Herunterladen Diese Seite drucken

Hitachi RP 250YDL Originalbetriebsanleitung Seite 9

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 9
Originalbetriebsanleitung
1. Bestimmungsgemäße
Verwendung
Der Sauger ist geeignet zum Aufsaugen von
Staub und festen Körpern (Glasscherben,
Nägel usw.) sowie von Flüssigkeiten jeder Art
außer leicht entzündlichen und brennbaren
Flüssigkeiten und Material das heißer als 60°C ist.
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch
Personen mit eingeschränkten physischen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder
mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen
benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch
eine für ihre Sicherheit zuständige Person
beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen,
wie das Gerät zu benutzen ist.
Dieses Produkt ist für den gewerblichen Gebrauch
bestimmt.
Es dürfen keine asbesthaltigen Stäube aufgesaugt
werden.
Es dürfen keine brennbaren Stäube aufgesaugt
werden.
Es dürfen keine brennbaren oder explosiven
Lösungsmittel, mit Lösungsmittel getränktes Gut,
explosionsgefährliche Stäube, Flüssigkeiten wie
Benzin, Öl, Alkohol, Verdünnung bzw. Gut, das
heißer ist als 60°C, aufgesaugt werden. Es besteht
sonst Explosions- und Brandgefahr! Das Gerät darf
nicht in die Nähe von entflammbaren Gasen und
Substanzen benutzt werden.
Für Schäden durch nicht bestimmungsgemäßen
Gebrauch haftet allein der Benutzer.
Allgemein anerkannte Unfallverhütungsvorschriften
und beigelegte Sicherheitshinweise müssen
beachtet werden.
2. Spezielle Sicherheitshinweise
Beachten Sie die mit
diesem Symbol
gekennzeichneten
Textstellen zu Ihrem eigenen
Schutz und zum Schutz Ihres
Geräts!
Niemals Kindern die Benutzung
des Gerätes gestatten.
Kinder beaufsichtigen, um
sicherzustellen, dass sie nicht mit
dem Gerät spielen.
Achtung! Nur das dem Gerät
beiliegende oder das in der
Gebrauchsanleitung festgelegte
Zubehör verwenden. Die
Verwendung anderen Zubehörs
kann die Sicherheit
beeinträchtigen.
Andere Arbeiten als hier
beschrieben, dürfen nicht
ausgeführt werden.
Bei Zweckentfremdung,
unsachgemäßer Bedienung oder
nicht fachgerechter Reparatur,
wird keine Haftung für eventuelle
Schäden übernommen.
Bei Nichtgebrauch des Gerätes,
Schlauch am Gerät belassen, um
zu verhindern, dass Staub
unbeabsichtigt austritt.
Geräte einschließlich Zubehör
nicht in Betrieb nehmen wenn:
- Gerät erkennbare Schäden
(Risse/Brüche) aufweist,
- die Netzanschlussleitung defekt
ist, oder Rissbildung bzw.
Alterung aufweist,
- Verdacht auf einen unsichtbaren
Defekt (nach einem Sturz)
besteht.
Düse, Schlauch oder Rohr nicht
auf Menschen oder Tiere richten.
WARNUNG - Bei Austritt von
Schaum oder Wasser sofort
abschalten. Behälter und ggf.
Faltenfilter entleeren.
Nie auf das Gerät steigen oder
sitzen.
Anschlussleitung und Schlauch
immer so verlegen, dass keine
Stolpergefahr besteht.
DEUTSCH de
en
fr
nl
it
es
pt
sv
fi
no
da
pl
el
hu
ru
9

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Rp 300ydl