Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Optimum Anleitungen
Drehmaschinen
3402050
Optimum 3402050 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Optimum 3402050. Wir haben
1
Optimum 3402050 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Betriebsanleitung
Optimum 3402050 Betriebsanleitung (198 Seiten)
Marke:
Optimum
| Kategorie:
Drehmaschinen
| Dateigröße: 6 MB
Inhaltsverzeichnis
Deutsch
1
Inhaltsverzeichnis
2
Sicherheit
10
Konventionen der Darstellung
10
Typschilder
10
Sicherheitshinweise (Warnhinweise)
11
Gefahren-Klassifizierung
11
Piktogramme
11
Bestimmungsgemäße Verwendung
12
Vernünftigerweise Vorhersehbare Fehlanwendung
13
Vermeidung von Fehlanwendungen
13
Gefahren, die von der Drehmaschine Ausgehen können
14
Qualifikation des Personals
14
Zielgruppe
14
Autorisierte Personen
15
Pflichten des Betreibers
15
Pflichten des Bedieners
16
Zusätzliche Anforderungen an die Qualifikation
16
Bedienerpositionen
16
Sicherheitsmaßnahmen während des Betriebs
16
Sicherheitseinrichtungen
17
Hauptschalter Abschließbar
17
NOT-Halt Pilzkopfschalter
18
Schutzabdeckung mit Verriegelungsschalter
18
Drehfutterschutz mit Positionsschalter
19
Späneschutzschild
19
Schutzabdeckung an der Leitspindel
20
Verbots-, Gebots- und Warnschilder
20
Sicherheitsüberprüfung
20
Persönliche Schutzausrüstung
21
Zu Ihrer Eigenen Sicherheit während des Betriebs
22
Sicherheit bei der Instandhaltung
22
Abschalten und Sichern der Drehmaschine
22
Verwenden von Hebezeugen
23
Mechanische Wartungsarbeiten
23
Unfallbericht
23
Elektrik
23
Prüffristen
24
Technische Daten
25
Elektrischer Anschluss
25
Antriebsmotor
25
Arbeitsbereiche
25
Spindelstock
25
Vorschübe und Steigungen
25
Schlitten
25
Reitstock
26
Lünetten
26
Arbeitsraum, Gewichte
26
Umgebungsbedingungen
26
Betriebsmittel
26
Emissionen
27
Abmessungen, Stellplan
28
Anlieferung, Innerbetrieblicher Transport, Montage und Inbetriebnahme
29
Hinweise zu Transport, Aufstellung, Inbetriebnahme
29
Allgemeine Gefahren Beim Innerbetrieblichen Transport
29
Auspacken der Maschine
30
Lieferumfang
30
Transport
30
Lastanschlagstelle
30
Schwerpunkt der Maschine
30
Anheben mit Gabelstapler
31
Anheben mit Kran
32
Aufstellen und Montieren
33
Anforderungen an den Aufstellort
33
Reinigen der Maschine
33
Schmierung
34
Verankerungsfreie Montage
34
Abmessungen Vibrationsdämpfer
34
Verankerte Montage
35
Erste Inbetriebnahme
35
Elektrischer Drehstromanschluss
35
Warmlaufen der Maschine
36
Funktionsprüfung
36
Maschinenunterbau
37
Schubfachausbau
37
Montage und Installation
39
Freie Aufstellung
39
Aufstellung mit Nivellierteller
39
Aufstellung mit Vibrationsdämpfer
39
Bedienung
41
Bedien- und Anzeigeelemente
41
Sicherheit
42
Übersicht Bedienelemente
42
Bediensymbole
43
Maschine Einschalten
43
Maschine Ausschalten
43
Zurücksetzen eines Not-Halt Zustands
44
Energieausfall, Wiederherstellen der Betriebsbereitschaft
44
Momenttaster, Direktlauf
44
Fußbremse
44
Drehzahleinstellung
44
Drehzahltabelle TH3610 | TH3610D - Anschluss ~ 50Hz
44
Drehzahltabelle TH3610 | TH3610D - Anschluss ~ 60Hz
45
Drehrichtung
45
Vorschub
45
Vorschubgeschwindigkeit
45
Vorschubrichtung
46
Werkzeughalter
46
Drehspindelaufnahme
47
Werkstückträger Befestigen
48
Drehfutter
48
Drehzahlhinweise, Wartungsempfehlungen, Richtdrehzahl nach DIN 6386
49
Einflussfaktoren, die Erheblich die Spannkraft Beeinflussen
49
Wartung Drehfutter
50
Spannen von Langen Werkstücken
50
Montage von Werkstückträgern
51
Montage von Lünetten
51
Mitlaufende und Feststehende Lünette
51
Bettbrücke
52
Vorschub Einstellen
53
Gewinde Einstellen
54
Wechselradtabelle
55
Austausch, Positionsveränderung der Wechselräder
56
Reitstock
57
Querversetzen des Reitstocks
57
Allgemeine Arbeitshinweise
58
Langdrehen
58
Plandrehen und Einstiche
58
Fixieren des Bettschlittens
58
Drehen zwischen Spitzen
59
Drehen Kurzer Kegel mit dem Oberschlitten
59
Gewindedrehen
60
Kühlmittel
60
Kühlschmierstoffe
61
Schnittgeschwindigkeiten
62
Wahl der Schnittgeschwindigkeit
62
Einflüsse auf die Schnittgeschwindigkeit
62
Beispiel zur Ermittlung der Erforderlichen Drehzahl an Ihrer Drehmaschine
62
Tabelle Schnittgeschwindigkeiten
63
Instandhaltung
64
Sicherheit
64
Vorbereitung
64
Wiederinbetriebnahme
64
Reinigung
65
Prüfung, Inspektion und Wartung
65
Empfohlene Verschleißteile
71
Drehfutter Abschmieren und Reinigen
72
Instandsetzung
72
Kundendiensttechniker
72
Störungen
73
Anhang
74
Anhang 8.1 Urheberrecht
74
Terminologie/Glossar
74
Änderungsinformationen Betriebsanleitung
74
Mangelhaftungsansprüche / Garantie
75
Lagerung
76
Abbauen, Demontieren, Verpacken und Verladen
76
Außerbetriebnehmen
77
Abbauen
77
Demontieren
77
Verpacken und Verladen
77
Entsorgung der Neugeräte-Verpackung
77
Entsorgung der Schmiermittel und Kühlschmierstoffe
77
Entsorgung über Kommunale Sammelstellen
78
Produktbeobachtung
78
Eg-Konformitätserklärung
79
English
80
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Optimum 3402060
Optimum 3402030
Optimum 3402040
Optimum 342 4500
Optimum 3425010
Optimum 3462110
Optimum 3462120
Optimum 3462130
Optimum 3427010
Optimum 3462050
Optimum Kategorien
Bohrmaschinen
Drehmaschinen
Elektrowerkzeuge
Schleifmaschinen
Wasserkocher
Weitere Optimum Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen