Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
SKF Anleitungen
Controller
LC502
SKF LC502 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für SKF LC502. Wir haben
3
SKF LC502 Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Originalbetriebsanleitung, Originalmontageanleitung
SKF LC502 Originalbetriebsanleitung (82 Seiten)
Marke:
SKF
| Kategorie:
Steuergeräte
| Dateigröße: 2 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
Anzeige- und Bedienelemente des Bediendisplays
4
Bediendisplay LC502
4
Anzeige-,Bedien- und Servicemenüs
6
Grundmenü
6
Hauptmenü
7
Info - Informationsmodus
8
Konfig. - Konfigurationmodus
10
Menüstruktur
12
Menüstruktur Info
12
Menüstruktur Konfigurationen Anzeigen
13
Menüstruktur Konfigurationen Ändern
14
Menüstruktur Status
15
LC502- Werkseinstellung einer Duoflex-Zentralschmieranlage
16
Allgemeiner Aufbau Einer
16
Drucksensoren
17
Aufbau der Anlage
17
Beispiel, Programmierung einer
20
Drucksensoren
20
Allgemeiner Aufbau einer Ein- Strängigen Duoflex-Zentralschmier- Anlage mit Differenzdruckschalter
21
Dds50
21
Aufbau der Anlage Siehe Abbildung
22
Allgemeine Systemeingänge Einer
26
Zweileitungszentralschmieranlage
26
Werkseitige Belegung der Systemeingänge
30
Allgemeine Systemausgänge einer Zweileitungszentralschmieranlage
31
Polung des Umsteuerventils
32
Werkseitige Belegung der Systemausgänge
33
Einstellungen am Schmierstrang 1
34
Aktivierung der Nachlaufzeit
34
Kundenseitige Einstellmöglichkeiten
35
Zuordnung Eingang 1/Eingang
35
Einstellung des Differenzdruckschalter, Analog oder Digital und Deren
35
Eingabe des Umschaltwertes des Analogen Differenzdruckschalter
35
Einstellungen vom Eingang
38
Polung Pausenverlängerung
38
Einstellung Eingang
39
Art der Füllstandsüberwachung
39
Polung Füllstandsüberwachung
39
Einstellung der Ausgänge
41
Polung Ventilsteuerung
41
Einstellung der Pausen- Lauf und
43
Festlegung des Systemmodus
46
25 5.7 Aktivierung/Deaktivierung der
48
Statusanzeige
50
Status- Aktuelle Gerätestatusanzeige
50
Lub - Laufzeiten des Schmierprozesses
51
Auslesen der Aktivierten Eingänge
51
Anzeigemenü
51
Füllstandssensor Füllstandskontrolle des Vorhandenen Schmierstoffs
53
Aktive Fehler Anzeigen
56
IO- Zust. Elektrische Zustände von Eingängern und Ausgängen Auslesen
57
Verb. - Verbindungszustände von Eingängern und Ausgängen Auslesen
58
Temperaturumgebung am Steuergerät Auslesen
59
Basiseinstellungen
60
Wiederherstellung von Werkseinstellungen
60
Grundinitialisierung der Steuerung
60
Resetfunktion der Steuerung
61
Wortes für Konfigurations- Änderungen
62
Elektrische Anschlüsse/Verdrahtung
63
Steuerschrank
63
Klemmleiste X1 Spannungsversorgung
64
Spannungsversorgung 24 VDC
64
Spannungsversorgung 230 VAC
64
Spannungsversorgung 400 VAC
64
Klemmenplan X2 Belegung Eingänge mit Analogen Drucksensor
66
Klemmenplan X2 Belegung der Eingänge mit DDS50
68
Klemmleiste X3, Ausgänge
69
Ausgänge 24 VDC
69
Ausgänge 230/400 VAC
69
Betriebs- und Pumpenstörungen
70
Betriebsstörungen
70
Allgemein
70
Fehler Anzeigen
70
Fehlermeldung Löschen
70
Fehlerarten
71
Fehlermeldung
72
Menüanzeigen LC502
74
Technische Daten der Steuerung LC502
80
Grundeinstellung der LC
80
Werbung
SKF LC502 Originalbetriebsanleitung (62 Seiten)
Marke:
SKF
| Kategorie:
Controller
| Dateigröße: 1 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
1 Anzeige- und Bedienelemente des Bediendisplays
3
Bediendisplay LC502
3
2 Anzeige-Und Bedienmenü
5
Grundmenü
5
Hauptmenü
5
Info - Informationsmodus
6
Konig. - Konigurationmodus
8
3 Menüstruktur
10
Menüstruktur Info
10
Menüstruktur Konigurationen -Anzeigen
11
Menüstruktur Konigurationen - Ändern
12
Menüstruktur Status
13
Zentralschmieranlage
14
Allgemeiner Aufbau einer Einleitungs-Zentralschmieranlage
14
Aufbau Der Anlage
14
Allgemeine Systemeingänge einer Einleitungs-Zentralschmieranlage
16
Eingänge
16
Zuordnung der Schalterart
18
Werkseitige Belegung der Steuereinungsgänge der LC502
20
Steuerungseingänge
20
Allgemeine Systemausgänge einer Einleitungs-Zentralschmieranlage
21
4 Werkseitige Belegung der Steuerungsausgänge der LC502
23
Steuerungsausgänge
23
5 Kundenseitige Einstellmöglichkeiten
24
Einstellung der Pausen- Lauf und Nachlaufzeiten
24
Einstellung der Ventilfunktion Druckaufbau, Druckentlastung
26
Aktivierung/Deaktivierung der Nachlaufzeit
28
Festlegung der Laufzeitbegrenzung durch 8 die Anzahl der Rührlügelumdrehungen
30
Weitere Optionale Einstellungen (Je nach Pumpenkoniguration)
32
6 Kundenseitige Einstellmöglichkeiten einer Zweisträngigen Einleitungszentralschmieranlage
34
7 Statusanzeige
35
Status- Aktuelle Gerätestatusanzeige
35
Lub - Laufzeiten Des Schmierprozesses
36
Auslesen Der Aktivierten Eingänge
36
Fehlerzeiten Des Schmierprozesses
40
IO Verb. - Verbindungszustände von Eingängen und Ausgängen Auslesen
42
Umgebungstemperatur Am Steuergerät
43
Basiseinstellungen
44
Grundinitialisierung Der Steuerung
44
Resetfunktion Der Steuerung
45
Neuvergabe Des Benutzerpasswortes
46
9 Steueranschlüsse
47
Kfgl
47
KFGL-Pumpe mit Fettfolgetellertechnologie, 24 VDC
47
KFGL-Pumpe für Industriean
48
KFGL-Pumpe Für Fahrzeugschmierung
49
KFGL-Pumpe Für Industrieanwendungen
50
10 Betriebs- und Pumpenstörungen
51
Betriebsstörungen
51
Systemfehler
51
Fehler Anzeigen
51
Fehlermeldung Löschen
51
Fehlerarten
52
Fehlermeldung
53
11 Menüanzeigen LC502
55
12 Technische Daten der Steuerung LC502
61
Grundeinstellung Der Lc
61
SKF LC502 Originalmontageanleitung (46 Seiten)
Marke:
SKF
| Kategorie:
Industrielle Ausrüstung
| Dateigröße: 1 MB
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
SKF LMC 301 serie
SKF LAGD 400
SKF TIH L 33/MV
SKF TIH L 44/LV
SKF Lincoln A Serie
SKF LINCOLN J Serie
SKF LAGD 60/125
SKF LINCOLN C Serie
SKF Lincoln FB
SKF LINCOLN ContiMaster
SKF Kategorien
Pumpen
Industrielle Ausrüstung
Werkzeuge
Messgeräte
Schmiersystem
Weitere SKF Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen