Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Rotex Anleitungen
Heizkessel
RHOBG12AAV1
Rotex RHOBG12AAV1 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Rotex RHOBG12AAV1. Wir haben
1
Rotex RHOBG12AAV1 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Installationsanleitung
Rotex RHOBG12AAV1 Installationsanleitung (53 Seiten)
Wandhängender Gas-Brennwertkessel
Marke:
Rotex
| Kategorie:
Heizkessel
| Dateigröße: 11 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
1 Sicherheitshinweise
5
2 Gerätebeschreibung
5
Allgemeines
5
Funktionsweise
5
Betriebsarten
5
PC-Bedienoberfläche
7
Testprogramme
7
Displayanzeige
7
3 Hauptkomponenten
8
Zubehör
9
4 Installation
10
Abmessungen der Anlage
10
Installationsort
12
Installation in einem Küchenschrank
12
Entfernen des Abdeckblechs und der Frontabdeckung
12
Montage
13
Montage der Aufhängeleiste und des Montagehalters
13
Montage des Geräts
14
Garantiekarte
14
5 Anschließen
15
Anschließen der ZH-Installation
15
Thermostat-Heizkörperhähne
15
Aufteilen der ZH-Installation in Gruppen bei Zusätzlichen
16
Anschließen des Externen Speichers
16
Elektronischer Anschluss
17
Elektroanschlüsse
17
Anschließen des Raumthermostats
18
Außentemperaturfühler
19
Anschließen der Gasleitung
19
Verbrennungsgasauslass und Lufteinlass
20
Konzentrischer Anschluss 60/100
20
Konzentrischer Anschluss 80/125
20
Paralleler Anschluss
20
Auslasssysteme
21
Zulässige Rohrlängen bei Konzentrischen
21
Durchführungen - Materialien und Isolierung
22
Allgemeine Montage
23
Horizontaler Fassadenabzug - Doppelrohr-Durchführung
23
Montage von Doppelrohr-Verlängerungsrohren für Balkon-/Galerieauslass
24
Montage des Kombi-Verlängerungsrohrs für Balkon-/Galerieabzug
26
Anschluss für Vertikales Dach und Vertikales Doppelrohr-Abzugssystem
27
Zulässige Rohrlängen
27
Verbrennungsgas-Auslass- und Luftzufuhrrohr
27
Dachabzug über Vorgefertigten Kamin
29
Vorgefertigter Kamin - Montage
29
Dachabzug und Luftzufuhr von der Fassade aus
30
Zulässige Rohrlängen bei Ø80 MM
30
Luftzufuhr von der Fassade aus und Dachabzug über Kommunales Abgassystem
31
Kombiniertes Verbrennungsgasabzugs-/Luftzufuhrsystem
32
Zulässige Rohrlängen und Systemanforderungen
33
6 Inbetriebnahme des Geräts und der Installation
34
Befüllen und Entlüften des Geräts und der Installation
34
Brauchwasserbereitstellung (nur Gültig bei einem Indirekt Befeuerten Speicher)
34
Gasversorgung
34
Inbetriebnahme der Einheit
35
Ausschalten des Geräts
36
7 Einstellungen und Anpassungen
37
Direkt über die Bedientafel
37
Steuerung der Externen Warmwasserspeicher
37
Speichertemperatur
37
Parametereinstellungen über den Wartungscode
38
Beschreibung
38
Einstellung der Maximalen ZH-Leistung
40
Festlegung der Pumpeneinstellungen
40
7.5 Witterungsgeführte Regelung
40
Wechsel zu einem anderen Gastyp
41
Gas/Luft-Regelung
41
Einstellen der Gas/Luft-Regelung
42
Überprüfen der Kohlendioxideinstellung
42
Anpassen der Kohlendioxideinstellung
43
8 Störungen
44
Anzeigen der Letzten Störung
44
Störungscodes
44
Sonstige Störungen
45
Kesselsteuerung Macht Beim Zünden Geräusche
45
Kein Heizen (ZH)
45
Leistung Eingeschränkt
46
ZH Erreicht nicht die Richtige Temperatur
46
Kein Brauchwasser (nur Gültig bei einem Indirekt Befeuerten Kessel)
46
Brauchwasser Erreicht nicht die Soll-Temperatur (nur Gültig für Indirekt Befeuerten Speicher)
46
LED der A-Klasse-Pumpe Blinkt Abwechselnd Rot/Grün
47
LED der A-Klasse-Pumpe Blinkt Rot
47
9 Wartung
48
Demontage
48
10 Technische Daten
50
NTC-Widerstand
50
Schaltplan
51
Steckverbindung
51
11 Gewährleistungsbedingungen
52
ROTEX Producten Verdeeld in België Door
53
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Rotex RHOBG18AAV1
Rotex RKOMB22AAV1H
Rotex RKOMB33AAV1H
Rotex RKOMB28AAV1H
Rotex R2CND024A4AA
Rotex R2TND018A4AA
Rotex R2TND024A4AA
Rotex R2TND012A4AA
Rotex RHOB12AAV1H
Rotex RHOB18AAV1H
Rotex Kategorien
Wärmepumpen
Klimaanlagen
Warmwasserspeicher
Steuergeräte
Thermostate
Weitere Rotex Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen