Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Viessmann Vitodens 100 Planungsanleitung Seite 116

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vitodens 100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.2 Installationsbeispiele
Anwendungsbeispiel 21
300
Anwendungsbeispiel 21
Vitodens 300 in Einzelpumpenausführung mit Speicher Wassererwärmer, einem Heizkreis mit Mischer und externer Heizkreispumpe
P
D
3
A Vitodens 300
B Heizungsvorlauf (HV 2)
C Heizungsvorlauf (HV 1) als Speicher
vorlauf
D Speichertemperatursensor
Bei diesem Beispiel wirkt die eingebaute
Heizkreispumpe als Umwälzpumpe zur
Speicherbeheizung, da für den Heizkreis
mit Mischer eine externe Pumpe einge
setzt werden muss. Die interne Pumpe
würde sonst gegen den Mischer arbeiten.
Erforderliche Geräte
Pos.
Bezeichnung
A
Vitodens 300
D
Speichertemperatursensor
E
Ausdehnungsgefäß
Hintenliegendes Ausdehnungsgefäß (Inhalt 13 Liter)
oder
extern
G
Fernbedienungsgerät WS
oder
Wandmontagesockel
H
Erweiterungssatz für einen Heizkreis mit Mischer mit Vorlauftemperatursensor
L
Temperaturwächter als Maximaltemperaturbegrenzung für Fußbodenheizung
Tauchtemperaturregler
oder
Anlegetemperaturregler
N
Heizkreispumpe
P
Speicher Wassererwärmer
116
E
F
A
C
B
H
E Ausdehnungsgefäß
F Außentemperatursensor
G Fernbedienung
H Erweiterungssatz für einen Heizkreis
mit Mischer
K Vorlauftemperatursensor
G
M
L
K
N
O
M
L Maximaltemperaturbegrenzer
M Fußbodenheizkreis
N Heizkreispumpe (bauseits)
O Drosselventil
P Speicher Wassererwärmer
Anzahl Best. Nr.
1
wie Preisliste
1
Lieferumfang
Anschluss Set
für Speicher
Wassererwärmer
1
7329 034
1
bauseits
1
7450 027
1
7148 913
1
7450 058
1
7151 728
1
7151 729
1
bauseits
1
wie Preisliste
VITODENS

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vitodens 200Vitodens 222Vitodens 300

Inhaltsverzeichnis