Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Sony Anleitungen
Drucker
UP-2850P
Sony UP-2850P Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Sony UP-2850P. Wir haben
2
Sony UP-2850P Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Gebrauchsanweisung
Sony UP-2850P Gebrauchsanweisung (352 Seiten)
Color Video Printer
Marke:
Sony
| Kategorie:
Drucker
| Dateigröße: 3 MB
Inhaltsverzeichnis
English
3
Français
119
Deutsch
235
Für die Kunden in Europa
234
Zu dieser Bedienungsanleitung
237
In dieser Bedienungsanleitung Verwendete Konventionen
238
Systemübersicht
239
Folgende Arten von Ausdrucken können mit dem Drucker Erzeugt werden
239
Systemkonfiguration
240
Vor dem Drucken
241
Einlegen einer Farbbandkassette
241
Fortsetzung auf der Nächsten
241
Lagern von Farbbändern
243
Falls das Farbband Reißt
243
Einlegen von Papier
244
Lagern von Druckpapier
245
Auswählen des Eingangssignals
246
Ausdrucken von Bildern in Voller Größe
248
Vor dem Ausdrucken eines Bildes in Voller Größe
248
Ausdrucken Mehrerer Exemplare eines Bildes
251
Einstellen der Druckmenge IM Menü
251
Einstellen der Druckmenge mit der Taste PRINT QTY
253
Wenn das Druckpapier während des Druckens zu Ende Geht
253
Aufzeichnen Weiterer Bilder während des Druckens
254
Anfertigen von Verschiedenen Typen von Ausdrucken
256
Der Betriebsmodus
257
Der Speicher des Systems
260
Auswählen des Speichermodus
261
Auswählen der Speicherseite
263
Ausdrucken von Mehreren Unterschiedlichen Verkleinerten Bildern
264
Festlegen der Anzahl Verkleinerter Bilder, die Gespeichert werden Sollen
264
Festlegen, wie die Bilder in den Speicher Gestellt werden
268
Ausdrucken von Mehreren Verkleinerten Bildern
271
Bevor Sie einen Ausdruck mit Vier Verkleinerten Bildern Anfertigen
271
Ausdrucken eines Bildes mit Eingefügtem Bild
273
Ausdrucken für Aufkleber
274
Ausdrucken von Paßbildern
275
Ausdrucken von Paßbildern der Gewünschten Größe
275
So Legen Sie die Größe Fest
276
Vorbereitungen
276
Wenn Sie einen Ausdruck von Bildern Unterschiedlicher Größe Anfertigen wollen
281
So Tauschen Sie ein Gespeichertes Bild aus
281
Ausdrucken von Paßbildern mit Fester Größe
281
Ausdrucken von Bildern mit Untertitel
283
Symbole und Begriffe zum Eingeben eines Untertitels
283
Eingeben eines Untertitels
284
So Bewegen Sie den Cursor
285
Wenn Sie ein Falsches Zeichen Eingegeben haben
286
Löschen von Bildern aus den Speicherseiten
289
Einstellen der Funktion der Taste CLEAR
289
Löschen von Bildern
292
Installation und Konfiguration
294
Mitgeliefertes Zubehör
294
Montage
295
Vorbereiten der Fernbedienung
296
Die Fernbedienung RM-5500 (nicht Mitgeliefert)
296
Einlegen der Batterien
296
Lebensdauer der Batterien
296
Die Fernbedienung RM-91 und der Fußschalter FS-20/36 (nicht Mitgeliefert)
297
Anschlüsse
298
Anschlüsse zum Speichern von Videobildern IM Drucker
298
Anschließen eines Videobildschirms zum Anzeigen der zu Druckenden Bilder
299
Herstellen von Anschlüssen zur Fernbedienung des Druckers
300
Konfigurieren des Druckers
301
Kompensieren der Eingangssignale
302
Angleichen der Farben auf dem Videobildschirm an die Farben des Ausdrucks
305
Einstellen der Farbe auf den Ausdrucken
308
Einstellen der Farbintensität, des Kontrasts und der Bildschärfe
308
Einstellen von DARK/LIGHT (Kontrast)
310
Einstellen der Bildschärfe
311
Einstellen des Farbtons der Ausdrucke
313
Ändern der Größe des Ausdrucks/Des Druckbereichs
315
Auswählen des Betriebsmodus für Automatische Druckfunktionen
318
Löschen der Bildschirmanzeige
322
Einstellen der Helligkeit des Drucker-Displays
324
Ein-/Ausschalten des Betriebs- und Fehlersignals
326
Einstellen der Baud-Rate zur Kommunikation mit dem Computer
328
Sicherheitsmaßnahmen
330
Sicherheit
330
Aufstellung
330
Aufstellort
331
Transport
331
Reinigung
331
Farbbandkassette und Papier
332
Technische Daten
333
Die Automatischen Druckfunktionen (REMOTE 2)
334
Ausgabe-Timing des Synchronsignals für den Elektronenblitz
335
Fehler-/Warnmeldungen
336
Fehlermeldungen
336
Beheben von Papierstaus
338
Störungsbehebung
340
Lage und Funktion der Teile und Bedienelemente
341
Vorderseite
341
Bedienfeld Innen
343
Rückseite
344
Anschluß REMOTE
344
RS-232C-Anschluß
344
Eingänge INPUT (Eingangssignal)
344
Gleichpotentialanschluß
345
Ausgänge OUTPUT
345
Monitoranzeigen
346
Meldungsanzeigebereich
346
Menübildschirm
347
Menüanzeige
347
Index
348
Werbung
Sony UP-2850P Gebrauchsanweisung (352 Seiten)
Marke:
Sony
| Kategorie:
Drucker
| Dateigröße: 3 MB
Inhaltsverzeichnis
English
2
Français
118
Deutsch
234
Für die Kunden in Europa
234
Zu dieser Bedienungsanleitung
237
In dieser Bedienungsanleitung Verwendete Konventionen
238
Systemübersicht
239
Folgende Arten von Ausdrucken können mit dem Drucker Erzeugt werden
239
Systemkonfiguration
240
Vor dem Drucken
241
Einlegen einer Farbbandkassette
241
Fortsetzung auf der Nächsten
241
Lagern von Farbbändern
243
Falls das Farbband Reißt
243
Einlegen von Papier
244
Lagern von Druckpapier
245
Auswählen des Eingangssignals
246
Ausdrucken von Bildern in Voller Größe
248
Vor dem Ausdrucken eines Bildes in Voller Größe
248
Ausdrucken Mehrerer Exemplare eines Bildes
251
Einstellen der Druckmenge IM Menü
251
Einstellen der Druckmenge mit der Taste PRINT QTY
253
Wenn das Druckpapier während des Druckens zu Ende Geht
253
Aufzeichnen Weiterer Bilder während des Druckens
254
Anfertigen von Verschiedenen Typen von Ausdrucken
256
Der Betriebsmodus
257
Der Speicher des Systems
260
Auswählen des Speichermodus
261
Auswählen der Speicherseite
263
Ausdrucken von Mehreren Unterschiedlichen Verkleinerten Bildern
264
Festlegen der Anzahl Verkleinerter Bilder, die Gespeichert werden Sollen
264
Festlegen, wie die Bilder in den Speicher Gestellt werden
268
Ausdrucken von Mehreren Verkleinerten Bildern
271
Bevor Sie einen Ausdruck mit Vier Verkleinerten Bildern Anfertigen
271
Ausdrucken eines Bildes mit Eingefügtem Bild
273
Ausdrucken für Aufkleber
274
Ausdrucken von Paßbildern
275
Ausdrucken von Paßbildern der Gewünschten Größe
275
So Legen Sie die Größe Fest
276
Vorbereitungen
276
Wenn Sie einen Ausdruck von Bildern Unterschiedlicher Größe Anfertigen wollen
281
So Tauschen Sie ein Gespeichertes Bild aus
281
Ausdrucken von Paßbildern mit Fester Größe
281
Ausdrucken von Bildern mit Untertitel
283
Symbole und Begriffe zum Eingeben eines Untertitels
283
Eingeben eines Untertitels
284
So Bewegen Sie den Cursor
285
Wenn Sie ein Falsches Zeichen Eingegeben haben
286
Löschen von Bildern aus den Speicherseiten
289
Einstellen der Funktion der Taste CLEAR
289
Löschen von Bildern
292
Installation und Konfiguration
294
Mitgeliefertes Zubehör
294
Montage
295
Vorbereiten der Fernbedienung
296
Die Fernbedienung RM-5500 (nicht Mitgeliefert)
296
Einlegen der Batterien
296
Lebensdauer der Batterien
296
Die Fernbedienung RM-91 und der Fußschalter FS-20/36 (nicht Mitgeliefert)
297
Anschlüsse
298
Anschlüsse zum Speichern von Videobildern IM Drucker
298
Anschließen eines Videobildschirms zum Anzeigen der zu Druckenden Bilder
299
Herstellen von Anschlüssen zur Fernbedienung des Druckers
300
Konfigurieren des Druckers
301
Kompensieren der Eingangssignale
302
Angleichen der Farben auf dem Videobildschirm an die Farben des Ausdrucks
305
Einstellen der Farbe auf den Ausdrucken
308
Einstellen der Farbintensität, des Kontrasts und der Bildschärfe
308
Einstellen von DARK/LIGHT (Kontrast)
310
Einstellen des Farbtons der Ausdrucke
313
Ändern der Größe des Ausdrucks/Des Druckbereichs
315
Auswählen des Betriebsmodus für Automatische Druckfunktionen
318
Löschen der Bildschirmanzeige
322
Einstellen der Helligkeit des Drucker-Displays
324
Ein-/Ausschalten des Betriebs- und Fehlersignals
326
Einstellen der Baud-Rate zur Kommunikation mit dem Computer
328
Sicherheitsmaßnahmen
330
Sicherheit
330
Aufstellung
330
Aufstellort
331
Transport
331
Reinigung
331
Farbbandkassette und Papier
332
Technische Daten
333
Die Automatischen Druckfunktionen (REMOTE 2)
334
Ausgabe-Timing des Synchronsignals für den Elektronenblitz
335
Fehler-/Warnmeldungen
336
Fehlermeldungen
336
Beheben von Papierstaus
338
Störungsbehebung
340
Lage und Funktion der Teile und Bedienelemente
341
Vorderseite
341
Bedienfeld Innen
343
Rückseite
344
Anschluß REMOTE
344
Eingänge INPUT (Eingangssignal)
344
RS-232C-Anschluß
344
Ausgänge OUTPUT
345
Monitoranzeigen
346
Meldungsanzeigebereich
346
Menübildschirm
347
Menüanzeige
347
Index
348
Werbung
Verwandte Produkte
Sony UP-25MD
Sony UP-2100P
Sony UP-2800P
Sony UP-2300P
Sony UP-2950MD
Sony UP-2900MD
Sony UP-20
Sony UP-27MD
Sony UP-2330P
Sony UP-CR15L
Sony Kategorien
Kameras
CD-Player
Camcorder
Fernseher
Beamer
Weitere Sony Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen