Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

[de] Gebrauchsanleitung
Einbaubackofen B16P72.1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für NEFF B16P72 1 Serie

  • Seite 1 [de] Gebrauchsanleitung Einbaubackofen B16P72.1...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Produktinfo Kindersicherung ..............12 Sperrung.................... 12 Weitere Informationen zu Produkten, Zubehör, Ersatzteilen und Dauerhafte Sperrung............... 12 Services finden Sie im Internet: www.neff-international.com und Online-Shop: www.neff-eshop.com Backen ..................13 Backen in Formen und auf Blechen ..........13 Für Produktinformationen sowie Anwendungs- und Bedienfragen Backen auf mehreren Ebenen ............
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Lesen Sie sorgfältig diese Gebrauchsanleitung. Heben Sie die ren. Wenn das Gerät defekt ist, ziehen Sie den Netzstecker Gebrauchs- und die Montageanleitung gut auf. Wenn Sie das bzw. schalten Sie die Sicherung im Sicherungskasten aus. Gerät weitergeben, legen Sie die Anleitungen bei. Rufen Sie den Kundendienst.
  • Seite 4: Energie- Und Umwelttipps

    Energie- und Umwelttipps Hier erhalten Sie Tipps, wie Sie beim Backen und Braten Ener- für den zweiten Kuchen. Sie können auch 2 Kastenformen gie sparen können und wie Sie Ihr Gerät richtig entsorgen. nebeneinander einschieben. Bei längeren Garzeiten können Sie den Backofen 10 Minuten ■...
  • Seite 5: Betriebsarten

    NeffNavigator® Mit dem NeffNavigator® können Sie im dreizeiligen Textdisplay navigieren und Einstellungen vornehmen. Hierzu kann der Neff- Navigator® nach links oder rechts gescrollt, nach oben oder unten getippt oder von vorne gedrückt werden. NeffNavigator® Textdisplay von unten nach oben tippen Eine Zeile nach oben navigieren (z.
  • Seite 6: Einschubhöhen

    NeffNavigator® scrollen, um den Tag einzustellen. Sprache einstellen 'DWXP Ist Ihre gewünschte Sprache ausgewählt, tippen Sie den Neff-  Navigator® zur Übernahme nach unten. Ist Ihre gewünschte Sprache nicht ausgewählt, scrollen Sie den NeffNavigator®, bis Ihre Sprache ausgewählt ist und tippen Sie NeffNavigator®...
  • Seite 7: Gerät Reinigen

    Rückstände der Verpackung (z.B. Styroporteilchen) vollstän- Sprache, Datum oder Uhrzeit ändern dig aus dem Garraum entfernen. Wie Sie die Sprache ändern, lesen Sie im Kapitel Grundeinstel- lungen ändern. Wie Sie die Uhrzeit und das Datum ändern, Zubehör und Garraum mit heißer Spüllauge reinigen (siehe lesen Sie im Kapitel Elektronikuhr.
  • Seite 8: Temperatur Ändern

    Taste berühren. ]XU $XI]HLFKQXQJ 6WDUW GUFNHQ Das Gerät übernimmt die eingestellte Betriebsart. &LUFR7KHUP +HL‰OXIW Temperatur ändern  & Temperatur während des Gerätebetriebes ändern. Der Backofen beginnt zu heizen. Taste berühren Soll der Backofen für Ihr Gericht nicht vorgeheizt sein, dann oder berühren Sie erneut die Taste , solange der Backofen kalt...
  • Seite 9: Grundeinstellungen Ändern

    Programm starten Untermenü Grundeinstellung Taste 1 Sekunde lang berühren. Sprache Deutsch Taste berühren. Englisch NeffNavigator® nach unten tippen, um ins Menü Französisch “Eigene Programme“ zu gelangen. Spanisch NeffNavigator® scrollen, um das gespeicherte Programm auszuwählen. Niederländisch Taste berühren. Italiensich Im Textdisplay erscheint “Bitte warten“. Russisch Schieben Sie Ihr Gargut ein, wenn im Textdisplay Griechisch...
  • Seite 10: Automatische Sicherheitsabschaltung

    Bedienung der Ein-/Ausfunktion und der Start-/Stopfunktion Funktion Ein/Aus + Start/Stop über Navigator einstellen NeffNavigator® 2 Sekunden von vorne Sie können die Ein-/Ausfunktion und die Start-/Stopfunktion ent- drücken weder über die Tasten ( ) oder über den NeffNavigator® bedienen. Automatische Sicherheitsabschaltung Bedienung über Tasten Die Automatische Sicherheitsabschaltung wird nur dann akti- Funktion...
  • Seite 11: Uhr-Anzeige

    NeffNavigator® scrollen, um den Monat einzustellen und zur &LUFR7KHUP +HL‰OXIW Übernahme von vorne tippen.  & NeffNavigator® scrollen, um das Jahr einzustellen und zur   K Übernahme nach unten tippen. Taste berühren. Uhr-Anzeige Nach Ablauf der Betriebsdauer ertönt ein Signal, das Symbol blinkt und die eingestellte Betriebsart wird Sie können wählen, ob die Uhrzeit und das Datum ein- oder...
  • Seite 12: Einstellungen Korrigieren Oder Löschen

    Taste berühren. NeffNavigator® scrollen, um die Uhrfunktion auszuwählen und nach unten tippen. Taste 2 Sekunden lang berühren. NeffNavigator® scrollen, um die Einstellung zu korrigieren Einstellungen korrigieren oder löschen oder NeffNavigator® scrollen und die Einstellung auf “00:00“ Taste berühren. zurückdrehen, um die Einstellung zu löschen. Nach 3 Sekunden wird Ihre Einstellung übernommen.
  • Seite 13: Backen

    Backen In diesem Kapitel erhalten Sie Informationen über Backbleche Backformen und -bleche Wir empfehlen Ihnen nur Originalbleche zu verwenden, da ■ diese optimal auf den Garraum und die Betriebsarten abge- Backen auf mehreren Ebenen ■ stimmt sind. Backen gebräuchlicher Grundteige (Backtabelle) ■...
  • Seite 14: Brotbackstufe

    CircoTherm® Ober-/Unterhitze Heißluft Grundteig Einschub- Temperatur Backdauer in Einschub- Temperatur höhe in °C Minuten höhe in °C Biskuit (3 Eier) 150-160 25-45 160-170 Hefeteig Blechkuchen mit trockenem Belag, z.B. Streusel 160-170 50-70 170-180 1 + 3 160-170 60-80 Blechkuchen mit saftigem Belag, z.B. Rahmguss 150-170 60-90 170-190...
  • Seite 15: Backtabelle Für Gerichte Und Tiefkühl-Fertigprodukte

    Backtabelle für Gerichte und Lassen Sie zum Aufbacken von Brötchen etwas Platz zwi- ■ schen den einzelnen Teiglingen. Legen Sie nicht zu viele auf Tiefkühl-Fertigprodukte ein Backblech Die Pizzastufe eignet sich besonders gut für frisch zuberei- Verwenden Sie keine Tiefkühlprodukte mit Gefrierbrand ■...
  • Seite 16: Tipps Und Tricks

    Tipps und Tricks Der Kuchen ist zu hell Überprüfen Sie die Einschubhöhe. Überprüfen Sie, ob Sie das von uns empfohlene Backgeschirr verwendet haben. Stellen Sie Ihre Form auf den Rost und nicht auf das Backblech. Ist die Einschubhöhe und das Backgeschirr korrekt, dann verlängern Sie entweder die Backdauer oder erhöhen Sie die Temperatur.
  • Seite 17: Braten

    Braten In diesem Kapitel erhalten Sie Informationen über Während des Bratens verdampft die Flüssigkeit im Bratge- schirr. Gießen Sie bei Bedarf heiße Flüssigkeit nach. das Braten allgemein ■ das Offene Braten Braten in der Universalpfanne mit Bratenblech ■ das Geschlossene Braten Das Bratenblech vermindert Verschmutzungen im Garraum.
  • Seite 18: Tipps Und Tricks

    CircoTherm® Ober-/Unterhitze Heißluft Bratgut Einschub- Temperatur Bratdauer in Minu- Einschub- Temperatur höhe in °C höhe in °C Rind Filet, medium (1 kg) 180-190 45-65 200-220 Rostbeef, medium (1,5 kg) 180-190 30-45 200-220 Schmorbraten (1,5 kg)** 170-180 120-150 200-220 Schmorbraten (2,5 kg)** 170-180 150-180 190-210...
  • Seite 19: Grillen

    Grillen Thermogrillen In diesem Kapitel erhalten Sie Informationen über das Grillen allgemein Die Betriebsart Thermogrillen ist besonders geeignet für Geflü- ■ gel oder Fleisch (z.B. Schweinebraten mit Schwarte), das das Thermogrillen ■ knusprig gegrillt werden soll. das Flächengrillen (Grill groß und Grill klein) ■...
  • Seite 20: Dampfgaren

    Hinweis: Die Universalpfanne immer in normaler Gebrauchs- Tabelle Grill groß lage (nicht umgekehrt) verwenden. Die Angaben in der Tabelle sind Richtwerte. Die Werte können je nach Art und Menge des Grillgutes variieren. Sie gelten für das Einschieben in den kalten Backofen und für Fleisch direkt aus dem Kühlschrank.
  • Seite 21: Gärstufe

    Verwenden Sie die Dampfgarstufe nicht zusammen mit der Hinweise ■ Uhrfunktion Vorwahl-Betrieb Verwenden Sie zum Dampfgaren nur die Dampfgarstufe ■ Weitere nützliche Hinweise erhalten Sie in der Gebrauchsan- Verwenden Sie zum Dampfgaren nur den Mega System- ■ ■ leitung, die dem Mega System-Dampfgarer beiliegt Dampfgarer Gärstufe In diesem Kapitel erhalten Sie Informationen...
  • Seite 22: Sanftgar-Tabelle

    Betriebsart Sanftgaren einschalten. Anbraten in Sanftgaren Während der Aufheizphase (20 - 30 Minuten) erscheint “Bitte Minuten in Minuten warten“ im Textdisplay. Hüfte (6 - 7 cm dick) 6 - 7 240 - 300 Fleisch von Fett und Sehnen befreien. Medaillons (5 cm dick) 3 - 4 60 - 80 Fleisch von allen Seiten scharf anbraten, damit sich eine...
  • Seite 23: Auftaustufe

    Auftaustufe Sabbatprogramm Mit der Betriebsart Auftaustufe können Sie besonders gut emp- Mit dieser Betriebsart können Sie Speisen über einen langen findliche Gebäcke (z.B. Sahnetorten) auftauen. Zeitraum (1 - 3 Tage bei 85 - 140°C) warmhalten oder erwär- men. Der Backofen befindet sich während dieser Zeit im Dauer- Betriebsart Auftaustufe einschalten.
  • Seite 24: Pyrolytische Reinigung

    Gerät ausschalten, sobald alle Einmachgläser perlen. Einmachgläser noch einige Minuten im geschlossenen Gar- raum belassen. Himbeeren, Erdbeeren, Kirschen oder Gurken: ca. ■ 5 - 10 Minuten Anderes Obst: ca. 10 - 15 Minuten ■ Tomatenmark oder Apfelmus: ca. 15 - 20 Minuten ■...
  • Seite 25: Nach Der Reinigung

    Mit Taste starten. Die Reinigung soll nachts ablaufen In der Anzeige erscheint die Dauer der Reinigung. Die Dauer Damit Sie den Backofen tagsüber nutzen können, verschieben läuft sichtbar ab. Sie das Ende der Reinigung auf nachts. Stellen Sie ein wie in Punkt 1.
  • Seite 26: Backofentür Aus- Und Einhängen

    Backofentür aus- und einhängen Beide Sperrhebel wieder zuklappen (Bild C). Backofentür schließen. Zum Reinigen und zum Ausbauen der Türscheiben können Sie die Backofentür aushängen. & Die Scharniere der Backofentür haben je einen Sperrhebel. Wenn die Sperrhebel zugeklappt sind (Bild A), ist die Backofen- tür gesichert.
  • Seite 27: Einhängegitter Reinigen

    Einhängegitter reinigen Halteklammern rechts und links aufschrauben. Scheibe anhe- ben und Halterungen von der Scheibe abziehen (Bild C). Die Einhängegitter können Sie zur besseren Reinigung aushän- Scheibe herausnehmen. gen. & ã= Verbrennungsgefahr durch heiße Teile im Garraum! Warten Sie, bis der Garraum abgekühlt ist. Einhängegitter vorne nach oben drücken und seitlich aushän- gen (Bild A).
  • Seite 28: Störungen Und Reparaturen

    Störungen und Reparaturen ã= Nicht immer ist der Ruf nach dem Kundendienst erforderlich. In Stromschlaggefahr! manchen Fällen können Sie selbst Abhilfe schaffen. In der Arbeiten an der Geräteelektronik dürfen nur von einem Fach- nachfolgenden Tabelle finden Sie einige Tipps zur Abhilfe. ■...
  • Seite 29: Linke Backofenlampe Auswechseln

    Linke Backofenlampe auswechseln Glasabdeckung wieder aufsetzen. Darauf achten, dass die Wölbung im Glas rechts ist. Das Glas oben einsetzen und Wenn die Backofenlampe ausgefallen ist, muss sie ausgewech- unten fest andrücken (Bild C). Das Glas rastet ein selt werden. Temperaturbeständige 230V-Halogenlampen, 25 Watt, erhalten Sie beim Kundendienst oder im Fachhandel.
  • Seite 30: Prüfgerichte

    Prüfgerichte Prüfgerichte nach Norm EN 50304/EN 60350 (2009) bzw. Heizarten: IEC 60350. Beachten Sie die Hinweise zum Vorheizen in den = Ober-/Unterhitze ■ Tabellen. Die Tabellenwerte gelten ohne Schnellaufheizung. = CircoTherm® Heißluft ■ = Pizzastufe ■ Backen Einschub- Betriebs- Temperatur Backdauer in höhe in °C...
  • Seite 32 Constructa Neff Vertriebs-GmbH Carl-Wery-Straße 34 D-81739 München *9000643816* 9000643816 910816...

Inhaltsverzeichnis