt. Störungen werden durch den Schirm
abgefangen und über die Schutzerde-Anschlüsse sicher abgeleitet.
Lesekopf
Die Schirmung von Leitungen dient der Ableitung elektromagnetischer
Störungen. Zur Schirmung einer Leitung wird jede Seite des Schirms niederohmig
und niederinduktiv mit Erde verbunden.
IDENT Control
PROFIBUS
Steuerung
15

Werbung

loading