Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs F2D0-MIO-Ex12.PA Serie Handbuch Seite 29

Multi-input/output-gerät

Werbung

Multi-Input/Output-Gerät
Konfiguration
Module (Kombination aus
Variablen)
EMPTY_MODULE
OUT_D
SP_D
SP_D+RB_D
SP_D+CB_D
SP_D+RB_D+CB_D
RIN_D+ROUT_D
RIN_D+ROUT_D+CB_D
SP_D+RB_D+RIN_D+ROUT
_D+CB_D
Im Ventilanschaltungsmodus werden bis zu 12 Module pro *D0-MIO-Ex12.PA unterstützt.
Modultypen für den Sensoreingangs- und den FD0-BI-Ex12.PA-Kompatibilitätsmodus; im Sen-
soreingangsmodus sind die folgenden Variablen für die zyklische Kommunikation verfügbar:
Leeres Modul: Wird verwendet, wenn ein Kanal nicht für die zyklische Kommunikation
verwendet wird.
OUT_D: Wert des Sensoreingangs und entsprechende Statusinformation.
OUT: Wert für Frequenzeingang mit entsprechendem Status. Gilt nicht für den FD0-BI-
Ex12.PA-Kompatibilitätsmodus.
OUT lang: Wert für Frequenzeingang mit entsprechendem Status. Modulbeschreibung im
langen Format. Gilt nicht für den FD0-BI-Ex12.PA-Kompatibilitätsmodus.
OUT kurz: Wert für Frequenzeingang mit entsprechendem Status. Modulbeschreibung im
kurzen Format. Gilt nicht für den FD0-BI-Ex12.PA-Kompatibilitätsmodus.
OUT_C: Wert für Zählereingang mit entsprechendem Status. Gilt nicht für den FD0-BI-
Ex2.PA-Kompatibilitätsmodus.
OUT_C_RESET: 1 Ausgangsbyte zum Zurücksetzen des Sensoreingangs und der ent-
sprechenden Statusinformation.
Beschreibung
Leeres Modul. Wird verwendet, wenn
ein Kanal nicht verwendet wird.
Eingangswert und Status des Sensor-
eingangs
Sollwert des Ventils
Sollwert und Stellungsrückmeldung
Sollwert und Diagnosefunktion
Sollwert, Stellungsrückmeldung und
Diagnosefunktion
Sollwert Host
Sollwert Host und Diagnosefunktion
Sollwert Host, Endlagenrückmelde-
kontakt und Diagnosefunktion
Bytelänge
Eingang Ausgang
0
0
2
0
2
0
2
2
2
3
2
5
2
2
2
5
4
7
29

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

R8d0-mio-ex12.pa serie