Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Pioneer Anleitungen
Auto Navigationssysteme
AVIC-X3
Pioneer AVIC-X3 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Pioneer AVIC-X3. Wir haben
3
Pioneer AVIC-X3 Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung, Installationsanleitung, Kurzanleitung
Pioneer AVIC-X3 Bedienungsanleitung (188 Seiten)
DVD MULTIMEDIA AV NAVIGATIONS-HEAD-UNIT
Marke:
Pioneer
| Kategorie:
Auto Navigationssysteme
| Dateigröße: 10 MB
Inhaltsverzeichnis
Einleitung
3
Lizenzvertrag
3
Pioneer Avic-X3
3
Tele Atlas Endnutzerlizenzbedingungen
4
Copyright
6
Daten zur Karten-Datenbank
6
Inhaltsverzeichnis
7
Anleitungsübersicht
12
Verwendung dieser Anleitung
12
Terminologie
13
Über die Definition der Terminologie
13
Wichtige Sicherheitshinweise
14
Hinweise vor der Verwendung des Systems und Zusätzliche Sicherheitshinweise
15
IM Störungsfall
15
Besuchen Sie unsere Webseite
15
Vorsichtsmaßnahmen
15
Über dieses Produkt
16
Zusätzliche Sicherheitsinformationen
16
Handbremsensperre
16
Unterschiedliche Kartenanzeige am Tag und in der Nacht
17
Bei Verwendung eines Displays, das an REAR out (VIDEO OUT) Angeschlossen ist
17
So Vermeiden Sie eine Batterieentleerung
17
Heckkamera
17
Leistungsmerkmale
17
Originalbild als Hintergrundbild Einstellen
18
Vielfältige Einrichtungsinformationen für die Suche nach Speziellen Zielkategorien (POI)
18
Wiedergabe von DIVX ® Videodateien
18
Multi-Audio, Multi-Untertitel und Multi-Blickwinkel
19
Unterstützte Disc-Formate
19
DVD-Video Disc Regionalcodes
20
Bedeutungen der Symbole auf Dvds
20
Über AAC
21
Über DIVX
21
Über WMA
21
Komfortables Betrachten des LCD-Bildschirms
22
So Schützen Sie LCD-Anzeigefeld und Bildschirm
22
Zurücksetzen des Mikroprozessors
22
Hinweise zu den Gelöschten Daten
22
Zurücksetzen des Navigationssystems ohne Änderung des Zustandsspeichers
22
Zurücksetzen des Navigationssystems auf die Anfangseinstellungen (Werkseinstellungen)
23
DVD Kartendiscs für Ihr Navigationssystem
24
Konfiguration von auf Discs Aufgezeichneten Daten
24
Erste Verwendung
24
Kapitel 1 Grundlagen der Bedienung
25
Navigationseinheit
25
Ablauf vom Start bis zum Beenden
26
Einlegen/Auswerfen einer Disc
26
Einlegen einer Disc
26
Auswerfen einer Disc
26
Entriegeln und Verriegeln des LCD-Anzeigefelds
26
Einstellen des LCD-Anzeigefelds
27
Anpassen des Winkels des LCD- Anzeigefelds
27
Einstellen der Rückzugsfunktion
28
Einstellen der Automatischen Entriegelungsfunktion
28
Diebstahlschutz
28
Abnehmen der Frontplatte
28
Anbringen der Frontplatte
28
Über das NAVI MENU und das AV MENU
29
Grundlagen der Navigation
30
Grundsätzlicher Ablauf
30
Einstellung des Fahrtziels Per Adresse
31
Zielsuche nach Festlegung des Stadtoder Gebietnamens
32
Speicher-Navigationsmodus
34
Grundlagen für AV-Quellen
34
Auswählen einer AV-Quelle
34
Regeln der Lautstärke
35
Quelle Ausschalten
35
Abspielen einer CD
35
Verfügbare Tasten
37
Kapitel 2 Navigationsmenü und Kartenanzeige
39
Verwendung der Menüanzeigen
39
Navi Menu
39
Kurzmenü
40
Verwenden der Karte
41
Umschalten des Anzeigemodus für den Bildschirm mit der Aktuellen Position
41
Aufrufen der Karte der Gegenwärtigen Position
41
Vergrößerte Karte der Kreuzung
43
Ändern des Kartenmaßstabs
44
Verschieben der Karte zu dem Zielort, den Sie Sehen Möchten
45
Wenn Rechts Neben der Liste Angezeigt wird
46
Kapitel 3 Festlegen der Fahrtroute zum Fahrtziel
47
Finden des Ziels durch Auswahl einer Speziellen Zielkategorie
47
Suchen nach Speziellen Zielkategorien
47
Suche nach einer Speziellen Zielkategorie (POI) in Ihrer Umgebung
48
Suche nach Einrichtungen IM Umkreis des Scroll-Cursors
49
Eine Autobahnauffahrt oder -Abfahrt als Fahrtziel Festlegen
49
Suchen eines Fahrtziels mit Hilfe der Postleitzahl
49
Fahrtroutenberechnung zu Ihrer Heimadresse oder Ihrem Bevorzugten Ziel
50
Auswahl des Fahrtziels aus dem Zielspeicher und Adressbuch
50
Abbrechen der Zielführung
50
Überprüfen der Eingestellten Fahrtroute
51
Überprüfen der Eingestellten Fahrtroute Anhand der Karte
51
Überprüfen der Eingestellten Fahrtroute Anhand von Text
52
Überprüfen der Eingestellten Fahrtroute Anhand der Übersicht
52
Überprüfen der Eingestellten Fahrtroute vom Kurzmenü aus
52
Neuberechnen der Fahrtroute zu Ihrem Ziel
53
Neuberechnen der Fahrtroute mit Hilfe des Menü Routen-Option
53
Neuberechnen einer Angegebenen Entfernung in der Route Ab Ihrer Momentanen Position
53
Bearbeiten von Etappenzielen zur Aktuellen Fahrtroute
53
Bearbeiten eines Etappenziels
53
Überspringen eines Etappenziels
54
Einstellung von zu Vermeidendes Gebiet
54
Registrieren eines zu Vermeidenden Gebiets
54
Ändern oder Löschen eines zu Vermeidenden Gebiets
55
Anzeigen Spezieller Zielkategorien auf der Karte
55
Registrieren/Löschen von Shortcuts für Spezielle Zielkategorien
56
Registrieren eines Shortcut für Spezielle Zielkategorien
56
Löschen eines Shortcuts zu Speziellen Zielkategorien
56
Ändern der Bedingungen für die Fahrtroutenberechnung
57
Vom Benutzer Änderbare Punkte
57
Routen-Vorgaben
58
Fahrtroutenberechnung mit Verschiedenen Fahrtroutenoptionen Durchführen und eine Fahrtroute Auswählen
58
Bearbeiten der Navigationsdienstprogramme
61
Bearbeiten von Registrierten Orten
61
Registrieren Ihrer Heimadresse und Ihres Bevorzugten Ziels
61
Registrieren eines Zuvor Gewählten Ortes IM Adressbuch
62
Bearbeiten der Informationen eines Zielorts
62
Löschen von Adressbuch- oder Zielspeicher-Informationen
63
Positionsänderung von Registrierten Orten IM Adressbuch
64
Registrierte Orte von einer Disc Laden
64
Verwenden von Verkehrsinformationen
65
Anzeigen von Verkehrsinformationen
65
Prüfen aller Verkehrsinformationen
65
Kontrolle der Verkehrsinformationen auf der Fahrtroute
66
Anzeige der Verkehrsinformationen auf der Karte
66
Informationen Bezüglich zu Meidender Staus auf der vor Ihnen Liegenden Fahrtroute
67
Manuelles Prüfen der Stauinformationen
67
Auswählen der Anzuzeigenden Verkehrsinformationen
67
Auswählen eines Radiosenders
68
Einstellen eines RDS-TMC-Senders mit Gutem Empfang
68
Auswahl aus Bereits Registrierten RDS- TMC-Sendern
68
Änderung des Hintergrundbildes
69
Einstellen der Anzeige Fahrzeugdynamik
71
Überprüfen des Navigationsstatus
71
Überprüfen des Status der Sensorkalibrierung und der Fahreigenschaften
71
Prüfen der Leitungsanschlüsse und Installationspositionen
72
Kapitel 5 Das Navigationssystem Ihren Wünschen Anpassen
75
Verändern der Voreinstellungen
75
Vom Benutzer Änderbare Punkte
75
Lautstärke
75
Systemoptionen
76
Umschaltung Km / Meilen
76
Mittlere Geschwindigkeit
76
Auswahl Hintergrundbild
77
Von Medium Lesen
77
Kurzmenu-Auswahl
77
Optionen Kartenanzeige
78
Festgelegter Ort
78
Demoprogramm
79
Zeit
79
Aktuelle Position Ändern
79
Geräte-Info
79
Werkseinst. Wiederherstellen
80
Kapitel 6 Bedienung der AV-Quelle (Eingebautes DVD-Laufwerk und Radio)
81
Anzeigen der Einzelnen Menüs
81
Bedienung des Eingebauten DVD-Laufwerks
83
Umschalten des Mediendateityps
84
Bedienung Per Sensortasten (DVD-V)
84
Bedienung unter Verwendung des Menüs Function (DVD-V)
85
Andere Funktionen (DVD-V)
86
Zeitlupen-Wiedergabe
87
Suchen nach einer Wiedergabeposition
87
Wechseln der Audio-Sprache während der Wiedergabe (Multi-Audio)
87
Wechseln der Untertitel-Sprache während der Wiedergabe (Multi-Untertitel)
87
Wechseln des Blickwinkels während der Wiedergabe (Multi-Winkel)
88
Wiedergabe wieder Aufnehmen (Lesezeichen)
88
Bedienung Per Sensortasten (CD, ROM)
88
Anzeige der Textinformationen
89
In Übergeordneten Ordner Verschieben
89
Zufallswiedergabe der Titel Per Tastendruck
90
Bedienung unter Verwendung des Menüs Function (CD, ROM)
90
Bedienung Per Sensortasten (DIVX)
91
Bedienung unter Verwendung des Menüs Function (DIVX)
92
Andere Funktionen (DIVX)
92
Wechseln des Audio-Systems während der Wiedergabe (Multi-Audio)
93
Wechseln der Untertitel während der Wiedergabe (Multi-Untertitel)
93
Wiedergabe von DIVX ® VOD Inhalten
93
Radio
94
Rundfunkempfang
94
Umschalten zwischen der Detailinformationsanzeige und der Voreingestellten Listenanzeige
95
Speichern und Abrufen von Sendern
95
Weiterführende Schritte für den Radiobetrieb
96
Speichern von Sendern mit den Stärksten Sendesignalen
96
Abstimmen von Sendern mit Starken Sendesignalen
96
Rds
97
RDS-Betrieb
97
Auswählen von Alternativfrequenzen
97
Gebrauch des PI-Suchlaufs
97
Gebrauch des Auto-PI-Suchlaufs für Gespeicherte Sender
98
Begrenzen von Sendern auf die Regionale Programmierung
98
Empfang von Verkehrsdurchsagen
98
Gebrauch von PTY-Funktionen
99
Gebrauch von Radiotext
99
Speichern und Abrufen von Radiotext
100
PTY-Liste
101
Gebrauch der AV-Quelle (Pioneer AV-Gerät)
103
Multi-DVD-Player
103
Wiedergeben einer Disc
103
Bedienung und Funktionen
103
Bedienung einer CD/ROM
104
Usb
104
Bedienung eines Tragbaren USB Audioplayers/Usb Speichersticks
104
Anzeige von Textinformationen
105
Umschalten zwischen der Detailinformationsanzeige und der Listenanzeige
105
Anzeigen des Inhaltes des Übergeordneten Ordners
105
Weiterführende Schritte für den USB Betrieb
105
Wiederholwiedergabe
105
Abspielen von Titeln in Zufälliger Reihenfolge
106
Anspielen von Ordnern und Titeln
106
Freisprech-Telefonieren
106
Freisprech-Telefonieren mit Mobiltelefonen über Bluetooth Technologie
106
Telefonquellen-Standbymodus
107
Einrichten für Freisprech-Telefonieren
107
Einen Anruf durch Eingabe der Telefonnummer Tätigen
108
Einen Anruf aus der Anrufliste Tätigen
108
Einen Anruf aus der Voreingestellten Anrufliste Tätigen
109
Speichern der Nummer auf der Liste der Voreingestellten Nummern
109
Anrufen einer Nummer aus der Liste der Voreingestellten Rufnummern
109
Eine Nummer aus dem Telefonbuch Anrufen
109
Durchsuchen der Einträge des Telefonbuchs nach dem Alphabet
110
Einen Anruf Per Spracherkennung Tätigen
110
Einen Anruf Annehmen
111
Einen Eingehenden Anruf Annehmen
111
Einen Wartenden Anruf Annehmen
111
Einen Warten Anruf Abweisen
111
Einen Eingehenden Anruf Abweisen
111
Weiterführende Schritte für den Freisprech-Betrieb
112
Verbinden eines Mobiltelefons
112
Verwenden eines Mobiltelefons zur Herstellung einer Verbindung
112
Suchen nach Verfügbaren Mobiltelefonen
113
Verbinden mit einem Registrierten Mobiltelefon
113
Registrieren Ihres Mobiltelefons
113
Anzeigen der BD (Bluetooth-Gerät) Adresse
114
Trennen eines Mobiltelefons
114
Löschen eines Registrierten Mobiltelefons
114
Übertragen des Telefonbuchs
114
Ändern der Anzeigereihenfolge des Telefonbuchs
115
Bearbeiten des Telefonbuchs
115
Speicher Löschen
116
Einstellen der Automatischen Rufannahme
117
Einstellen der Automatischen Rufabweisung
117
Einen Klingelton Einstellen
117
Einstellen der Automatischen Verbindungsfunktion
117
Echo-Vermeidung und Rauschunterdrückung
118
Ipod
118
Bedienung des Ipod
118
Bedienung Per Sensortasten (MUSIK)
119
Ein Lied Suchen
119
Zufallswiedergabe mit einem Tastendruck
119
Bedienung Per Sensortasten (VIDEO)
120
Weiterführende Schritte für den Ipod Betrieb
120
Wiederholwiedergabe
120
Gemischte Wiedergabe
121
Widescreen
121
Ein-/Ausschalten der Ladefunktion für den Ipod
121
Bluetooth Audio
121
Anhören von Songs auf BT Audio (Bluetooth Audio-Player)
121
Pausieren der Titel-Wiedergabe
122
Weiterführende Schritte für den BT-Audio Betrieb
122
Verbinden eines Bluetooth Audio-Players
123
Trennen eines Bluetooth Audio-Players
123
Anzeigen der BD (Bluetooth Device) Adresse
123
Externe Einheit
123
Bedienen der Externen Einheit
123
Bedienen der Externen Einheit mit 1 KEY
124
Key
124
Steuern Sie die Externe Einheit mit F1 - F4
124
Zwischen Automatischer und Manueller Funktion Umschalten
124
AV Eingang (AV)
124
Wählen von AV als Programmquelle
124
Kapitel 8 Anpassen der AV Quelleneinstellung
125
Audio-Einstellungen
125
Einführung zu den Audio-Einstellungen
125
Gebrauch des Equalizers
125
Aufrufen von Equalizerkurven
125
Gebrauch der Balance-Einstellung
125
Anpassen von Equalizerkurven
126
Einstellung des Simulierten Klangraums
127
Einstellen von Loudness
127
Gebrauch des Subwoofer-Ausgangs
127
Gebrauch des Non-Fading-Ausgangs
128
Gebrauch des Hochpassfilters
128
Einstellen der Programmquellenpegel
128
Einrichten des DVD/DIVX Players
129
DVD/DIVX Setupeinstellungen
129
Einstellen der Sprache
129
Ein- und Ausblenden von Untertiteln für Hörgeschädigte
129
Anzeige des Blickwinkel-Symbols Einstellen
129
Einstellen des Bildseitenverhältnisses
130
Einrichten der Kindersicherungsstufe
130
Einstellen von Codenummer und Sicherheitsstufe
130
Anzeigen Ihres DIVX® VOD Registrierungscode
131
Einstellung von Auto Play
131
Einstellung der Untertiteldatei
131
Grundeinstellungen
132
Anpassen der Grundeinstellungen
132
Einstellen des UKW-Kanalrasters
132
Umschalten des Auto-PI-Suchlaufs
132
Einstellen des Heckausgangs und der Subwoofer-Steuerung
132
Bearbeiten des PIN Codes
133
Umschalten der Ton-Stummschaltung/Dämpfung
133
Andere Funktionen
134
Auswählen des Videos für das "Zusätzliche Display
134
Setup-Einstellungen
134
Einstellen des Video-Eingangs
134
Einstellung für die Heckkamera
135
Umschalten der Automatischen Antenneneinstellung
136
Farbe der Beleuchtung Auswählen
136
Bildschirmfarbe Auswählen
136
Ändern des Breitbildmodus
136
Bedienen der Bildanpassung
137
Ein-/Ausschalten der Hintergrundbeleuchtung
138
Sprachencode-Tabelle für DVD
139
Anhang
141
Anti-Diebstahl-Funktion
141
Einstellen des Passworts
141
Eingeben des Passworts
141
Löschen des Passworts
141
Wenn Sie das Passwort Vergessen haben
142
Installation des Programms
142
Anpassen der Reaktionspositionen der Sensortasten (Sensortastenkalibrierung)
144
Speicher-Navigationsmodus
145
Navigation IM Speicher-Navigationsmodus
145
Funktionen der Navigation IM Speicher-Navigationsmodus
145
Erklärungen zum Symbol für den Speicher-Navigationsmodus
146
Wichtige Einschränkungen IM Speicher-Navigationsmodus
147
Hinweise zur Automatischen Neuberechnung IM Speicher-Navigationsmodus
147
TMC-Symbol IM Speicher-Navigationsmodus
148
Betrieb Außerhalb des Gespeicherten Gebiets
148
Positionierungstechnologie
148
Positionierung Anhand von GPS
148
Positionierung Anhand der Positionsschätzung
148
Wie Spielen GPS und Positionsschätzung Zusammen
149
Kartenanpassung
149
Handhabung bei Größeren Fehlern
150
Wenn die Positionierung Anhand von GPS nicht Möglich ist
150
Fahrzeuge, die keine Geschwindigkeits-Impulsdaten Erhalten
151
Bedingungen, unter Denen Deutliche Standortfehler Auftreten können
151
Hinweise zu den Gelöschten Daten
153
Funktionseinschränkungen für nicht auf der Disc Gespeicherte Gebiete
153
Anzeigen der Karte
153
Zielsuche
153
Führung
153
Routeninformationen
154
Andere Funktionseinschränkungen
154
Speichermodus
154
Zu Vermeidendes Gebiet
154
Fehlersuche
155
Probleme IM Navigationsbildschirm
155
Probleme IM Audio-Bildschirm (während der DVD-Videowiedergabe)
158
Probleme IM Audio-Bildschirm (während der Ipod-Wiedergabe)
160
Meldungen und Reaktionen
160
Fehlermeldungen
165
Handhabung und Pflege der Disc
166
DVD-Kartendiscs
166
Pflege des DVD-Laufwerks
166
DVD-Video
166
DVD-R/-RW und CD-R/-RW
166
Über das Abspielen einer Dualdisc
167
MP3, WMA und AAC Dateien
167
Zusatzinformationen zu WMA
168
Über Verzeichnisse und MP3/WMA/ AAC Dateien
168
DIVX Videodateien
169
DIVX Untertiteldateien
170
Umgebungsbedingungen zum Abspielen einer Disc
170
Korrekte Benutzung des Navigationssystems
170
Handhabung des LCD Bildschirms
171
Flüssigkristallanzeige (LCD-Bildschirm)
171
Halten Sie dem LCD-Bildschirm in Gutem Zustand
171
Kleine Leuchtstoffröhre
171
Informationen zur Fahrtrouteneinstellung
172
Fahrtrouten-Suchspezifikationen
172
Über Einzelne Fahrtroutenberechnung
172
Automatische Neuberechnung
173
Markierung einer Fahrtroute
173
Zurückgelegte Fahrtstrecke
174
Verkehrsinformationen
174
Typen der auf der Disc Gespeicherten Straßen
174
In der Routenführung Enthaltene und nicht Enthaltene Straßen
174
Straßen, die nicht für die Routenberechnung Benutzt werden können (Rosa Straßen)
175
Glossar
175
Multi-Untertitel
176
Technische Daten
178
Display-Informationen
180
Navi Menu
180
Einstellungen
181
Kurzmenü
182
Menü IM Audio-Bildschirm
183
Menü Sound
183
Menü Initial
183
Menü System
184
Menü Function
185
Werbung
Pioneer AVIC-X3 Installationsanleitung (182 Seiten)
Marke:
Pioneer
| Kategorie:
GPS
| Dateigröße: 5 MB
Inhaltsverzeichnis
English
2
Español
30
Deutsch
61
Wichtige Information
62
Über Ihr Neues Navigationssystem und diese Anleitung
62
Bitte Lesen Sie diese Anleitung zum
63
Navigationssystem Aufmerksam
63
Anleitung für Späteres
63
Nachschlagen auf
63
Wichtige Sicherheitshinweise
63
Anschluss des Systems
64
Vor dem Anschließen des Systems zu Beachten
64
Vor dem Einbau dieses Produkts
66
Zur Vermeidung von Schäden
66
Mitgelieferte Teile
67
Anschluss des Systems
68
Stromkabel Anschließen (1)
70
Stromkabel Anschließen (2)
72
Beim Anschluss an den Separat Erhältlichen Leistungsverstärker
74
Beim Anschluss einer Heckkamera
76
Bei Anschluss der Externen Videokomponente
77
Bei Verwendung des AV-1-Eingangs
77
Bei Verwendung des AV-2-Eingangs
77
Bei Anschluss der Heckanzeige
78
Bei Verwendung einer Heckanzeige, die an den Hinteren Videoausgang Angeschlossen ist
78
Beim Anschluss der Externen Einheit mit Videoquelle
78
Einbau
79
Vor der Installation zu Beachten
79
Einbau dieses Navigationssystems
80
Hinweise zum Einbau
80
Mitgelieferte Teile
82
Einbau der Hideaway-Einheit
83
DIN-Vorder-/Rückmontage
84
DIN-Vordermontage
85
DIN-Rückmontage
86
Frontplatte Befestigen
86
Vor dem Einbau
80
Zur Vermeidung Elektromagnetischen Rauschens
80
Einbau der GPS-Antenne
87
Hinweise zur Befestigung
87
Mitgelieferte Teile
87
Einbau der Antenne IM Fahrzeuginnenraum (auf der Hutablage)
88
Einbau der Antenne Außen am Fahrzeug (an der Karosserie)
89
Nach dem Einbau dieses Navigationssystems
90
Nach der Installation
90
Français
91
Italiano
121
Dutch
152
Pioneer AVIC-X3 Kurzanleitung (2 Seiten)
DVD MULTIMEDIA AV NAVIGATIONS-HEAD-UNIT
Marke:
Pioneer
| Kategorie:
Auto Navigationssysteme
| Dateigröße: 2 MB
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Pioneer AVIC-X3-II
Pioneer AVIC-X1BT
Pioneer AVIC-X1
Pioneer AVIC-X1R
Pioneer AVIC-8DVD-II
Pioneer AVIC-F130
Pioneer AVIC-F850BT
Pioneer AVIC-Z930DAB
Pioneer AVIC-F9880DAB
Pioneer AVIC-F160-2
Pioneer Kategorien
Autoradios
Empfänger
Auto Navigationssysteme
Receiver
Verstärker
Weitere Pioneer Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen