Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs IDENTControl IC-KP-B6-SUBD Handbuch Seite 10

Auswerteeinheit mit profibus dp-schnittstelle
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IDENTControl IC-KP-B6-SUBD:

Werbung

IC-KP-B6-SUBD
Produktbeschreibung
4.3.2
Code-/Datenträger
Code-/Datenträger 125 kHz (induktiv)
Für diesen Frequenzbereich gibt es Code- und Datenträger in einer Vielzahl von
Bauformen, vom 3 mm dünnen Glasröhrchen bis hin zum Transponder mit 50 mm
Durchmesser. Datenträger sind lieferbar für Temperaturen bis 300 °C (max.
5 min) in chemisch resistenten Gehäusen, zum Einbau in Metall und in Schutzart
IP68/IP69K. Die Codeträger IPC02-... bieten 40 Bit Fixcode. Die Datenträger
IPC03-... haben 928 Bit frei programmierbaren Speicher und einen
unveränderlichen Fixcode von 32 Bit. Mit den Codeträgern IPC11-... können Sie
frei festlegbare 40 Bit Fixcodes erzeugen. Diese können Sie als permanente
Fixcodes verwenden oder immer wieder neu definieren.
Datenträger 13,56 MHz (induktiv)
Datenträger in diesem Frequenzbereich speichern größere Datenmengen und
bieten eine deutlich höhere Lesegeschwindigkeit als Datenträger des 125-kHz-
Systems. Mit den Schreib-/Leseköpfen IQH-* und IQH1-* von Pepperl+Fuchs
können Sie die meisten erhältlichen Datenträger mit dem Standard ISO 15693
einsetzen. Mit den Schreib-Leseköpfen IQH2-* können Sie Datenträger mit dem
Standard ISO 14443A verwenden.
Die 13,56 MHz-Technologie erlaubt auch Bauformen von sogenannten Smart
Labels (Datenträger als Klebefolie mit aufgedrucktem optischen Barcode).
Derzeit verfügbare Datenträger haben eine Speicherkapazität von 64 Bit Fixcode
und maximal 2 kByte frei programmierbaren Speicher
4.3.3
Handhelds
Zur Prozesskontrolle (Schreib-/Lesefunktionen, Initialisierung von Datenträgern)
stehen verschiedene mobile Schreib-/Lesegeräte zur Verfügung.
Abbildung 4.1
Handheld
IPT-HH20
IST-HH20
IQT1-HH20
IC-HH20-V1
4.4
Anzeigen und Bedienelemente
An der Auswerteeinheit befinden sich folgende Anzeigen und Bedienelemente.
10
Frequenzbereich
125 kHz
250 kHz
13,56 MHz
abhängig vom Schreib-/Lesekopf

Werbung

loading