Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Toro Anleitungen
Aufsitzmäher
77292TE
Toro 77292TE Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Toro 77292TE. Wir haben
2
Toro 77292TE Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
Toro 77292TE Bedienungsanleitung (284 Seiten)
Marke:
Toro
| Kategorie:
Rasenmäher
| Dateigröße: 23 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
5
Safety
6
General Safety
6
Slope Indicator
7
Safety and Instructional Decals
8
Product Overview
14
Controls
14
Specifications
16
Attachments/Accessories
16
Before Operation
17
Before Operation Safety
17
Fuel Safety
17
Adding Fuel
18
Recommended Fuel
18
Performing Daily Maintenance
18
Breaking in a New Machine
18
Using the Rollover-Protection System (ROPS)
19
Using the Safety-Interlock System
20
Positioning the Seat
21
Adjusting the Rear-Shock Assemblies
21
Using Attachments and Accessories
22
During Operation
22
During Operation Safety
22
Entering the Operator's Position
25
Operating the Parking Brake
25
Operating the Mower Blade-Control Switch (PTO)
26
Operating the Throttle
26
Operating the Choke
26
Starting the Engine
27
Shutting off the Engine
27
Using the Motion-Control Levers
28
Driving the Machine
28
Using the Side Discharge
29
Adjusting the Height of Cut
29
Adjusting the Anti-Scalp Rollers
30
Operating Tips
31
After Operation
31
After Operation Safety
31
Using the Fuel-Shutoff Valve
31
Using the Drive-Wheel Release Valves
32
Transporting the Machine
33
Loading the Machine
33
Maintenance
35
Maintenance Safety
35
Recommended Maintenance Schedule(S)
35
Pre-Maintenance Procedures
36
Releasing the Mower-Deck Curtain
36
Removing the Sheet-Metal Guard
37
Lubrication
37
Greasing the Machine
37
Engine Maintenance
38
Engine Safety
38
Servicing the Air Cleaner
38
Servicing the Engine Oil
39
Checking the Engine-Oil Level
39
Changing the Engine Oil
40
Servicing the Spark Plug(S)
42
Cleaning the Cooling System
43
Cleaning the Engine Screen
43
Checking the Spark Arrester
43
Replacing the Emissions-Air Intake Filter
43
Fuel System Maintenance
44
Replacing the Fuel Filter
44
Servicing the Fuel Tank
44
Electrical System Maintenance
45
Electrical System Safety
45
Servicing the Battery
45
Installing the Battery
46
Servicing the Fuses
47
Drive System Maintenance
47
Checking the Seat Belt
47
Checking the Roll-Bar Knobs
47
Adjusting the Tracking
48
Checking the Tire Pressure
49
Checking the Wheel Lug Nuts
49
Brake Maintenance
49
Adjusting the Parking Brake
49
Belt Maintenance
51
Inspecting the Belts
51
Replacing the Mower Belt
51
Replacing the Hydraulic-Pump-Drive Belt
52
Controls System Maintenance
53
Adjusting the Control-Handle Position
53
Adjusting the Motion-Control Linkage
53
Hydraulic System Maintenance
55
Hydraulic System Safety
55
Hydraulic Fluid Specifications
55
Checking the Hydraulic Fluid Level
55
Changing the Hydraulic Fluid and Filters
55
Bleeding the Hydraulic System
57
Mower Deck Maintenance
58
Blade Safety
58
Servicing the Cutting Blades
58
Removing the Blades
60
Sharpening the Blades
60
Installing the Blades
61
Adjusting the Side-To-Side Leveling and the Blade Slope
61
Removing the Mower Deck
62
Replacing the Grass Deflector
63
Cleaning
64
Cleaning under the Mower Deck
64
Cleaning the Suspension System
64
Disposing of Waste
64
Storage
65
Storage Safety
65
Cleaning and Storage
65
Troubleshooting
66
Schematics
68
Einführung
72
Sicherheit
74
Allgemeine Sicherheit
74
Winkelanzeige
75
Sicherheits- und Bedienungsschilder
76
Produktübersicht
82
Bedienelemente
82
Technische Daten
84
Anbaugeräte, Zubehör
84
Betrieb
85
Vor dem Einsatz
85
Vor der Sicheren Verwendung
85
Kraftstoffsicherheit
85
Betanken
86
Empfohlener Kraftstoff
86
Verwenden eines Kraftstoffstabilisators
86
Durchführen Täglicher Wartungsarbeiten
87
Einfahren einer Neuen Maschine
87
Verwenden des Überrollschutzes
87
Absenken des Überrollbügels
87
Hochklappen des Überrollbügels
88
Verwendung der Sicherheitsschalter
88
Funktion der Sicherheitsschalter
88
Testen der Sicherheitsschalter
89
Einstellen des Sitzes
89
Einstellen der Hinteren StoßDämpfer
90
Verwenden von Anbaugeräten und Zubehör
91
Während des Einsatzes
91
Hinweise zur Sicherheit während des Betriebs
91
Gewährleistung der Sicherheit durch den Überrollschutz
92
Sicherheit an Hanglagen
92
Einnehmen der Bedienerposition
94
Betätigen der Feststellbremse
94
Aktivieren der Feststellbremse
94
Lösen der Feststellbremse
94
Einsetzen des Zapfwellenantriebsschal- Ters
95
Einkuppeln des Zapfwellenantriebsschalters
95
Auskuppeln des Zapfwellenantriebsschalters
95
Einsetzen der Gasbedienung
95
Einsetzen des Chokes
95
Anlassen des Motors
96
Abstellen des Motors
96
Verwenden der Fahrantriebshebel
97
Fahren mit der Maschine
97
Vorwärts Fahren
97
Rückwärts Fahren
98
Verwenden des Seitenauswurfs
98
Einstellen der Schnitthöhe
99
Einstellen des Schnitthöhenstifts
99
Einstellen der Antiskalpierrollen
100
Betriebshinweise
100
Verwenden der Schnellen Gasbedienungsstellung
100
Abschneiden eines Drittels des Grashalms
100
Nach dem Einsatz
101
Hinweise zur Sicherheit nach dem Betrieb
101
Verwenden des Kraftstoffhahns
101
Verwenden der Ablassventile des Antriebsrads
102
Transportieren der Maschine
103
Auswahl eines Anhängers
103
Laden der Maschine
104
Entladen der Maschine
104
Wartung
105
Sicherheit bei Wartungsarbeiten
105
Empfohlener Wartungsplan
105
Verfahren vor dem Ausführen von Wartungsarbeiten
106
Lösen der Mähwerkabdeckung
106
Entfernen der Blechschutzvorrichtung
107
Schmierung
107
Einfetten der Maschine
107
Warten des Motors
108
Sicherheitshinweise zum Motor
108
Warten des Luftfilters
108
Warten des Motoröls
109
Motorölspezifikationen
109
Überprüfen des Motorölstands
109
Wechseln des Motoröls Bild
110
Wechseln des Motorölfilters
111
Warten der Zündkerze(N)
112
Einsetzen der Zündkerze(N)
112
Prüfen der Zündkerze(N)
112
Reinigen des Kühlsystems
113
Reinigen des Motorgitters
113
Prüfen des Funkenfängers
113
Maschinen mit einem Funkenfänger
113
Auswechseln des Emissionsansaugfilters
113
Warten der Kraftstoffanlage
114
Austauschen des Kraftstofffilters
114
Warten des Kraftstofftanks
114
Warten der Elektrischen Anlage
115
Hinweise zur Sicherheit der Elektroanlage
115
Warten der Batterie
115
Ausbau der Batterie
115
Aufladen der Batterie
116
Einbau der Batterie
116
Warten der Sicherungen
117
Warten des Antriebssystems
117
Prüfen des Sicherheitsgurtes
117
Prüfen der Überrollbügel-Handräder
117
Einstellen der Spurweite
118
Prüfen des Reifendrucks
119
Prüfen Sie die Radmuttern
119
Warten der Bremsen
119
Einstellen der Feststellbremse
119
Warten der Riemen
121
Prüfen der Riemen
121
Austauschen des Mähwerk-Treibriemens
121
Austauschen des Hydraulikpumpen-Treibriemens
122
Warten der Bedienelementanlage
123
Anpassen der Stellung des Steuerhebels
123
Einstellen der Höhe
123
Einstellen der Neigung
124
Einstellen des Fahrsteuergestänges
124
Warten der Hydraulikanlage
125
Sicherheit der Hydraulikanlage
125
Hydrauliköl - Technische Angaben
125
Prüfen des Hydraulikölstands
125
Wechseln des Hydrauliköls und der -Filter
126
Entfernen der Filter der Hydraulikanlage
126
Einsetzen der Filter der Hydraulikanlage
127
Entlüften der Hydraulikanlage
128
Warten des Mähwerks
129
Sicherheitshinweise zum Messer
129
Warten der Schnittmesser
129
Entfernen der Messer
130
Schärfen der Messer
131
Einbauen der Messer
131
Einstellen der Nivellierung in Querrichtung und der Messerneigung
131
Entfernen des Mähwerks
133
Austauschen des Ablenkblechs
133
Reinigung
134
Reinigen der Mähwerkunterseite
134
Reinigen der Aufhängung
134
Beseitigung von Abfällen
134
Einlagerung
135
Sicherheit bei der Einlagerung
135
Reinigung und Einlagerung
135
Fehlersuche und -Behebung
137
Schaltbilder
140
Consignes de Sécurité Générales
146
Indicateur de Pente
147
Autocollants de Sécurité et D'instruction
148
Vue D'ensemble du Produit
154
Commandes
154
Caractéristiques Techniques
156
Outils et Accessoires
156
Avant L'utilisation
157
Contrôles de Sécurité Avant L'utilisation
157
Ajout de Carburant
158
Carburant Recommandé
158
Remplissage du Réservoir de Carburant
159
Procédures D'entretien Quotidien
159
Rodage D'une Machine Neuve
159
Utilisation du Système de Protection Antiretournement (ROPS)
159
Utilisation du Système de Sécurité
160
Positionnement du Siège
161
Réglage des Amortisseurs Arrière
162
Utilisation des Outils et Accessoires
163
Pendant L'utilisation
163
Consignes de Sécurité pendant L'utilisation
163
Prendre Place à la Position de Conduite
166
Utilisation du Frein de Stationnement
166
Utilisation de la Commande des Lames (PDF)
166
Utilisation de L'accélérateur
167
Utilisation du Starter
167
Démarrage du Moteur
167
Arrêt du Moteur
168
Utilisation des Leviers de Commande de Déplacement
169
Conduire la Machine
169
Utilisation de L'éjection Latérale
170
Réglage de la Hauteur de Coupe
171
Réglage des Galets Anti-Scalp
172
Conseils D'utilisation
172
Après L'utilisation
173
Consignes de Sécurité après L'utilisation
173
Utilisation du Robinet D'arrivée de Carburant
173
Utilisation des Valves de Déblocage des Roues Motrices
174
Transport de la Machine
175
Déchargement de la Machine
176
Entretien
177
Consignes de Sécurité pendant L'entretien
177
Programme D'entretien Recommandé
177
Procédures Avant L'entretien
178
Relâchement du Panneau de Protection du Plateau de Coupe
178
Dépose de la Tôle de Protection
179
Lubrification
179
Graissage de la Machine
179
Entretien du Moteur
180
Sécurité du Moteur
180
Entretien du Filtre à Air
180
Contrôle du Niveau, Vidange de L'huile Moteur et Remplacement du Filtre à Huile
181
Entretien des Bougies
184
Nettoyage du Circuit de Refroidissement
185
Nettoyage de L'écran du Moteur
185
Contrôle du Pare-Étincelles
185
Remplacement du Filtre D'entrée D'air Antipollution
185
Entretien du Système D'alimentation
186
Remplacement du Filtre à Carburant
186
Entretien du Réservoir de Carburant
186
Entretien du Système Électrique
187
Consignes de Sécurité Relatives au Système Électrique
187
Entretien de la Batterie
187
Mise en Place de la Batterie
188
Entretien des Fusibles
189
Entretien du Système D'entraînement
189
Contrôle de la Ceinture de Sécurité
189
Contrôle des Boutons de L'arceau de Sécurité
189
Réglage de L'alignement des Roues
190
Contrôle de la Pression des Pneus
191
Contrôle des Écrous de Roues
191
Entretien des Freins
191
Réglage du Frein de Stationnement
191
Entretien des Courroies
193
Contrôle des Courroies
193
Remplacement de la Courroie du Plateau de Coupe
193
Remplacement de la Courroie D'entraînement de la Pompe Hydraulique
194
Entretien des Commandes
195
Réglage de la Position des Poignées de Commande
195
Réglage de la Timonerie de Commande de Déplacement
196
Entretien du Système Hydraulique
197
Consignes de Sécurité Relatives au Système Hydraulique
197
Liquides Hydrauliques Spécifiés
197
Contrôle du Niveau de Liquide Hydraulique
197
Vidange du Liquide Hydraulique et Remplacement des Filtres
198
Purge du Système Hydraulique
200
Entretien du Plateau de Coupe
201
Consignes de Sécurité Relative aux Lames
201
Entretien des Lames
201
Dépose des Lames
202
Affûtage des Lames
203
Montage des Lames
203
Réglage de L'horizontalité Transversale et de L'inclinaison Avant/Arrière de la Lame
203
Dépose du Plateau de Coupe
205
Remplacement du Déflecteur D'herbe
205
Nettoyage
206
Nettoyage du Dessous du Plateau de Coupe
206
Nettoyage de la Suspension
206
Élimination des Déchets
206
Remisage
207
Consignes de Sécurité pour le Remisage
207
Nettoyage et Remisage
207
Dépistage des Défauts
209
Schémas
212
Veiligheid
217
Algemene Veiligheid
217
Hellingsindicator
218
Veiligheids- en Instructiestickers
219
Algemeen Overzicht Van de Machine
226
Bedieningsorganen
226
Specificaties
228
Werktuigen/Accessoires
228
Voor Gebruik
229
Veiligheidsinstructies Voorafgaand Aan Het Werk
229
Brandstof Bijvullen
230
Aanbevolen Brandstof
230
Brandstoftank Vullen
230
Dagelijks Onderhoud Uitvoeren
231
Een Nieuwe Machine Inrijden
231
De Omkantelbeveiliging (Rolbeugel) Gebruiken
231
Het Veiligheidssysteem Gebruiken
232
Bestuurdersstoel Instellen
233
De Achterste Schokdempers Instellen
233
Werktuigen en Accessoires Gebruiken
234
Tijdens Gebruik
234
Veiligheid Tijdens Het Werk
234
Plaatsnemen in de Bestuurderspositie
237
Parkeerrem Gebruiken
237
De Messchakelaar (Aftakas) Bedienen
237
De Gashendel Bedienen
238
De Choke Bedienen
238
Starten Van de Motor
238
De Motor Afzetten
239
De Rijhendels Gebruiken
240
Met de Machine Rijden
240
Zijafvoer Gebruiken
241
De Maaihoogte Instellen
241
Antiscalpeerrollen Afstellen
242
Tips Voor Bediening en Gebruik
243
Na Gebruik
243
Veiligheid Na Het Werk
243
De Brandstofafsluitklep Gebruiken
244
De Vrijgavehendels Van de Aandrijfwielen Gebruiken
244
De Machine Transporteren
245
De Machine Laden
246
Onderhoud
248
Veiligheid Bij Onderhoud
248
Aanbevolen Onderhoudsschema
248
Procedures Voorafgaande Aan Onderhoud
249
De Afdekking Van Het Maaidek Losmaken
249
Het Plaatmetaalscherm Verwijderen
250
Smering
250
De Machine Smeren
250
Onderhoud Motor
251
Veiligheid Van de Motor
251
Onderhoud Van Het Luchtfilter
251
Motorolie Verversen
252
Het Motoroliepeil Controleren
252
Onderhoud Van de Bougie(S)
255
Het Koelsysteem Reinigen
256
Het Motorscherm Reinigen
256
Vonkenvanger Controleren
256
Het Emissie-Luchtinlaatfilter Vervangen
256
Onderhoud Brandstofsysteem
257
Brandstoffilter Vervangen
257
Onderhoud Van de Brandstoftank
257
Onderhoud Elektrisch Systeem
258
Veiligheid Van Het Elektrisch Systeem
258
Onderhoud Van de Accu
258
De Accu Plaatsen
259
Onderhoud Van de Zekeringen
260
Onderhoud Aandrijfsysteem
260
Veiligheidsgordel Controleren
260
De Knoppen Van de Rolbeugel Controleren
260
De Sporing Afstellen
261
De Bandenspanning Controleren
262
De Wielmoeren Controleren
262
Onderhouden Remmen
262
Parkeerrem Afstellen
262
Onderhoud Riemen
264
Riemen Controleren
264
Drijfriem Van Maaidek Vervangen
264
De Drijfriem Van de Hydraulische Pomp Vervangen
265
Onderhoud Bedieningsysteem
266
De Stand Van de Bedieningshendel Afstellen
266
Rijhendelmechanisme Afstellen
266
Onderhoud Hydraulisch Systeem
268
Veiligheid Van Het Hydraulische Systeem
268
Specificaties Hydraulische Vloeistof
268
Het Peil Van de Hydraulische Vloeistof Controleren
268
Hydraulische Vloeistof Verversen en Filters Vervangen
268
Hydraulische Systeem Ontluchten
270
Onderhoud Van Het Maaidek
271
Veiligheid Van de Messen
271
Onderhoud Van de Maaimessen
271
Schuinstand Van Het Maaidek (Breedterichting) en de Messtand Instellen
274
Maaidek Verwijderen
275
Grasgeleider Vervangen
276
Reiniging
277
De Onderkant Van Het Maaidek Reinigen
277
De Vering Reinigen
277
Afval Afvoeren
277
Stalling
278
Veiligheid Tijdens Opslag
278
Reinigen en Opslaan
278
Problemen, Oorzaak en Remedie
280
Schema's
283
Werbung
Toro 77292TE Bedienungsanleitung (72 Seiten)
Marke:
Toro
| Kategorie:
Aufsitzmäher
| Dateigröße: 6 MB
Inhaltsverzeichnis
Einführung
2
Inhaltsverzeichnis
3
Sicherheit
4
Allgemeine Sicherheit
4
Winkelanzeige
5
Sicherheits- und Bedienungsschilder
6
Produktübersicht
12
Bedienelemente
12
Technische Daten
14
Anbaugeräte, Zubehör
14
Betrieb
15
Vor dem Einsatz
15
Vor der Sicheren Verwendung
15
Betanken
16
Empfohlener Kraftstoff
16
Verwenden eines Kraftstoffstabilisators
16
Durchführen Täglicher Wartungsarbeiten
17
Einfahren einer Neuen Maschine
17
Verwenden des Überrollschutzes
17
Absenken des Überrollbügels
17
Hochklappen des Überrollbügels
18
Verwendung der Sicherheitsschalter
18
Funktion der Sicherheitsschalter
18
Testen der Sicherheitsschalter
19
Einstellen des Sitzes
19
Einstellen der Hinteren StoßDämpfer
20
Verwenden von Anbaugeräten und Zubehör
21
Während des Einsatzes
21
Hinweise zur Sicherheit während des Betriebs
21
Gewährleistung der Sicherheit durch den Überrollschutz
22
Sicherheit an Hanglagen
22
Einnehmen der Bedienerposition
24
Betätigen der Feststellbremse
24
Aktivieren der Feststellbremse
24
Lösen der Feststellbremse
24
Einsetzen des Zapfwellenantriebsschal- Ters
25
Einkuppeln des Zapfwellenantriebsschalters
25
Auskuppeln des Zapfwellenantriebsschalters
25
Einsetzen der Gasbedienung
25
Einsetzen des Chokes
25
Anlassen des Motors
26
Abstellen des Motors
26
Verwenden der Fahrantriebshebel
27
Fahren mit der Maschine
27
Vorwärts Fahren
27
Rückwärts Fahren
28
Verwenden des Seitenauswurfs
28
Einstellen der Schnitthöhe
29
Einstellen des Schnitthöhenstifts
29
Einstellen der Antiskalpierrollen
30
Betriebshinweise
30
Nach dem Einsatz
31
Hinweise zur Sicherheit nach dem Betrieb
31
Verwenden des Kraftstoffhahns
31
Verwenden der Ablassventile des Antriebsrads
32
Transportieren der Maschine
33
Auswahl eines Anhängers
33
Laden der Maschine
34
Entladen der Maschine
34
Wartung
35
Sicherheit bei Wartungsarbeiten
35
Empfohlener Wartungsplan
35
Verfahren vor dem Ausführen von Wartungsarbeiten
36
Lösen der Mähwerkabdeckung
36
Entfernen der Blechschutzvorrichtung
37
Schmierung
37
Einfetten der Maschine
37
Warten des Motors
38
Sicherheitshinweise zum Motor
38
Warten des Luftfilters
38
Warten des Motoröls
39
Motorölspezifikationen
39
Überprüfen des Motorölstands
39
Wechseln des Motoröls Bild
40
Wechseln des Motorölfilters
41
Warten der Zündkerze(N)
42
Einsetzen der Zündkerze(N)
42
Prüfen der Zündkerze(N)
42
Reinigen des Kühlsystems
43
Reinigen des Motorgitters
43
Prüfen des Funkenfängers
43
Maschinen mit einem Funkenfänger
43
Auswechseln des Emissionsansaugfilters
43
Warten der Kraftstoffanlage
44
Austauschen des Kraftstofffilters
44
Warten des Kraftstofftanks
44
Warten der Elektrischen Anlage
45
Hinweise zur Sicherheit der Elektroanlage
45
Warten der Batterie
45
Ausbau der Batterie
45
Aufladen der Batterie
46
Einbau der Batterie
46
Warten der Sicherungen
47
Warten des Antriebssystems
47
Prüfen des Sicherheitsgurtes
47
Prüfen der Überrollbügel-Handräder
47
Einstellen der Spurweite
48
Prüfen des Reifendrucks
49
Prüfen Sie die Radmuttern
49
Warten der Bremsen
49
Einstellen der Feststellbremse
49
Warten der Riemen
51
Prüfen der Riemen
51
Austauschen des Mähwerk-Treibriemens
51
Austauschen des Hydraulikpumpen-Treibriemens
52
Warten der Bedienelementanlage
53
Anpassen der Stellung des Steuerhebels
53
Einstellen der Höhe
53
Einstellen der Neigung
54
Einstellen des Fahrsteuergestänges
54
Warten der Hydraulikanlage
55
Sicherheit der Hydraulikanlage
55
Hydrauliköl - Technische Angaben
55
Prüfen des Hydraulikölstands
55
Wechseln des Hydrauliköls und der -Filter
56
Entfernen der Filter der Hydraulikanlage
56
Einsetzen der Filter der Hydraulikanlage
57
Entlüften der Hydraulikanlage
58
Warten des Mähwerks
59
Sicherheitshinweise zum Messer
59
Warten der Schnittmesser
59
Entfernen der Messer
60
Schärfen der Messer
61
Einbauen der Messer
61
Einstellen der Nivellierung in Querrichtung und der Messerneigung
61
Entfernen des Mähwerks
63
Austauschen des Ablenkblechs
63
Reinigung
64
Reinigen der Mähwerkunterseite
64
Reinigen der Aufhängung
64
Beseitigung von Abfällen
64
Einlagerung
65
Sicherheit bei der Einlagerung
65
Reinigung und Einlagerung
65
Fehlersuche und -Behebung
67
Schaltbilder
70
Werbung
Verwandte Produkte
Toro 74386
Toro Z Master Professional 7000 Seie
Toro Z Master Professional 7000 72279TE
Toro 74685
Toro 74053TE
Toro 74056TE
Toro 7487
Toro 74887
Toro 75500
Toro Z Master Professional 72264TE
Toro Kategorien
Garten und Gartentechnik
Rasenmäher
Rasenmäherzubehör
Traktoren
Schneefräsen
Weitere Toro Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen