Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Pioneer Anleitungen
Autoradios
AVH-P5900DVD
Pioneer AVH-P5900DVD Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Pioneer AVH-P5900DVD. Wir haben
2
Pioneer AVH-P5900DVD Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
Pioneer AVH-P5900DVD Bedienungsanleitung (117 Seiten)
DVD-RDS-AV-EMPFÄNGER
Marke:
Pioneer
| Kategorie:
Autoradios
| Dateigröße: 1 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
Vorsichtsmaßregeln
7
Wichtige Vorsichtsmassnahmen
7
So Fahren Sie Sicher
8
So Vermeiden Sie eine Batterieentleerung
8
Bevor Sie Beginnen
9
Zu diesem Gerät
9
Abspielbare Discs
10
Regionalcodes für DVD-Videodiscs
10
Zu dieser Anleitung
10
Unsere Website
10
IM Störungsfall
11
Eigenschaften
11
Zu WMA
12
Zu MP3
12
Zu AAC
12
Zu DIVX
13
So Schützen Sie den LCD-Bildschirm
13
Komfortables Betrachten des LCD-Bildschirms
13
Ändern der Bildanpassung
13
Ändern der Breitbildgröße
13
Abnehmen der Frontplatte
14
Wenn eine Bedienfunktion nicht Zulässig ist
14
Anbringen der Frontplatte
15
Bedeutung der Symbole auf Dvds
14
Diebstahlschutz
14
Zurücksetzen des Mikroprozessors
15
Funktions-Demo-Modus
15
Die Einzelnen Teile
16
Hauptgerät
16
Optionale Fernbedienung
17
Grundlegende Bedienvorgänge
17
Ein-/Ausschalten
17
Ist
18
Wählen einer Programmquelle
18
Regeln der Lautstärke
18
Grundlegende Bedienung der Sensortasten
19
Entriegeln und Verriegeln des LCD-Anzeigefelds
20
Radio
21
Grundlegende Bedienvorgänge
21
Speichern und Abrufen von Senderfrequenzen
22
Einführung zu Weiterführenden Operationen
23
Speichern von Stationen mit den Stärksten Sendesignalen
23
Abstimmen von Stationen mit Starken Sendesignalen
23
Wählen Alternativer Frequenzen
23
Empfang von Verkehrsdurchsagen
24
Gebrauch der PTY-Funktionen
25
Gebrauch von Radiotext
26
PTY-Liste
26
Eingebauter DVD-Player
27
Grundlegende Bedienvorgänge
27
Grundlegende Bedienelemente für die Wiedergabe
29
Wechseln des Mediendateityps
29
Bedienen des DVD-Menüs
29
PBC-Wiedergabe
30
Wiedergabe von DIVX -VOD
31
Inhalten
31
Vor- Bzw. Zurückspringen zu einem anderen Titel
31
Auswählen des Wiedergabemodus
31
CM Skip/CM Back - Überspringen der Werbung
31
Wiederaufnehmen der Wiedergabe (Lesezeichen)
32
Suchen nach dem Abzuspielenden Abschnitt
32
Ändern der Audio-Sprache während der Wiedergabe (Multi-Audio)
33
Ändern der Untertitel-Sprache während der Wiedergabe (Multi-Untertitel)
33
Ändern des Betrachtungswinkels während der Wiedergabe (Multi-Winkel)
34
Schrittweise Bildwiedergabe
34
Zeitlupen-Wiedergabe
34
Zurückspringen zur Markierten Szene
35
Automatische DVD-Wiedergabe
35
Textinformationen
35
Wählen von Titeln aus der Titelliste
36
Wählen von Dateien aus der Dateinamensliste
36
Einführung zu Weiterführenden Operationen
36
Wiederholwiedergabe
37
Abspielen von Titeln in Zufälliger Reihenfolge
37
Anspielen von Titeln oder Ordnern
37
Wählen der Audio-Ausgabe
38
Verwenden der Kompression
38
Wiedergabe von Musiktiteln auf dem Ipod
39
Grundlegende Bedienvorgänge
39
Durchsuchen der Listen nach Titeln
40
Anzeigen der Textinformationen auf dem Ipod
40
Wiederholwiedergabe
40
Abspielen von Titeln in Zufälliger Reihenfolge (Shuffle)
41
Abspielen aller Titel in Zufälliger Reihenfolge (Shuffle All)
41
Vorübergehendes Unterbrechen der Titelwiedergabe
41
Ändern der Abspielgeschwindigkeit von Hörbüchern
41
Videowiedergabe
41
Audio-Einstellungen
42
Einführung zu den Audio-Einstellungen
42
Gebrauch der Balance-Einstellung
42
Gebrauch des Equalizers
42
Einstellen von Loudness
44
Gebrauch des Subwoofer-Ausgangs
44
Verstärken der Basstöne
44
Gebrauch des Hochpassfilters
45
Einstellen der Programmquellenpegel
45
Das Ambiente IM Auto Anpassen
45
Einrichten des DVD-Players
46
Einführung zur Anpassung des DVD-Setups
46
Einstellen der Untertitel-Sprache
46
Einstellen der Audio-Sprache
47
Einstellen der Menüsprache
47
Aktivieren/Deaktivieren der Untertitel für Hörgeschädigte
48
Einstellen der Anzeige des Winkelsymbols
48
Einstellen des Seitenverhältnisses
48
Einstellen der Kindersicherung
49
Einstellen der DIVX-Untertiteldatei
50
Anzeigen Ihres DIVX -VOD- Registrierungscodes
50
Einstellen der Digitalausgabe
50
Grundeinstellungen
51
Anpassen der Grundeinstellungen
51
Umschalten der AUX-Einstellung
52
Einstellen des Heckausgangs und der Subwoofer-Steuerung
52
Einstellen des UKW-Kanalrasters
52
Wählen der OSD-Farbe (Bildschirmmenü-Farbe)
53
Wählen der Beleuchtungsfarbe
53
Umschalten des Auto-PI-Suchlaufs
53
Umschalten der Ton-Stummschaltung/-Dämpfung
53
Umschalten des Warntons
53
Einstellen des TV-Signals
54
Eingeben des PIN-Codes für den Aufbau einer Bluetooth-Wireless-Verbindung
54
Korrigieren von Verzerrten Tönen
54
Zurücksetzen der Audio-Funktionen
55
Andere Funktionen
55
Einführung in die Systemeinstellungen
55
Ändern des Breitbildmodus
55
Ändern der Bildanpassung
56
Wählen der Hintergrundanzeige
57
Einstellen des AV-Eingangs
58
Einstellen der Uhrzeit
58
Einstellung für Heckbildkamera (zum Zurückfahren)
58
Anpassen der Einschubposition des LCD-Anzeigefelds
59
Einstellen der Automatischen Entriegelungsfunktion
59
Umschalten der Ipod-Ladeeinstellung
60
Anpassen der Reaktionspositionen des Touch-Panels (Kalibrierung)
60
Gebrauch der AUX- Programmquelle
61
Gebrauch der PGM-Taste
62
Verfügbares Zubehör
63
Wiedergabe von Musiktiteln auf dem
63
Speichermedium
63
Grundlegende Bedienvorgänge
63
Anhalten der Wiedergabe von Komprimierten Audio-Dateien (Pause)
63
Einführung zu Weiterführenden Operationen
64
Anzeigen von Textinformationen einer Audio-Datei
64
Wählen von Dateien aus der Dateinamensliste
64
Bluetooth Audio
65
Grundlegende Bedienvorgänge
65
Pausieren der Wiedergabe
66
Einführung zu Weiterführenden Operationen
66
Aufbauen einer Verbindung zu einem Bluetooth-Audio-Player
66
Trennen der Verbindung zu einem Bluetooth-Audio-Player
66
Anzeigen der Bluetooth-Geräteadresse (BD-Adresse)
67
Bluetooth-Telefon
67
Grundlegende Bedienvorgänge
67
Einrichten des Freisprech-Telefonierens
69
Tätigen eines Anrufs
69
Entgegennehmen eines Anrufs
69
Einführung zu Weiterführenden Operationen
70
Aufbauen einer Verbindung zu einem Mobiltelefon
70
Trennen der Verbindung zu einem Mobiltelefon
71
Registrieren eines Verbundenen Mobiltelefons
71
Löschen eines Registrierten Mobiltelefons
71
Aufbauen einer Verbindung zu einem Registrierten Mobiltelefon
71
Gebrauch des Adressbuchs
72
Gebrauch der Anruflisten
74
Gebrauch Vorprogrammierter Nummern
75
Tätigen eines Anrufs durch Eingabe der Rufnummer
75
Löschen des Speichers
76
Einstellen der Automatischen Rufannahme
76
Einstellen der Automatischen Rufabweisung
76
Umschalten des Klingeltons
76
Echo- und Geräuschunterdrückung
76
Anzeigen der Bluetooth-Geräteadresse (BD-Adresse)
77
Multi-CD-Player
77
Grundlegende Bedienvorgänge
77
Wählen einer Disc
78
Pausieren der CD-Wiedergabe
78
Einführung zu Weiterführenden Operationen
78
Gebrauch der CD TEXT-Funktionen
79
DVD-Player
79
Grundlegende Bedienvorgänge
79
Wählen einer Disc
80
Wählen eines Ordners
80
Pausieren der Disc-Wiedergabe
80
Einführung zu Weiterführenden Operationen
80
TV-Tuner
82
Grundlegende Bedienvorgänge
82
Speichern und Abrufen von Sendern
82
Einführung zu Weiterführenden Operationen
83
Speichern der Stärksten Sender
83
Wählen der Gebietsgruppe
83
Digitaler Signalprozessor
84
Einführung zu den DSP- Einstellungen
84
Gebrauch der Schallfeldsteuerung
84
Gebrauch des Positionswählers
85
Gebrauch der Balance-Einstellung
86
Einstellen der Programmquellenpegel
86
Gebrauch der Dynamikbereichsteuerung
86
Gebrauch der Downmix-Funktion
87
Gebrauch der Direktsteuerung
87
Gebrauch von Dolby Pro Logic II
87
Einstellen der Lautsprecher
88
Anpassen der Lautsprecher-Ausgangspegel
90
Wählen einer Crossover-Frequenz
90
Anpassen der Lautsprecher-Ausgangspegel über einen Testton
91
Gebrauch des Zeitabgleichs
91
Gebrauch des Equalizers
92
Gebrauch des Auto-Equalizers
94
Auto-TA und Auto-EQ (Autom. Zeitabgleich und Autom. Equalizer-Einstellung)
94
Zusätzliche Informationen
98
Fehlerbehebung
98
Fehlermeldungen
101
Bedeutung der Fehlermeldungen der Funktion Auto-TA und Auto-EQ
102
Richtlinien für die Handhabung von Discs und Player
103
DVD-Discs
103
DVD-R/DVD-RW-Discs
103
IM Format AVCHD Aufgenommene Discs
104
CD-R/RW-Discs
104
Dual-Discs
104
Komprimierte Audio-Dateien auf einer Disc
105
Beispiel für eine Disc-Struktur
105
Kompatibilität mit Audio-Kompression
106
DIVX-Videodateien
106
DIVX-Kompatibilität
106
Zur Handhabung des Ipod
107
Zu den Ipod-Einstellungen
107
Ordnungsgemäßer Gebrauch des Displays
107
Umgang mit dem Display
107
Flüssigkristallanzeige (LCD- Bildschirm)
108
Pflege des Displays
108
Kleine Leuchtstoffröhre
108
Sprachcode-Tabelle für DVD
110
Zentrale Begriffe
111
Technische Daten
114
Index
116
Werbung
Pioneer AVH-P5900DVD Bedienungsanleitung (86 Seiten)
Marke:
Pioneer
| Kategorie:
Auto DVD & Video
| Dateigröße: 2 MB
Inhaltsverzeichnis
English
2
Español
16
Deutsch
30
Anschließen der Einheiten
32
Anschluss des Betriebsstromkabels
32
Bei Anschluss an einen IM Handel Erhältlichen Leistungsverstärker
34
Bei Verbindung mit einer Rückwärtskamera
36
Bei Anschluss an einen Multikanalprozessor
37
Anschluss und Installation der Lichtleiterkabel-Anschlussbox
38
Anschluss des Lichtleiterkabels
38
Bei Anschluss von Externer Video-Komponente und Display
39
Bei Gebrauch eines am Hinteren Video-Ausgang Angeschlossenen Displays
39
Einbauverfahren
40
DIN-Vorder-/Rückmontage
40
DIN-Vordermontage
41
Vor Montage der Einheit
41
DIN-Rückmontage
42
Anbringen der Frontplatte
43
Français
44
Italiano
58
Dutch
72
Werbung
Verwandte Produkte
Pioneer AVH-P5000DVD
Pioneer AVH-P5100DVD
Pioneer AVH-P4100DVD
Pioneer AVH-P3100DVD
Pioneer AVH-P4200DVD
Pioneer AVH-P7500DVD
Pioneer AVH-P4000DVD
Pioneer AVH-P7500DVDII
Pioneer AVH-X3800DAB
Pioneer AVH-X5500BT
Pioneer Kategorien
Autoradios
Empfänger
Auto Navigationssysteme
Receiver
Verstärker
Weitere Pioneer Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen