Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Sony Anleitungen
Heimkinosysteme
HT-DDWG800
Sony HT-DDWG800 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Sony HT-DDWG800. Wir haben
2
Sony HT-DDWG800 Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung, Kurzanleitung
Sony HT-DDWG800 Bedienungsanleitung (248 Seiten)
Marke:
Sony
| Kategorie:
Heimkinosysteme
| Dateigröße: 4 MB
Inhaltsverzeichnis
Deutsch
4
Für Kunden in Europa
2
Das HT-DDWG800 Umfasst
3
Info zu den Gebietscodes
3
Info zur Vorliegenden Anleitung
3
Inhaltsverzeichnis
4
Lage und Funktion der Teile und Bedienelemente
5
Die Anzeigen IM Display
7
Bezeichnung Funktion
8
Rückseite
9
1 : Installieren der Lautsprecher
15
Beispiel für ein 5.1-Kanal-Lautsprechersystem
15
Aufstellen der Lautsprecher auf einer Ebenen Fläche
15
Montieren der Lautsprecher an einem Lautsprecherständer
15
Montieren der Lautsprecher an der Wand
16
2 : Anschließen der Lautsprecher
17
3 : Anschließen des Fernsehgeräts
19
C HDMI-Kabel (nicht Mitgeliefert)
19
4A: Anschließen von Audiokomponenten
20
4B: Anschließen von Videokomponenten
21
Anzuschließende Komponente
21
Anzuschließende Videoeingangs-/ -Ausgangsbuchse
21
Anschließen von Komponenten mit HDMI-Buchsen
22
A HDMI-Kabel (nicht Mitgeliefert)
22
HDMI-Features
23
Anschließen eines DVD-Players
24
Anschließen eines Satellitentuners/Set-Top-Box
25
Anschließen von Komponenten mit Analogen Video- und Audiobuchsen
26
5 : Anschließen der Antennen
27
6 : Vorbereiten des Receivers und der Fernbedienung
28
Anschließen des Netzkabels
28
Ausführen der Grundkonfiguration
28
Einlegen von Batterien in die Fernbedienung
29
7 : Automatische Kalibrierung (AUTO CALIBRATION)
29
Vorbereitungen für die Automatische Kalibrierung
30
Ausführen der Automatischen Kalibrierung
31
Wenn Sie die Funktion Beenden wollen
31
Fehler- und Warncodes
32
Fehlercodes und Abhilfemaßnahmen
32
Wenn Fehlercodes Angezeigt werden
32
Wenn Warncodes Angezeigt werden
32
Warncodes und Abhilfemaßnahmen
33
8 : Einstellen der Pegel und der Balance der Lautsprecher (TEST TONE)
34
Wenn über die Lautsprecher kein Testton Ausgegeben wird
34
Wiedergabe
35
Auswählen einer Komponente
35
So Vermeiden Sie Schäden an den Lautsprechern
36
So Lassen Sie Ton über den Subwoofer Wiedergeben
36
Drehen Sie LEVEL, um die Lautstärke
36
Ton- und Bildwiedergabe
37
Wiedergeben einer Super Audio CD/CD
37
Wiedergeben einer DVD/Blu-Ray-Disc
38
Funktionen des Verstärkers
39
Arbeiten mit den Menüs
39
So Schalten Sie wieder zur Vorherigen Anzeige
39
So Schließen Sie das Menü
39
Übersicht über die Menüs
40
Einstellen des Pegels (Menü LEVEL)
42
Parameter IM Menü LEVEL
42
Einstellen des Klangs (Menü TONE)
43
Parameter IM Menü TONE
43
Einstellungen für den Raumklang (Menü SUR)
43
Tunereinstellungen (Menü TUNER)
44
Tonsignaleinstellungen (Menü AUDIO)
44
Videosignal-Einstellungen (Menü VIDEO)
46
Systemeinstellungen (Menü SYSTEM)
47
Automatische Kalibrierung (Menü A. CAL)
49
Wiedergeben von Raumklang
49
Wiedergeben von Dolby Digital- und DTS- Raumklang (AUTO FORMAT DIRECT)
49
Auswählen eines Vorprogrammierten Klangfeldes
51
So Schalten Sie den Raumklangeffekt für die Film-/ Musikwiedergabe aus
53
Wiedergabe nur über die Frontlautsprecher und den Subwoofer (2CH STEREO)
53
Zurücksetzen von Klangfeldern auf die Werkseitigen Einstellungen
54
Funktionen des Tuners
55
UKW/AM-Radioempfang
55
Automatischer Sendersuchlauf
55
Bei Schlechtem UKW- Stereoempfang
55
Direktes Einstellen von Sendern
56
Wenn sich ein Sender nicht Einstellen Lässt
56
Speichern von Radiosendern
57
Einstellen Gespeicherter Sender
58
Benennen Gespeicherter Sender
58
Mit den Reglern am Receiver
58
Wenn Sie einen Fehler Gemacht haben
59
Das Radiodatensystem (RDS)
59
Empfangen von RDS-Sendern
59
Anzeigen von Rds-Informationen
60
Beschreibung der Programmtypen
60
Steuerung für HDMI
61
Verwenden der Funktion Steuerung für HDMI für „BRAVIA" Sync
61
Anschließen eines Fernsehgeräts und anderer Komponenten
62
So Lassen Sie Mehrkanal-Raumklang vom Fernsehgerät Wiedergeben
62
Vorbereitungen für die Funktion Steuerung für HDMI
63
Wiedergeben einer DVD (Sofortwiedergabe)
64
Einfache Wiedergabe einer DVD
64
Wiedergeben des Tons vom Fernsehgerät über
65
Die an den Receiver Angeschlossenen
65
Lautsprecher (Systemaudiosteuerung)
65
Ausschalten des Receivers Zusammen mit dem Fernsehgerät (Systemausschaltung)
66
Drücken Sie Gleichzeitig TV und TV
66
Sonstige Funktionen
67
Wechseln zwischen Digitalem und Analogem Ton (INPUT MODE)
67
Audioeingangsmodi
67
Das Hören Digitaler Klänge von anderen Eingängen (DIGITAL ASSIGN)
67
Mögliche Eingangszuordnungen für den Digitalen Audio Eingang
68
Der DIGITAL MEDIA PORT (DMPORT)
68
Anschließen des DIGITAL MEDIA PORT-Adapters
69
Wiedergeben des Tons/Bildes einer über DMPORT Angeschlossenen Komponente
70
Benennen von Eingängen
70
Wechseln der Anzeige
71
Bei allen Eingängen Außer Beim UKW- und AM-Frequenzbereich
71
UKW- und AM-Frequenzbereich
71
Der Ausschalttimer
71
Aufnehmen mit dem Receiver
72
Aufnehmen auf eine CD-R
72
Aufnehmen auf ein Aufnahmemedium
72
Verwenden der Fernbedienung
73
Ändern der Tastenbelegung
73
Kategorien und die Entsprechenden Tasten
73
So Löschen Sie alle Neuen Belegungen der Fernbedienungstasten
73
Weitere Informationen
74
Glossar
74
Sicherheitsmaßnahmen
76
Betrieb
76
Reinigung
77
Störungsbehebung
77
Wählen Sie einen CINEMA STUDIO
78
Sie "AUDIO for HDMI" IM Menü VIDEO auf
80
Fernbedienung
81
Fehlermeldungen
81
Technische Daten
82
Mitgeliefertes Zubehör
84
Index
85
Dutch
88
Svenska
170
Werbung
Sony HT-DDWG800 Kurzanleitung (2 Seiten)
Marke:
Sony
| Kategorie:
Heimkinosysteme
| Dateigröße: 0 MB
Werbung
Verwandte Produkte
Sony HT-DDW890
Sony HT-DDW750
Sony HT-DDW780
Sony HT-DDWG700
Sony HT-DDW790
Sony HT-DDW870
Sony HT-DDW860
Sony HT-DDW880
Sony HT-DDW760
Sony HT-DDW670
Sony Kategorien
Kameras
CD-Player
Camcorder
Fernseher
Beamer
Weitere Sony Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen