Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
TR-Electronic Anleitungen
Drehgeber
1102 Serie
TR-Electronic 1102 Serie Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für TR-Electronic 1102 Serie. Wir haben
11
TR-Electronic 1102 Serie Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Gesamt-Bedienungsanleitung, Benutzerhandbuch, Bedienungsanleitung
TR-Electronic 1102 Serie Benutzerhandbuch (203 Seiten)
Marke:
TR-Electronic
| Kategorie:
Medienkonverter
| Dateigröße: 3 MB
Inhaltsverzeichnis
Deutsch
1
Inhaltsverzeichnis
3
Änderungs-Index
7
Allgemeines
8
Geltungsbereich
8
Referenzen
9
Verwendete Abkürzungen / Begriffe
10
Zusätzliche Sicherheitshinweise
11
Symbol- und Hinweis-Definition
11
Ergänzende Hinweise zur Bestimmungsgemäßen Verwendung
11
Optionale Schnittstellenvarianten
12
Canopen Informationen
13
Canopen - Kommunikationsprofil
14
Prozess- und Service-Daten-Objekte
15
Objektverzeichnis (Object Dictionary)
16
Canopen Default Identifier, COB-ID
16
Übertragung von SDO Nachrichten
17
SDO-Nachrichtenformat
17
Lese SDO
19
Schreibe SDO
20
Netzwerkmanagement, NMT
21
Netzwerkmanagement-Dienste
22
NMT-Dienste zur Gerätekontrolle
22
NMT-Dienste zur Verbindungsüberwachung
23
Layer Setting Services (LSS) und Protokolle
24
Finite State Automaton, FSA
25
Übertragung von LSS-Diensten
26
LSS-Nachrichtenformat
26
Switch Mode Protokolle
27
Switch State Global Protokoll
27
Switch State Selective Protokoll
27
Configuration Protokolle
28
Configure Node-ID Protokoll
28
Configure Bit Timing Parameters Protokoll
29
Activate Bit Timing Parameters Protokoll
30
Store Configuration Protokoll
30
Inquire LSS-Address Protokolle
31
Inquire Identity Vendor-ID Protokoll
31
Inquire Identity Product-Code Protokoll
31
Inquire Identity Revision-Number Protokoll
32
Inquire Identity Serial-Number Protokoll
32
Inquire Node-ID Protokoll
33
Identification Protokolle
34
LSS Identify Remote Slave Protokoll
34
LSS Identify Slave Protokoll
34
LSS Identify Non-Configured Remote Slave Protokoll
35
LSS Identify Non-Configured Slave Protokoll
35
Geräteprofil
36
Installation / Inbetriebnahmevorbereitung
37
Anschluss - Hinweise
38
Bus-Terminierung
38
Einschalten der Versorgungsspannung
38
Einstellen der Node-ID und Baudrate
39
Einstellung Mittels DIP-Schalter
39
Einstellung Mittels LSS-Dienste
39
Konfiguration der Node-ID
39
Konfiguration der Baudrate
40
Einstellung Mittels Sdos
40
Inbetriebnahme
41
CAN - Schnittstelle
41
EDS-Datei
41
Bus-Statusanzeige
41
Kommunikations-Profil
42
Aufbau der Kommunikationsparameter, 1800H-1801H
42
Aufbau der Mappingparameter, 1A00H-1A01H
43
Ändern der Mappingeinstellung
44
Übertragung des Mess-System-Positionswertes
44
Erstes Sende-Prozessdaten-Objekt
45
Zweites Sende-Prozessdaten-Objekt
45
Kommunikationsspezifische Standard-Objekte (Cia DS-301)
46
Objekt 1000H: Gerätetyp
47
Objekt 1001H: Fehlerregister
47
Objekt 1002H: Hersteller-Status-Register
48
Objekt 1003H: Vordefiniertes Fehlerfeld
48
Objekt 1005H: COB-ID SYNC Nachricht
49
Objekt 1008H: Hersteller Gerätenamen
49
Objekt 1009H: Hersteller Hardwareversion
49
Objekt 100Ah: Hersteller Softwareversion
49
Objekt 100Ch: Guard-Time (Überwachungszeit)
50
Objekt 100Dh: Life-Time-Faktor (Zeitdauer-Faktor)
50
Objekt 1010H: Parameter Abspeichern
51
Objekt 1011H: Wiederherstellung der Parameter-Standardwerte
52
Objekt 1014H: COB-ID EMERGENCY (EMCY)
53
Objekt 1016H: Consumer Heartbeat Time
53
Objekt 1017H: Producer Heartbeat Time
54
Objekt 1018H: Identity Objekt
54
Objekt 1021H: EDS Abspeichern
55
Objekt 1022H: EDS Speicherformat
55
Objekt 1029H: Verhalten IM Fehlerfall
55
Firmware-Update
56
Objekt 1F50H: Programmdaten
56
Objekt 1F51H: Programmsteuerung
56
Objekt 1F56H: Programm Software Identifikation
57
Objekt 1F57H: Programm Status
57
Objekt 1F80H: NMT Autostart
58
Parametrierung
59
Objekt 2000H: Mode-Umschaltung TR / Cia DS-406
61
TR - Mode
62
Objekt 2001H: TR-Betriebsparameter, Zählrichtung
62
Skalierungsparameter
62
Objekt 2002H: TR-Gesamtmesslänge in Schritten
63
Objekt 2003H - 2004H: TR-Umdrehungen Zähler / Nenner
64
Objekt 2005H: Geschwindigkeitsauflösung
67
Objekt 2006H: Zusätzliche Parameter/Kommandos (Gerätespezifisch)
67
Objekt 2007H: Geschwindigkeitsfaktor
68
Objekt 2008H: Geschwindigkeitsintegrationszeit
68
Objekt 200Ah: Geschwindigkeit INT32
69
Objekt 2010H: Zustandsänderung - Faktor
69
Objekt 2011H: Zustandsänderung - Hysterese
70
Objekt 2100H: COB-ID für Boot-Up Nachricht
70
Objekt 2101H: Senden von PDO bei Node-Start
71
Objekt 2110H: LSS Node-ID
71
Objekt 2111H: LSS-Bittiming
72
Objekt 2200H: DMF Abspeichern
72
SSI-Ausgabe
72
Objekt 2500H: SSI-Ausgang Verfügbar
72
Objekt 2501H: SSI-Ausgangsdaten
73
Objekt 2502H: SSI-Ausgabecode
73
Objekt 2503H: SSI-Anzahl Datenbits
73
Objekt 2504H: SSI-Monozeit
74
Presetfunktion
74
Objekt 2510H: Preset-Eingänge Verfügbar
74
Objekt 2511H: Presetwert 1
74
Objekt 2512H: Presetwert 2
75
Inkremental-Ausgabe
75
Objekt 2520H: Inkremental-Ausgang Verfügbar
75
Objekt 2521H: Inkremental-Anzahl Impulse
75
Objekt 2522H: Inkremental-Phasenlage
76
Objekt 2523H: Inkremental-K0 Verhalten
76
Objekt 2524H: Inkremental-Pegel
77
Objekt 2525H: Inkremental-K0 Länge
77
Objekt 2526H: Inkremental-K0 Setzen
77
Externe-Anzeige
78
Objekt 2530H: Anzeige Verfügbar
78
Objekte 2531H
78
Objekt 2535H: Anzeige-Steuerung
78
Objekt 2536H: Anzeige-Daten Numerisch
79
Objekt 2537H: Anzeige-Daten ASCII
79
Objekt 2538H: Anzeige-Status
79
TR-Produktion
79
Cia DS-406 - Mode
80
Objekt 6000H: Betriebsparameter
80
Skalierungsparameter
80
Objekt 6001H: Mess-Schritte Pro Umdrehung
81
Objekt 6002H: Gesamt Messlänge in Schritten
81
Objekt 6003H: Presetwert
83
Objekt 6004H: Positionswert
83
Objekt 6030H: Geschwindigkeit
84
Objekt 6200H: Cyclic-Timer
84
Objekt 6400H: Bereichs-Statusregister
85
Objekt 6401H: Arbeitsbereich Unterer Grenzwert
85
Objekt 6402H: Arbeitsbereich Oberer Grenzwert
85
Mess-System Diagnose
86
Objekt 6500H: Betriebsstatus
86
Objekt 6501H: Single-Turn Auflösung
86
Objekt 6502H: Anzahl der Umdrehungen
87
Objekt 6503H: Alarme
88
Objekt 6504H: Unterstützte Alarme
89
Objekt 6505H: Warnungen
90
Objekt 6506H: Unterstützte Warnungen
91
Objekt 6507H: Profil- und Softwareversion
92
Objekt 6508H: Betriebsdauer
92
Objekt 6509H: Offsetwert
93
Objekt 650Ah: Hersteller-Offsetwert
93
Objekt 650Bh: Serien-Nummer
93
Emergency-Meldung
94
Fehlerursachen und Abhilfen
95
Optische Anzeigen
95
Mess-System mit Zwei Status-Leds
95
Mess-System mit einer Status-LED
97
SDO-Fehlercodes
98
Emergency-Fehlercodes
99
Objekt 1001H: Fehlerregister
99
Objekt 1003H: Vordefiniertes Fehlerfeld, Bits 0 - 15
100
Alarm-Meldungen
100
Sonstige Störungen
101
English
103
Werbung
TR-Electronic 1102 Serie Benutzerhandbuch (200 Seiten)
Marke:
TR-Electronic
| Kategorie:
Drehgeber
| Dateigröße: 8 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Änderungs-Index
7
Allgemeines
8
Geltungsbereich
8
Referenzen
9
Verwendete Abkürzungen / Begriffe
10
Zusätzliche Sicherheitshinweise
11
Symbol- und Hinweis-Definition
11
Ergänzende Hinweise zur Bestimmungsgemäßen Verwendung
11
Einsatz in Explosionsfähigen Atmosphären
12
Optionale Schnittstellenvarianten
13
Ethernet/Ip™ Informationen
14
Allgemeines
14
Ethernet/Ip™ Übertragungsarten
15
Explicit Messaging, Austausch von Informationen
15
Implicit Messaging, Austausch von I/O-Daten
15
Ethernet/Ip™ Geräteprofile
16
Vendor ID
16
Weitere Informationen
16
Installation / Inbetriebnahmevorbereitung
17
Anschluss - Hinweise
18
Node-Adresse (Host-ID)
19
Inbetriebnahme
20
EDS-Datei
20
Einbindung über Rockwell Steuerung „Rslogix5000
20
Bus-Statusanzeige
20
MAC-Adresse
21
Objekt-Modell, Encoder Device
22
Classes
22
Assembly
23
I/O Assembly Instances
23
I/O Assembly Data Attribute Format
24
Configuration Assembly
26
Configuration Assembly Data Attribute Format
26
Parametrierung
27
Klassen-Übersicht
28
Object 0X01, Identity
29
Gemeinsame Services
29
Class Attributes
29
Instance 1, Attributes
30
Attribute 5, Status
31
Object 0X04, Assembly
32
Gemeinsame Services
32
Class Attributes
32
Instance, Attributes
33
Attribute 3, Position Value 32 Bit
33
Position Value 32 Bit (Instance 1) Liefert den Positionswert des Mess-Systems
33
Attribute 3, Position Value 32 Bit + Flags
34
Attribute 3, Position Value 32 Bit + Velocity
34
Attribute 3, Position Value 64 Bit
34
Attribute 3, Position Value 64 Bit + Flags
35
Attribute 3, Position Value 64 Bit + Velocity
35
Attribute 3, Position Value 32 Bit + 8 Bit Presetstatus
35
Attribute 3, Position Value 64 Bit + 8 Bit Presetstatus
36
Attribute 3, Preset Value 32 Bit + 8 Bit Presetcontrol
36
Attribute 3, Preset Value 64 Bit + 8 Bit Presetcontrol
36
Attribute 3, Configuration Assembly
37
Connection Points
38
Object 0X23, Position Sensor
39
Gemeinsame Services
39
Class Attributes
39
Instance 1, Attributes
40
Attribute 1, Number Of Attributes
42
Attribute 2, Attribute List
42
Attribute 10, Position Value Signed (≤ 32 Bit)
43
Position Sensor Type Liefert den Gerätetyp Zurück
43
Attribute 12, Direction Counting Toggle
44
Attribute 15, Position Format
44
Standard Skalierungsparameter (≤ 32 Bit)
45
Attribute 16, Measuring Units Per Span
45
Attribute 17, Total Measuring Range in Measuring Units
46
Attribute 18, Position Measuring Increment
48
Attribute 19, Preset Value (≤ 32 Bit)
48
Attribute 21, Position State Register
49
Attribute 22, Position Low Limit
49
Attribute 23, Position High Limit
50
Attribute 24, Velocity Value
50
Attribute 25, Velocity Format
51
Attribute 26, Velocity Resolution
51
Attribute 27, Minimum Velocity Setpoint
51
Attribute 28, Maximum Velocity Setpoint
52
Attribute 42, Physical Resolution Span
53
Attribute 43, Number Of Spans
53
Attribute 44, Alarms
53
Attribute 45, Supported Alarms
54
Attribute 46, Alarm Flag
54
Attribute 47, Warnings
55
Attribute 48, Supported Warnings
55
Attribute 49, Warning Flag
56
Attribute 50, Operating Time
56
Attribute 51, Offset Value
57
Attribute 100, Position Value Extended (≤ 64 Bit)
57
TR-Skalierungsparameter (≤ 64 Bit)
58
Attribute 101, Total Measuring Range
58
Attribute 102/103, Revolution Numerator/Denominator
59
Attribute 104, Preset Value Extended (≤ 64 Bit)
62
Attribute 105, TR-Parameter in Use (Skalierung)
63
Attribute 106, Temperature Value
63
Attribute 107, Temperature Value Format
64
Attribute 108, Temperature Low Limit
64
Attribute 109, Temperature High Limit
65
Attribute 110, Additional Vendor-Parameter 1
65
Attribute 111, Additional Vendor-Parameter 2
65
Attribute 112, Accept Parameter
65
Attribute 113, Encoder Firmware Number
66
Attribute 114, Encoder Firmware Version
66
Hardware-Preset-Eingänge
66
Attribute 200, Preset Input Available
66
Attribute 201, Preset Input 1
67
Attribute 202, Preset Input 2
67
Preset über Prozessdaten
68
Attribute 205, Preset (Process Data) Available
69
Attribute 206, Preset (Process Data) Value 32Bit
69
Attribute 207, Preset (Process Data) Value 64Bit
70
Attribute 208, Preset (Process Data) Control
70
Attribute 209, Preset (Process Data) Status
71
Attribute 210 bis 212, Position Limit Output
71
SSI-Ausgabe
71
Attribute 215, SSI Verfügbar
71
Attribute 216, SSI Code
71
Attribute 217, SSI Länge
72
Attribute 218, SSI-Monozeit
72
Inkremental-Ausgabe
73
Attribute 220, Inkremental Verfügbar
73
Attribute 221, Inkremental-Phasenlage und Pegel
73
Attribute 222, Impulse Pro Umdrehung
74
Attribute 223, K0 Verhalten und Länge
74
Attribute 224, K0 Preset
75
Object 0X47, Device Level Ring (DLR)
76
Gemeinsame Services
76
Class Attributes
76
Instance Attributes
76
Attribute 1, Network Topology
77
Attribute 2, Network Status
77
Attribute 10, Active Supervisor Address
77
Attribute 12, Capability Flags
78
Object 0X48, Quality Of Service (Qos)
79
Gemeinsame Services
79
Class Attributes
79
Instance Attributes
80
Object 0Xf5, TCP/IP Interface
81
Gemeinsame Services
81
Class Attributes
81
Instance 1, Attributes
82
Attribute 1, Status
83
Attribute 2, Configuration Capability
83
Attribute 3, Configuration Control
84
Attribute 4, Physical Link Object
84
Attribute 5, Interface Configuration
85
IP-Parameter Beziehen
85
IP-Parameter Setzen und Speichern
86
Object 0Xf6, Ethernet Link
87
Gemeinsame Services
87
Klassenspezifische Services
87
Class Attributes
87
Instance 1 und 2, Attributes
88
Attribute 2, Interface Flags
90
Attribute 6, Interface Control
90
Verbindungstypen
91
Inbetriebnahme-Hilfen
92
IP-Parameter über DHCP-Server Beziehen
92
Voraussetzungen
92
Vorgehensweise
92
Fehlerursachen und Abhilfen
95
Optische Anzeigen
95
Allgemeine Status Codes
97
Sonstige Störungen
99
Anhang
100
Elementare Datentypen
100
Contents
103
Revision Index
107
General Information
108
Applicability
108
References
109
Abbreviations Used / Terminology
110
Additional Safety Instructions
111
Definition Of Symbols And Instructions
111
Additional Instructions For Proper Use
111
Usage in Explosive Atmospheres
112
Optional Interface Variants
113
Ethernet/Ip™ Information
114
General
114
Ethernet/Ip™ Transmission Types
115
Explicit Messaging, Exchange Of Information's
115
Implicit Messaging, Exchange Of I/O Data
115
Ethernet/Ip™ Device Profiles
116
Vendor ID
116
Further Information's
116
Installation / Preparation For Start-Up
117
Connection - Notes
118
Node Address (Host-ID)
119
Commissioning
120
EDS File
120
Integration Into The Rockwell Control "Rslogix5000
120
Bus Status Display
120
MAC-Address
121
Object Model, Encoder Device
122
Classes
122
Assembly
123
TR-Electronic 1102 Serie Gesamt-Bedienungsanleitung (134 Seiten)
Marke:
TR-Electronic
| Kategorie:
Industrielle Ausrüstung
| Dateigröße: 8 MB
Inhaltsverzeichnis
Urheberrechtlich Geschützt. Drittanwendungen dieses Handbuchs, welche von den
3
Urheberrechtlichen Bestimmungen Abweichen, sind Verboten. die Reproduktion
3
Zuwiderhandlungen Verpflichten zu Schadenersatz
3
Jegliche Änderungen, die dem Technischen Fortschritt Dienen, Vorbehalten
3
Ausgabe-/Rev.-Datum: Dokument-/Rev.-Nr
3
Kursive oder Fette Schreibweise Steht für den Titel eines Dokuments oder wird zur Hervorhebung Benutzt
3
Courier-Schrift Zeigt Text An, der auf dem Display Bzw. Bildschirm Sichtbar ist und Menüauswahlen von Software
3
Weist auf Tasten der Tastatur Ihres Computers Hin (wie Etwa )
3
Inhaltsverzeichnis
4
Änderungs-Index
5
Allgemeines
6
Montagehinweise
6
Geltungsbereich / Typenschlüssel
6
Mitgeltende Dokumente
6
EU-Konformitätserklärung
7
Verwendete Abkürzungen und Begriffe
7
Grundlegende Sicherheitshinweise
8
Symbol- und Hinweis-Definition
8
Verpflichtung des Betreibers vor der Inbetriebnahme
8
UL / CSA - Zulassung
9
Allgemeine Gefahren bei der Verwendung des Produkts
10
Bestimmungsgemäße Verwendung
10
Bestimmungswidrige Verwendung
10
Einsatz in Explosionsfähigen Atmosphären
11
Gewährleistung und Haftung
11
Organisatorische Maßnahmen
12
Personalauswahl und -Qualifikation; Grundsätzliche Pflichten
12
Sicherheitstechnische Hinweise
13
Transport / Lagerung
14
Montagehinweise / Schema
15
Vollwelle
15
Montage der Kupplung (Allgemein)
15
Flansch-Montage
16
Klemmflansch-Montage
16
Servoklammern
17
Spannpratzen
18
Sacklochwelle / Hohlwelle
19
Montage des Klemmrings (Allgemein)
19
Anforderungen an die Kundenwelle
19
Klemmring Varianten
22
Pass-Stift / Nuteinsatz
23
Federblech als Drehmomentstütze
23
Gelenkstange als Drehmomentstütze
25
Integriertes Kupplungsstück
26
Zubehör
28
Revision Index
33
General Information
34
Applicability / Type Designation Code
34
Other Applicable Documents
34
EU Declaration of Conformity
35
Abbreviations and Definitions
35
Basic Safety Instructions
36
Definition of Symbols and Instructions
36
Obligation of the Operator before Start-Up
36
UL / CSA Approval
37
General Risks When Using the Product
38
Intended Use
38
Non-Intended Use
38
Usage in Explosive Atmospheres
39
Warranty and Liability
39
Organizational Measures
40
Personnel Qualification; Obligations
40
Safety Information's
41
Transportation / Storage
42
Instructions for Mounting / Schematic
43
Solid Shaft
43
Mounting of the Coupling (General)
43
Flange Mounting
44
Clamping Flange Mounting
44
Servo Clamps
45
Clamping Jaws
46
Blind Hole Shaft / Hollow Shaft
47
Mounting of the Clamping Ring (General)
47
Requirements for the Customer Shaft
47
Clamping Ring Versions
50
Dowel Pin / Groove Insert
51
Spring Metal Sheet as Torque Holder
51
Joint Rod as Torque Holder
53
Integrated Coupling
54
Accessories
56
Änderungs-Index
61
Allgemeines
62
Geltungsbereich
62
Verwendete Abkürzungen / Begriffe
63
Zusätzliche Sicherheitshinweise
64
Symbol- und Hinweis-Definition
64
Einsatz in Explosionsfähigen Atmosphären
64
SSI Informationen
65
Installation / Inbetriebnahmevorbereitung
66
Grundsätzliche Regeln
66
RS422 Übertragungstechnik
67
Www.tr-Electronic.de
68
Kabelspezifikation
68
Anschluss - Hinweise
68
Anbindung an den PC (Programmierung)
69
V/R-Eingang (Optional)
70
SSI Schnittstelle
71
Parametrierung über Trwinprog
72
Grundparameter
72
Zählrichtung
72
Skalierungsparameter
72
Messlänge in Schritten
73
Umdrehungen Zähler / Umdrehungen Nenner
73
Presetwert
76
Presetfreigabe
76
Messwertanfang
76
Ssi
77
Anzahl Datenbits
77
Code-Format
77
Monozeit
77
Format
77
Kein Sonderformat
77
Prüfsumme
78
Bit Wiederholung
79
Negative Werte
81
Position
82
Endschalter
82
Werbung
TR-Electronic 1102 Serie Gesamt-Bedienungsanleitung (277 Seiten)
Marke:
TR-Electronic
| Kategorie:
Medienkonverter
| Dateigröße: 10 MB
TR-Electronic 1102 Serie Benutzerhandbuch (100 Seiten)
Marke:
TR-Electronic
| Kategorie:
Drehgeber
| Dateigröße: 3 MB
Inhaltsverzeichnis
Deutsch
1
Inhaltsverzeichnis
3
Änderungs-Index
5
Allgemeines
6
Geltungsbereich
6
Referenzen
7
Verwendete Abkürzungen / Begriffe
8
Zusätzliche Sicherheitshinweise
10
Symbol- und Hinweis-Definition
10
Ergänzende Hinweise zur Bestimmungsgemäßen Verwendung
10
Einsatz in Explosionsfähigen Atmosphären
11
Optionale Schnittstellenvarianten
12
Installation / Inbetriebnahmevorbereitung
13
Grundsätzliche Regeln
13
POWERLINK Übertragungstechnik, Kabelspezifikation
14
Anschluss - Hinweise
14
EPL Node-ID
14
Inbetriebnahme
15
Powerlink
15
Gerätebeschreibungsdatei
15
Bus-Statusanzeige
15
Anzeigezustände und Blinkfrequenz
16
Geräte Status LED
16
POWERLINK Status/Error LED
16
Link/Data Activity Led´s
16
IP-Adressierung
17
Kommunikationsspezifische Standard-Objekte, EPSG DS-301
18
Prozessdaten (Mapping)
19
Hersteller- und Profil-Spezifische Objekte (Cia DS-406)
20
Objekt 2000H: Mode-Umschaltung TR / Cia DS-406
22
Herstellerspezifische Objekte (TR - Mode)
22
Objekt 2001H: TR-Betriebsparameter, Zählrichtung
22
Skalierungsparameter
23
Objekt 2002H: TR-Gesamtmesslänge in Schritten
23
Objekt 2003H/2004H: TR-Anzahl Umdrehungen, Zähler/Nenner
24
Objekt 2005H: TR-Geschwindigkeit, Einheit
26
Objekt 2006H: TR-Zusatzparameter (Parameter Abspeichern)
27
Objekt 2007H: TR-Geschwindigkeit, Integrationszeit
28
Objekt 2008H: TR-Geschwindigkeit, Faktor
28
Objekt 2200H: TR-Diagnose
29
OPTION: Zweitschnittstelle
30
SSI-Schnittstelle
30
Objekt 2500H: Schnittstelle Verfügbar
30
Objekt 2501H: Ausgabe-Daten
30
Objekt 2502H: Ausgabecode
30
Objekt 2503H: Anzahl Datenbits
31
Objekt 2504H: Monozeit
31
Objekt 2505H: Sonderbits
31
Externe Preset-Eingänge
32
Objekt 2510H: Preset-Eingänge Verfügbar
32
Objekt 2511H: Presetwert 1
32
Objekt 2512H: Presetwert 2
32
Inkremental-Schnittstelle
33
Objekt 2520H: Schnittstelle Verfügbar
33
Objekt 2521H: Anzahl Impulse
33
Objekt 2522H: Phasenlage
33
Objekt 2523H: Zustand K0
34
Objekt 2524H: Ausgangspegel
34
Objekt 2525H: Länge K0
35
K0 über die Objekte 0X5004, 0X5005 Setzen
35
Justage-Funktion (Objekte 0X5004, 0X5005, 0X5006)
36
Profilspezifische Objekte (Cia DS-406 - Mode)
37
Objekt 6000H: Betriebsparameter, Zählrichtung und Skalierungsfunktion
37
Skalierungsparameter
37
Objekt 6001H: Mess-Schritte Pro Umdrehung
38
Objekt 6002H: Gesamt Messlänge in Schritten
38
Objekt 6003H: Presetwert
40
Objekt 6004H: Positionswert
40
Objekt 6030H: Geschwindigkeitswert
41
Mess-System Diagnose
41
Objekt 6500H: Betriebsstatus
41
Objekt 6501H: Single-Turn Auflösung
42
Objekt 6502H: Anzahl der Umdrehungen
42
Objekt 6503H: Alarme
43
Objekt 6504H: Unterstützte Alarme
44
Objekt 6505H: Warnungen
45
Objekt 6506H: Unterstützte Warnungen
46
Objekt 6507H: Profil- und Softwareversion
47
Objekt 6508H: Betriebsdauer
47
Objekt 650Bh: Serien-Nummer
47
Fehlerursachen und Abhilfen
48
Optische Anzeigen
48
SDO Abort Codes
49
Error Register, Objekt 0X1001
50
Sonstige Störungen
50
TR-Electronic 1102 Serie Benutzerhandbuch (72 Seiten)
Marke:
TR-Electronic
| Kategorie:
Drehgeber
| Dateigröße: 4 MB
Inhaltsverzeichnis
Deutsch
3
Inhaltsverzeichnis
3
Änderungs-Index
5
1 Allgemeines
6
Geltungsbereich
6
Verwendete Abkürzungen / Begriffe
6
2 Zusätzliche Sicherheitshinweise
7
Symbol- und Hinweis-Definition
7
Organisatorische Maßnahmen
7
Einsatz in Explosionsfähigen Atmosphären
8
3 Installation / Inbetriebnahmevorbereitung
9
Kabelspezifikation
9
Anschluss - Hinweise
9
Anbindung an den PC (Programmierung)
10
Programmier-Buchse, 4 Pol. Steckverbinder „Minibridge TM
11
LED-Statusanzeige
11
Funktionstaster
12
Preset-Justage-Funktion
12
Preset über Funktionstaster Setzen
12
Preset über Externen Funktionseingang Setzen
12
Teach-In-Funktion
13
Start- Endposition Analog über Teach-In-Funktion Einstellen
13
Betriebsart Analog-Ausgang über Teach-In-Funktion Einstellen
14
Analog - Schnittstelle, Grundfunktionalitäten
15
Analog-Spannung (U)
15
Analog-Spannung / Position
15
Analog-Spannung / Geschwindigkeit
15
Analog-Strom (I)
17
Analog-Strom / Position
17
Analog-Strom / Geschwindigkeit
17
4 Parametrierung über Trwinprog
19
Grundparameter
19
Zählrichtung
19
Skalierungsparameter
19
Messlänge in Schritten
20
Umdrehungen Zähler / Umdrehungen Nenner
20
Geschwindigkeitseinheit
23
Faktor für die Geschwindigkeit
23
Integrationszeit [Ms]
23
Taster
24
Funktion Taster
24
Presetwert Taster
24
Digital-Eingänge
25
Funktion Ext. Eingang 1
25
Presetwert Ext. Eingang 1
25
Funktion Ext. Eingang 2
26
Presetwert Ext. Eingang 2
26
Analog-Schnittstelle
27
Betriebsart Analog-Ausgang
27
Datenart
27
Invertiert
27
Startposition Analog / Endposition Analog
28
Analogwert bei Startposition / Analogwert bei Endposition
29
Analog-Werte Begrenzen
30
Istwerte
31
Position
31
Geschwindigkeit
31
5 Erstellen eines Arbeitsbereichs
32
Arbeitsbereich Analog-Spannung / Position
32
Arbeitsbereich Analog-Spannung / Geschwindigkeit
33
Arbeitsbereich Analog-Strom / Position
34
Arbeitsbereich Analog-Strom / Geschwindigkeit
35
6 Fehlerursachen und Abhilfen
36
TR-Electronic 1102 Serie Benutzerhandbuch (52 Seiten)
Marke:
TR-Electronic
| Kategorie:
Medienkonverter
| Dateigröße: 2 MB
Inhaltsverzeichnis
Deutsch
3
Inhaltsverzeichnis
3
Änderungs-Index
5
1 Allgemeines
6
Geltungsbereich
6
Verwendete Abkürzungen / Begriffe
6
2 Zusätzliche Sicherheitshinweise
7
Symbol- und Hinweis-Definition
7
Einsatz in Explosionsfähigen Atmosphären
7
3 Schnittstellen Informationen
8
Parallel-Schnittstelle
8
Endschalter (Nocken)
8
4 Installation / Inbetriebnahmevorbereitung
9
Grundsätzliche Regeln
9
Kabelspezifikation
10
Anschluss - Hinweise
10
Anbindung an den PC (Programmierung)
11
LED-Statusanzeige
12
Preset-Taster
13
Externe Eingänge (Optional)
14
V/R
14
Preset1 / Preset2
14
Latch
14
Bus
14
5 Parametrierung über Trwinprog
15
Grundparameter
15
Zählrichtung
15
Skalierungsparameter
15
Messlänge in Schritten
16
Umdrehungen Zähler / Umdrehungen Nenner
16
Presetwert 1 und 2
19
Presetwert Taster
19
Presetfreigabe
19
Messwertanfang
20
Anzahl Parallele Ausgänge
20
Parallele Daten
20
Ausgabecode
20
Negative Werte
21
Anzahl Datenbits
21
Latch
21
Bus
22
Parameter auf Default
22
Zykluszeit (Μs)
22
Endschalter
22
Endschalter 1
22
Überdrehzahl 1/Min
23
Parallele-Sonderbits
23
Ausgang 1
23
Endschalter
24
Überdrehzahl
24
Aufwärts Gegangen
24
Aufwärts Gehen, Abwärts Gehen
24
Bewegung
24
Statischer und Dynamischer Fehler (Watchdog)
24
Parity Gerade, Fehlerparity Gerade
25
Istwerte
25
Istwert
25
Umdr/Min (Geschwindigkeit)
25
6 Fehlerursachen und Abhilfen
26
English
29
TR-Electronic 1102 Serie Gesamt-Bedienungsanleitung (137 Seiten)
Marke:
TR-Electronic
| Kategorie:
Medienkonverter
| Dateigröße: 9 MB
TR-Electronic 1102 Serie Benutzerhandbuch (43 Seiten)
Marke:
TR-Electronic
| Kategorie:
Drehgeber
| Dateigröße: 2 MB
Inhaltsverzeichnis
Deutsch
1
Inhaltsverzeichnis
3
Änderungs-Index
4
Allgemeines
5
Geltungsbereich
5
Zusätzliche Sicherheitshinweise
6
Symbol- und Hinweis-Definition
6
Einsatz in Explosionsfähigen Atmosphären
6
INTERBUS-S Informationen
7
Weitere Informationen
7
Installation / Inbetriebnahme
8
Anschluss - Hinweise
8
Funktionstaster
9
Preset-Justage-Funktion
9
V/R-Funktion Zählrichtungsänderung
9
Abbild der Mess-System-Daten IM Master (Steuerung)
10
Bedeutung der OUT-Daten (Daten vom Master zum Mess-System)
11
Bedeutung der IN-Daten (Daten vom Mess-System zum Master)
11
Parametrierung
12
Abrufbare Dienste
12
Zählrichtung - Dienst 01 Hex
13
Messlänge in Schritten - Dienst 02 Hex
13
Messlänge in Umdrehungen Zähler - Dienst 03 Hex
14
Presetwert 1 - Dienst 04 Hex
14
Presetwert 2 - Dienst 05 Hex
15
Preset-Justage - Dienst 06 Hex
15
Datencheck - Dienst 08 Hex
15
Messlänge in Umdrehungen Nenner - Dienst 09 Hex
16
Datenschnittstelle SSI-OUT (Optional)
16
SSI-Kennwerte - Dienst 0D Hex
16
Kurzbeschreibung der Ausführbaren Dienste
17
Zählrichtung - Dienst 01 Hex
17
Messlänge in Schritten - Dienst 02 Hex
17
Messlänge in Umdrehungen Zähler/Nenner, Dienste 03 Hex und 09 Hex
17
Presetwert 1 - Dienst 04 Hex, Presetwert 2 - Dienst 05 Hex
17
Preset-Justage - Dienst 06 Hex
18
Daten-Check - Dienst 08 Hex
18
Datenschnittstelle SSI-OUT (Optional)
19
Datenübertragung
19
SSI-Kennwerte - Dienst 0D Hex
19
Beispiel für die Programmierung der Messlänge in Schritten
20
Nachfolgende Schritte sind Durchzuführen
20
Fehlerursachen und Abhilfen
21
Mess-System-Status
21
Allgemein
21
English
23
Contents
25
Revision Index
26
General Information
27
Applicability
27
Additional Safety Instructions
28
Definition of Symbols and Notes
28
Usage in Explosive Atmospheres
28
INTERBUS-S Information
29
Further Information
29
Installation / Commissioning
30
Connection - Notes
30
Function Button
31
Preset Adjustment Function
31
F/B Function - Count Direction
31
Mapping of Measuring System Data in the Master (Controller)
32
Meaning of the OUT-Data (Data from the Master to the Measuring System)
33
Meaning of the IN-Data (Data from the Measuring System to the Master)
33
Parameterization
34
Callable Services
34
Direction of Counting - Service 01 Hex
35
Measuring Length in Steps - Service 02 Hex
35
Measuring Length in Revolutions Numerator - Service 03 Hex
36
Preset Value 1 - Service 04 Hex
36
Preset Value 2 - Service 05 Hex
37
Preset Adjustment - Service 06 Hex
37
Data Check - Service 08 Hex
37
Measuring Length in Revolutions Denominator - Service 09 Hex
38
SSI-OUT Data Interface (Optional)
38
SSI Characteristic Values - Service 0D Hex
38
Description of Executable Services
39
Direction of Counting - Service 01 Hex
39
Measuring Length in Steps - Service 02 Hex
39
Measuring Length in Rev. Numerator/Denominator Service 03 and 09 Hex
39
Preset Value 1 - Service 04 Hex, Preset Value 2 - Service 05 Hex
39
Preset Adjustment - Service 06 Hex
40
Data-Check - Service 08 Hex
40
SSI-OUT Data Interface (Optional)
41
Data Transfer
41
SSI Characteristic Values - Service 0D Hex
41
Example of Programming the Measuring Length in Steps
42
Causes of Faults and Remedies
43
Measuring System Status
43
General
43
TR-Electronic 1102 Serie Bedienungsanleitung (52 Seiten)
Marke:
TR-Electronic
| Kategorie:
Industrielle Ausrüstung
| Dateigröße: 6 MB
Inhaltsverzeichnis
Deutsch
3
Inhaltsverzeichnis
3
Änderungs-Index
4
Allgemeines
5
Geltungsbereich / Typenschlüssel
5
Mitgeltende Dokumente
5
EU-Konformitätserklärung
6
Verwendete Abkürzungen und Begriffe
6
Verpflichtung des Betreibers vor der Inbetriebnahme
7
Symbol- und Hinweis-Definition
7
Grundlegende Sicherheitshinweise
7
UL / CSA - Zulassung
8
Allgemeine Gefahren bei der Verwendung des Produkts
8
Bestimmungsgemäße Verwendung
9
Bestimmungswidrige Verwendung
9
Gewährleistung und Haftung
9
Organisatorische Maßnahmen
10
Personalauswahl und -Qualifikation; Grundsätzliche Pflichten
10
Sicherheitstechnische Hinweise
11
Transport / Lagerung
12
Vollwelle
13
Montage der Kupplung (Allgemein)
13
Montagehinweise / Schema
13
Flansch-Montage
14
Klemmflansch-Montage
14
Servoklammern
15
Spannpratzen
16
Anforderungen an die Kundenwelle
17
Sacklochwelle / Hohlwelle
17
Montage des Klemmrings (Allgemein)
17
Klemmring Varianten
20
Pass-Stift / Nuteinsatz
21
Federblech als Drehmomentstütze
21
Gelenkstange als Drehmomentstütze
23
Integriertes Kupplungsstück
24
Zubehör
26
English
29
Contents
29
Revision Index
30
Applicability / Type Designation Code
31
General Information
31
Other Applicable Documents
31
Abbreviations and Definitions
32
EU Declaration of Conformity
32
Basic Safety Instructions
33
Definition of Symbols and Instructions
33
Obligation of the Operator before Start-Up
33
General Risks When Using the Product
34
UL / CSA Approval
34
Intended Use
35
Non-Intended Use
35
Warranty and Liability
35
Organizational Measures
36
Personnel Qualification; Obligations
36
Safety Information's
37
Transportation / Storage
38
Instructions for Mounting / Schematic
39
Mounting of the Coupling (General)
39
Solid Shaft
39
Clamping Flange Mounting
40
Flange Mounting
40
Servo Clamps
41
Clamping Jaws
42
Blind Hole Shaft / Hollow Shaft
43
Mounting of the Clamping Ring (General)
43
Requirements for the Customer Shaft
43
Clamping Ring Versions
46
Dowel Pin / Groove Insert
47
Spring Metal Sheet as Torque Holder
47
Joint Rod as Torque Holder
49
Integrated Coupling
50
Accessories
52
TR-Electronic 1102 Serie Benutzerhandbuch (20 Seiten)
Marke:
TR-Electronic
| Kategorie:
Drehgeber
| Dateigröße: 2 MB
Inhaltsverzeichnis
Deutsch
1
Inhaltsverzeichnis
3
Änderungs-Index
4
Allgemeines
5
Geltungsbereich
5
Zusätzliche Sicherheitshinweise
6
Symbol- und Hinweis-Definition
6
Ergänzende Hinweise zur Bestimmungsgemäßen Verwendung
6
Einsatz in Explosionsfähigen Atmosphären
6
INTERBUS-S Informationen
7
Weitere Informationen
7
Installation / Inbetriebnahmevorbereitung
8
Set-Nullpunktverschiebung
8
Anschluss - Hinweise
9
Abbild der Mess-System-Daten IM Master (Steuerung)
9
IN-Daten Bezogen auf Master
9
OUT-Daten Bezogen auf Master
10
Fehlerursachen und Abhilfen
10
English
11
Werbung
Verwandte Produkte
TR-Electronic 110 Serie
TR-Electronic 173-00002
TR-Electronic 582 Serie
TR-Electronic 802 Serie
TR-Electronic A 100 Serie
TR-Electronic A 70 Serie
TR-Electronic ADS88
TR-Electronic ADV88
TR-Electronic AEV70
TR-Electronic AMV70
TR-Electronic Kategorien
Medienkonverter
Module
Messgeräte
Industrielle Ausrüstung
Drehgeber
Weitere TR-Electronic Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen