Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Yamaha Anleitungen
Receiver
RX-V657
Yamaha RX-V657 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Yamaha RX-V657. Wir haben
2
Yamaha RX-V657 Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
Yamaha RX-V657 Bedienungsanleitung (553 Seiten)
AV RECEIVER
Marke:
Yamaha
| Kategorie:
Receiver
| Dateigröße: 8 MB
Inhaltsverzeichnis
English
3
Français
94
Deutsch
185
Merkmale
186
Wollen wir Beginnen
187
Mitgeliefertes Zubehör
187
Einsetzen der Batterien in die Fernbedienung
187
Bedienungselemente und Ihre Funktionen
188
Frontblende
188
Fernbedienung
190
Verwendung der Fernbedienung
191
Frontblende-Display
192
Rückwand
194
Lautsprecher-Setup
195
Anordnung der Lautsprecher
195
Lautsprecheranschlüsse
196
Anschlüsse
199
Vor dem Anschließen der Komponenten
199
Anschluss der Videokomponenten
200
Anschluss für die DVD-Wiedergabe
200
Anschluss an die MULTI CH INPUT-Buchsen
201
Anschlüsse für andere Videokomponenten
202
Anschluss der Audiokomponenten
203
Anschlüsse für Audiokomponenten
203
Anschließen der UKW- und MW-Antennen
205
Anschluss der MW-Rahmenantenne
205
Anschließen des 75-Ohm/300-Ohm-Antennenadapters (nur Modell für Großbritannien)
205
Anschluss des Netzkabels
206
Speichersicherung
206
Lautsprecher-Impedanzeinstellung
207
Einschalten der Stromversorgung
207
Auto Setup
208
Einleitung
208
Optimierungsmikrofon-Setup
208
Beginn mit dem Setup
209
Falls eine Fehleranzeige Erscheint
210
Falls eine Warnanzeige Erscheint
211
Störungsbeseitigung für den Automatischen Setup-Vorgang
212
Wiedergabe
214
Einstellen des Klangs
215
Hören über Kopfhörer ("SILENT CINEMA")
215
Wahl von Soundfeldprogrammen
216
Bedienungsvorgänge auf der Fernbedienung
217
Genießen von 2-Kanal-Software mit Surround
218
Nachthörmodi
219
Wahl der Eingabemodi
220
Drücken Sie U / D, um die Detaillierten
221
Anzeige der Informationen über die Eingangsquelle
221
Grundlegende Bedienungsvorgänge
214
Ukw-/Mw-Abstimmung
222
Automatische und Manuelle Abstimmung
222
Manuelle Abstimmung
223
Abstimmen auf Festsender
223
Automatisches Abstimmen auf UKW- Festsender
223
Manuelles Abstimmen der Festsender
224
Optionen für das Automatische Abstimmen auf Festsender
224
Aufrufen eines Festsenders
225
Austauschen von Festsendern
226
Betätigen und Halten Sie PRESET/TUNING
226
Empfang von Radio Data System-Sendern
227
Umschalten der Radio Data System-Modi
228
PTY SEEK Funktion
229
EON Funktion
230
Stellen Sie Sicher, dass die EON-Anzeige auf
230
Freigeben dieser Funktion
230
Aufnahme
231
Beschreibung der Soundfeldprogramme
232
Für Film/Videoquellen
232
Für Musikquellen
234
Weiterführende Bedienungsvorgänge
235
Wahl des OSD-Modus
235
Verwendung des Einschlaf-Timers
235
Ausschalten des Einschlaf-Timers
236
Manuelle Einstellung der Lautsprecherpegel
236
Einstellmenü
237
Verwendung SET MENU
239
Drücken Sie U / D, um das Gewünschte
239
1 Sound Menu
240
Lautsprechereinstellungen
240
2 Input Menu
245
3 Option Menu
247
Menü für die Weiterführenden Einstellungen
249
Einträge des Menüs für die Weiterführenden Einstellungen
250
Fernbedienung REMOTE
250
Bedienungsbereich
251
Bedienung dieses Gerätes
251
Merkmale der Fernbedienung
251
Eingabe der Fernbedienungscodes
252
Bedienung anderer Komponenten
253
Umschalten der Bibliothekcodes
254
Löschen von Eingegebenen Fernbedienungscodes
254
Zone 2-Anschlüsse
255
Systemkonfiguration und Anschlussbeispiel
255
Zone 2
255
Fernsteuerung Zone 2
256
Aktivieren des Zone 2-Modus an der Fernbedienung
256
Steuern der Zone
256
Zur Steuerung der Stromversorgung des Hauptgerätes und des Zone 2-Gerätes
257
Bearbeitung der Soundfeldparameter
258
Was ist ein Soundfeld
258
Elemente eines Soundfeldes
258
Änderung der Parametereinstellungen
258
Beschreibungen der Soundfeldprogramme
260
Für 2Ch Stereo
263
Für DTS Neo:6 Music
264
Allgemeines
265
Störungsbeseitigung
265
Neueinstellung der Werksvorgaben
270
Glossar
271
Audio-Formate
271
Soundfeldprogramme
272
Audio-Informationen
272
Videosignalinformationen
273
Technische Daten
274
Svenska
276
Dutch
367
Русский
458
Werbung
Yamaha RX-V657 Bedienungsanleitung (98 Seiten)
Marke:
Yamaha
| Kategorie:
AV-Receiver
| Dateigröße: 1 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Merkmale
4
Andere Merkmale
4
Wollen wir Beginnen
5
Mitgeliefertes Zubehör
5
Einsetzen der Batterien in die Fernbedienung
5
Bedienungselemente und Ihre Funktionen
6
Frontblende
6
Fernbedienung
8
Verwendung der Fernbedienung
9
Frontblende-Display
10
Rückwand
12
Lautsprecher-Setup
13
Anordnung der Lautsprecher
13
Lautsprecheranschlüsse
14
Anschlüsse
17
Vor dem Anschließen der Komponenten
17
Anschluss der Videokomponenten
18
Anschluss für die DVD-Wiedergabe
18
Anschluss an die MULTI CH INPUT-Buchsen
19
Anschlüsse für andere Videokomponenten
20
Anschluss der Audiokomponenten
21
Anschlüsse für Audiokomponenten
21
Anschließen der UKW- und MW-Antennen
23
Anschluss der MW-Rahmenantenne
23
Anschließen des 75-Ohm/300-Ohm
23
Anschluss des Netzkabels
24
Speichersicherung
24
Lautsprecher-Impedanzeinstellung
25
Einschalten der Stromversorgung
25
Auto Setup
26
Einleitung
26
Optimierungsmikrofon-Setup
26
Beginn mit dem Setup
27
Falls eine Fehleranzeige Erscheint
28
Falls eine Warnanzeige Erscheint
29
Störungsbeseitigung für den Automatischen Setup-Vorgang
30
Grundlegende Bedienungsvorgänge
32
Wiedergabe
32
Einstellen des Klangs
33
Hören über Kopfhörer
33
Wahl von Soundfeldprogrammen
34
Bedienungsvorgänge auf der Frontblende
34
Genießen von Multikanal-Software
35
Genießen von 2-Kanal-Software mit Surround
36
Nachthörmodi
37
Wahl der Eingabemodi
38
Ukw-/Mw-Abstimmung
40
Automatische und Manuelle Abstimmung
40
Manuelle Abstimmung
41
Abstimmen auf Festsender
41
Automatisches Abstimmen auf UKW
41
Manuelles Abstimmen der Festsender
42
Optionen für das Automatische Abstimmen auf Festsender
42
Aufrufen eines Festsenders
43
Austauschen von Festsendern
44
Empfang von Radio Data System-Sendern
45
Umschalten der Radio Data System-Modi
46
PTY SEEK Funktion
47
EON Funktion
48
Freigeben dieser Funktion
48
Aufnahme
49
Beschreibung der Soundfeldprogramme
50
Für Film/Videoquellen
50
Für Musikquellen
52
Wahl des OSD-Modus
53
Weiterführende Bedienungsvorgänge
53
Verwendung des Einschlaf-Timers
53
Einstellung des Einschlaf-Timers
53
Ausschalten des Einschlaf-Timers
54
Manuelle Einstellung der Lautsprecherpegel
54
Einstellmenü
55
Verwendung SET MENU
57
Sound Menu
58
Lautsprechereinstellungen
58
Audio-Einstellungen
62
Dynamikbereich
62
Input Menu
63
Eingangsmodus
64
Lautstärkentrimmung
64
Option Menu
65
Displayeinstellungen
65
Parameterinitialisierung
66
Zoneneinstellung
66
Lautsprecher-B-Einstellung
66
Menü für die Weiterführenden Einstellungen
67
Einträge des Menüs für die Weiterführenden Einstellungen
68
Fernbedienung REMOTE
68
Merkmale der Fernbedienung
69
Bedienungsbereich
69
Bedienung dieses Gerätes
69
Bedienung anderer Komponenten
69
Eingabe der Fernbedienungscodes
70
Bedienung anderer Komponenten
71
Umschalten der Bibliothekcodes
72
Löschen von Eingegebenen Fernbedienungscodes
72
Zone 2
73
Zone 2-Anschlüsse
73
Systemkonfiguration und Anschlussbeispiel
73
Fernsteuerung Zone 2
74
Aktivieren des Zone 2-Modus an der Fernbedienung
74
Steuern der Zone
74
Besondere Hinweise zur DTS-Software
75
Bearbeitung der Soundfeldparameter
76
Was ist ein Soundfeld
76
Elemente eines Soundfeldes
76
Änderung der Parametereinstellungen
76
Beschreibungen der Soundfeldprogramme
78
Für DTS Neo:6 Music
82
Allgemeines
83
Störungsbeseitigung
83
Fernbedienung
87
Neueinstellung der Werksvorgaben
88
Audio-Formate
89
Dolby Digital
89
Glossar
89
Dolby Surround
89
Soundfeldprogramme
90
Audio-Informationen
90
Videosignalinformationen
91
Technische Daten
92
Werbung
Verwandte Produkte
Yamaha RX-V650
Yamaha RX-V659
Yamaha RX-V667
Yamaha RX-V681
Yamaha RX-V675
Yamaha RX-V679
Yamaha RX-V673
Yamaha RX-V640RDS
Yamaha RX-V620RDS
Yamaha RX-V661
Yamaha Kategorien
Motorräder
Musikinstrumente
Synthesizer
Lautsprecher-Systeme
Receiver
Weitere Yamaha Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen