Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Der Schaum- Und Papiereinsätze; Einsetzen Der Schaum- Und Papiereinsätze; Warten Der Messer; Prüfen Der Messer - Toro 150-DH Bedienungsanleitung

Rasentraktor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Reinigung der Schaum- und Papiereinsätze
Schaumeinsatz
1. Waschen Sie den Schaumeinsatz mit Flüssigseife und
warmem Wasser und spülen Sie ihn gründlich aus.
2. Drücken Sie den Einsatz in einem sauberen Lappen aus,
um ihn zu trocknen.
Hinweis: Ölen Sie das Schaumeinsatz nicht ein.
Wichtig
Tauschen Sie den Schaumeinsatz aus, wenn er
beschädigt oder angerissen ist.
Papiereinsatz
1. Klopfen Sie den Papiereinsatz leicht auf eine flache
Unterlage, um Staub und Schmutz zu beseitigen.
2. Untersuchen Sie den Einsatz auf Risse, einen öligen
Film und Schäden an der Gummidichtung.
Wichtig
Reinigen Sie den Papiereinsatz nie mit
Druckluft oder Flüssigkeiten wie Lösungsmittel, Benzin
oder Kerosin. Tauschen Sie den Papiereinsatz aus, wenn er
beschädigt ist oder nicht gründlich genug gereinigt werden
kann.
Einsetzen der Schaum- und
Papiereinsätze
Wichtig
Lassen Sie den Motor zur Vermeidung von
Motorschäden nie ohne eingesetzten Schaum- und
Papierluftfilter laufen.
1. Schieben Sie den Papier- und den Schaumeinsatz
vorsichtig in das Luftfiltergehäuse.
Hinweis: Achten Sie darauf, dass die Gummidichtung flach
am Luftfiltergehäuse anliegt.
2. Fluchten Sie die Nasen des Luftfilterdeckels mit den
Schlitzen im Gebläsegehäuse aus (Bild 31). Haken Sie
den Griff in die Abdeckung ein und drücken auf den
Griff, um diesen einzurasten.

Warten der Messer

Halten Sie, damit eine optimale Schnittqualität sicher-
gestellt wird, die Schnittmesser scharf. Sie sollten immer
Ersatzmesser zur Hand haben, um das Schärfen und den
Ersatz der Messer komfortabler ausführen zu können.
Gefahr
Abgenutzte oder beschädigte Messer können
zerbrechen. Herausgeschleuderte Messerstücke
können den Fahrer oder Unbeteiligte treffen, was zu
schweren Verletzungen oder zum Tod führen kann.
Prüfen Sie die Messer regelmäßig auf
Abnutzung oder Beschädigungen.
Tauschen Sie abgenutzte und beschädigte
Messer aus.
Prüfen der Messer
1. Bauen Sie das Mähwerk aus. Siehe „Entfernen des
Mähwerks" auf Seite 32.
2. Untersuchen Sie die Schnittkanten (Bild 32). Bauen Sie,
wenn die Kanten nicht scharf sind oder Kerben
aufweisen, die Schnittmesser aus und schärfen Sie sie.
Siehe „Schärfen der Schnittmesser" auf Seite 32.
5
4
1. Messerantrieb
2. Scherbolzen (2)
3. Messer
4. Gebogene Kante
3. Prüfen Sie die Schnittmesser, insbesondere die gebogenen
Kanten (Bild 32). Montieren Sie neue Messer, wenn Sie
eine Abnutzung oder Beschädigung dieses Bereichs
feststellen.
4. Ersetzen Sie die Scherbolzen sofort, wenn sie
gebrochen sind (Bild 32).
Wichtig
Wenn die Scherbolzen gebrochen sind, kann
der Mähwerkriemen beschädigt werden. Prüfen Sie den
Riemen; siehe „Einstellen des Messertreibriemens" auf
Seite 33.
31
1
3
2
6
7
m-6,557a
Bild 32
5. Distanzstück
6. Scheibe
7. Schraube

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

74571

Inhaltsverzeichnis