Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs F2D0-MIO-Ex12.PA Serie Handbuch Seite 43

Multi-input/output-gerät

Werbung

Multi-Input/Output-Gerät
Fehlerbehandlung und Diagnose
Klassische Gerätediagnose
Byte
1 bis 10
11
12
13
14
15
Bit
Diagnose
Alle
--
0
Hardware-Fehler
1 bis 3
Nicht belegt
4
Speicherfehler
5 bis 6
Nicht belegt
7
Nicht belegt
0 bis 4
Nicht belegt
5
Wartungsbedarf
6
Nicht belegt
7
Nicht belegt
0 bis 7
Nicht belegt
0 bis 6
Nicht belegt
7
EXTENSION_A-
VAILABLE
0
Hardware-Fehler
1
Speicherfehler
2 bis 7
Nicht belegt
Beschreibung
Standard-Diagnoseinformationen für PROFIBUS
Wird festgelegt, wenn das Gerät interne Hardwa-
refehler erkennt.
Nicht unterstützt, auf "0" festgelegt.
Wird festgelegt, wenn die EEPROM-Prüfsum-
menverifikation fehlschlägt oder EEPROM
gelöscht wurde.
Nicht unterstützt, auf "0" festgelegt.
Nicht unterstützt, auf "0" festgelegt.
Nicht unterstützt, auf "0" festgelegt.
Ist in einer der folgenden Instanzen festgelegt:
Der Gesamthubgrenzwert des Ventils wurde
überschritten.
Das Ventil ist mechanisch blockiert.
Grenzwert für Losbrechzeit von OPEN bis
CLOSE überschritten
Grenzwert für Losbrechzeit von CLOSE bis
OPEN überschritten
Grenzwert für Laufzeit von OPEN bis CLOSE
überschritten
Grenzwert für Laufzeit von CLOSE bis OPEN
überschritten
Ventildrahtprüfung zeigt LB oder KS an.
Drahtprüfung Sensor A zeigt LB oder KS an.
Drahtprüfung Sensor B zeigt LB oder KS an.
Sensordrahtprüfung zeigt LB oder KS an.
Nicht unterstützt, auf "0" festgelegt.
Nicht unterstützt, auf "0" festgelegt.
Nicht unterstützt, auf "0" festgelegt.
Nicht unterstützt, auf "0" festgelegt.
Wenn "1", sind weitere Diagnoseinformationen
verfügbar.
Wird festgelegt, wenn das Gerät interne Hardwa-
refehler erkennt.
Wird festgelegt, wenn das Gerät interne Spei-
cherfehler erkennt.
Nicht unterstützt, auf "0" festgelegt.
43

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

R8d0-mio-ex12.pa serie