Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Philips AquaTrio Cordless 7000 Serie Bedienungsanleitung Seite 99

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AquaTrio Cordless 7000 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Problem
Flecken lassen sich nur
schwer entfernen.
Das Geräusch des Geräts hat
sich bei der Reinigung
geändert.
Das Display zeigt an, dass der
Schmutzwasserbehälter voll
ist (Fehlercode: i1) und das
Gerät schaltet sich aus,
obwohl der
Schmutzwasserbehälter
noch nicht voll ist.
Nach dem Ausschalten des
Geräts tropft Wasser aus
dem Gerät.
Mögliche Ursache
Möglicherweise haben Sie zu
wenig Wasser verwendet oder
sich zu wenig Zeit genommen,
um den Fleck zu entfernen.
Möglicherweise haben sich
Haare oder andere
Fremdkörper um die
Mikrofaserbürsten gewickelt.
Möglicherweise hat sich
Schaum im
Schmutzwasserbehälter
gebildet, oder er ist
verschmutzt.
Das Gerät hinterlässt eine
kleine Wasserpfütze auf dem
Boden, weil Sie das Gerät beim
Ausschalten nicht bewegt
haben. Das ist normal.
Das Gerät tropft, wenn Sie es
über den Boden tragen (in die
Luft halten).
Wasser tritt aus dem
Frischwasserbehälter aus, weil
Sie den Frischwasserbehälter
überfüllt haben.
Einer der beiden
Wasserbehälter hat eine
Sprung.
Lösung
Tragen Sie Wasser auf und warten Sie ein
wenig. Sie können zum Beispiel mit dem
Gerät über den Fleck gehen, um Wasser
aufzutragen, und am Ende der Reinigung
auf denselben Fleck zurückkommen.
Nehmen Sie die Mikrofaserbürsten ab,
überprüfen Sie sie auf Fremdkörper, und
entfernen Sie diese.
Schalten Sie das Gerät aus und wieder ein.
Wenn das Problem dadurch nicht behoben
ist, reinigen Sie den
Schmutzwasserbehälter. Wenn
Schaumbildung das Problem ist,
vergewissern Sie sich, dass Sie nicht mehr
als die empfohlene Menge
Reinigungsmittel verwenden.
Das Gerät kann eine kleine Wasserpfütze
auf dem Boden hinterlassen, wenn Sie das
Gerät beim Ausschalten nicht bewegen. Sie
können die Größe der Pfütze verringern,
indem Sie das Gerät beim Ausschalten
bewegen. Wenn Sie das Gerät ausschalten,
wechselt es für 4 Sekunden in den
Wasseraufnahmemodus,
überschüssiges Wasser in der Düse
aufzunehmen. Bei Bedarf können Sie die
letzten Tropfen mit einem Lappen
entfernen.
Heben Sie die AquaSpin-Düse während der
Reinigung nicht vom Boden an, da dies
Wasserspuren hinterlässt. Bewegen Sie das
Gerät nur vorwärts und rückwärts.
Außerdem wird empfohlen, den
Wasseraufnahmemodus
wenn Sie das Gerät über eine Schwelle,
einen Teppich oder eine Treppe heben.
Dadurch wird verhindert, dass
Schmutzwasser aus der AquaSpin-Düse
tropft.
Füllen Sie den Frischwasserbehälter nicht
über die Markierung MAX hinaus.
Andernfalls kann Wasser aus dem
Frischwasserbehälter austreten, wenn Sie
die Verschlusskappe festdrehen.
Wenn einer der beiden Wasserbehälter
beschädigt ist, bringen Sie das Gerät zu
einem Philips Service-Center, oder wenden
Sie sich an das Kundenservice-Center.
Deutsch
99
um
zu verwenden,

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis