Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs IDENTControl IC-KP-B6-SUBD Handbuch Seite 30

Auswerteeinheit mit profibus dp-schnittstelle
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IDENTControl IC-KP-B6-SUBD:

Werbung

IC-KP-B6-SUBD
Befehle
Beispiel:
Ein Schreib-/Lesekopf des Typs IPH-L2 ist an Kanal 2 angeschlossen.
Adresse
Byte 0
Byte 1
Byte 3
Byte 4
Byte 7
Byte 13
Byte 16
Byte 22
Byte 23
Byte 26
Byte 32
Byte 33
Byte 36
Byte 42
Byte 43
Byte 46
Byte 52
Byte 53
Byte 56
Tabelle 7.1
7.3.3
Software-Informationen
Ein Befehl besteht aus dem Befehlscode, einer bestimmten Anzahl von
Parametern, dem Toggleflag und den Daten, die zum Befehl gehören. Der Befehl
wird in das Ausgangsdatenfeld des Masters eingetragen.
Eine Antwort besteht aus dem Echo des Befehlscodes, einem Parameter, dem
Toggleflag, dem Status, einem Antwortzähler sowie den Lesedaten. Die Antwort
wird in das Eingangsdatenfeld des Masters eingetragen.
30
Länge
1 Byte
2 Byte
1 Byte
3 Byte
6 Byte
3 Byte
6 Byte
1 Byte
3 Byte
6 Byte
1 Byte
3 Byte
6 Byte
1 Byte
3 Byte
6 Byte
1 Byte
3 Byte
6 Byte
In der Tabelle verwendete Unterstriche (_) symbolisieren geschützte
Leerzeichen.
Inhalt
3Eh
00h 00h
V
373
200804
358
301104
-
no_
head_1
2
420
061004
-
no_
head_3
-
no_
head_4

Werbung

loading