Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
NETGEAR Anleitungen
Switch
ProSAFE GSS116E
NETGEAR ProSAFE GSS116E Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für NETGEAR ProSAFE GSS116E. Wir haben
5
NETGEAR ProSAFE GSS116E Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Benutzerhandbuch, Installation, Installationsanleitung
NETGEAR ProSAFE GSS116E Benutzerhandbuch (78 Seiten)
Marke:
NETGEAR
| Kategorie:
Switch
| Dateigröße: 2 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Kapitel 1 Hardware-Setup
6
Packungsinhalt
7
8-Port-Switch-Hardware
7
16-Port-Switch-Hardware
8
Einsatz des 1-2-3-4-Montagesystems zur Switch-Befestigung
8
Wandmontage
8
Tischbein-Montage
9
Verkabeln der Geräte und Stromanschluss
10
Überprüfen des Status
11
Kabel Verwalten
11
Handys oder Tablets Laden (nur GSS108E)
12
Kapitel 2 Erste Schritte
13
Installieren der Prosafe Plus Utility
14
Zugriff mit dem Prosafe Plus Utility auf den Switch
14
Zugriff auf den Switch Via Web-Browser
15
Ändern des Passworts
16
Ändern des Passworts mit dem Prosafe Utility
16
Ändern des Passworts Via Browser
17
Kapitel 3 Netzwerkeinstellungen
18
Bestimmen der IP-Adresseinstellungen des Switch
19
Bestimmen der IP-Adresse des Switch mit dem Prosafe Utility
19
Bestimmen der IP-Adresse des Switch Via Browserzugriff
20
Verwalten von Multicast-Verkehr mit IGMP-Snooping
21
Anpassen des IGMP Snooping mit dem Prosafe Plus Utility
21
Anpassen des IGMP Snooping Via Browser
22
Bestimmen eines VLAN für IGMP Snooping mit dem Prosafe Utility
24
Bestimmen eines VLAN für IGMP Snooping Via Browser
24
Setup von Link-Aggregation-Gruppen
25
Aktivieren von LAGS mit dem Prosafe Utility
26
Aktivieren von Lags Via Browser
27
Bestimmen der LAG-Mitgliedschaft mit dem Prosafe Utility
28
Bestimmen der LAG-Mitgliedschaft Via Browser
29
Kapitel 4 Performance Optimieren mit Quality of Service
30
Aktivieren der 802.1P-Basierten Quality of Service
31
Aktivieren der 802.1P-Basierten Qos mit dem Prosafe Utility
31
Aktivieren der 802.1P-Basierten Qos Via Browser
32
Aktivieren der Port-Basierten Quality of Service
32
Aktivieren der Port-Basierten Qos mit dem Prosafe Utility
33
Aktivieren der Port-Basierten Qos Via Browser
33
Rate Limiting Einrichten
34
Einrichten des Rate Limiting mit dem Prosafe Utility
34
Einrichten des Rate Limiting Via Browser
35
Broadcast Filtering Einrichten
36
Einrichten des Broadcast Filtering mit dem Prosafe Utility
36
Einrichten des Broadcast Filtering Via Browser
37
Kapitel 5 Nutzen Sie VLANS zur Traffic-Segmentierung
39
VLAN-Übersicht
40
Erstellen eines Einfachen, Port-Basierten VLAN
40
Erstellen eines Einfachen, Port-Basierten
40
VLAN mit dem Prosafe Utility
40
Erstellen eines Einfachen, Port-Basierten VLAN Via Browser
41
Ports Mehreren VLAN-Gruppen Zuweisen
42
Ports Mehreren VLAN-Gruppen mit dem Prosafe Utility Zuweisen
42
Ports Mehreren VLAN-Gruppen Via Browser Zuweisen
43
Erstellen eines 802.1Q-Basierten Basis-VLAN
44
802.1Q-Basiertes Basis-VLAN mit dem Prosafe Utility Erstellen
44
802.1Q-Basiertes Basis-VLAN Via Browser Erstellen
45
Erweiterte 802.1Q-VLAN-Gruppen Hinzufügen
46
Hinzufügen Erweiterter 802.1Q-VLAN-Gruppen mit dem Prosafe Plus Utility
46
Hinzufügen Erweiterter 802.1Q-VLAN-Gruppen Via Browser
47
Hinzufügen von Ports zu einer Erweiterten 802.1Q-VLAN-Gruppe mit dem Prosafe Plus Utility
48
Hinzufügen von Ports zu einer Erweiterten 802.1Q-VLAN-Gruppe Via Browser
49
Bestimmen einer Port-PVID für ein 802.1Q-VLAN
50
Zuweisen von Pvids zu Ports mit dem Prosafe Plus Utility
50
Zuweisen von Pvids zu Ports Via Browser
51
Einrichten des Port-Tagging
51
Aktivieren/Deaktivieren des Port Tagging mit dem
52
Prosafe Plus Utility
52
Aktivieren/Deaktivieren des Port Tagging Via Browser
52
Kapitel 6 Switch-Management
54
Einsehen des „Switch Status" mit dem Prosafe Utility
55
Switch-Informationen Ansehen
55
Anzeigen der Switch-Informationen mit dem Prosafe Utility
55
Anzeigen der Switch-Informationen Via Browser
56
Steuerung der Switch-Leds
57
Steuerung der Switch-Leds mit dem Prosafe Utility
57
Steuerung der Switch-Leds Via Browser
58
Aktivieren der Schleifenerkennung (Loop Detection)
59
Aktivieren der Schleifenerkennung mit dem Prosafe Utility
59
Aktivieren der Schleifenerkennung Via Browser
59
Aktualisieren der Firmware
60
Aktualisieren der Firmware mit dem Prosafe Utility
60
Aktualisieren der Firmware des GSS116E Via Browser
61
Aktualisieren der Firmware des GSS108E Via Browser
62
Neustart des Switch (Reboot)
63
Neustart des Switch mit dem Prosafe Utility
63
Neustart des Switch Via Browser
63
Speichern der Switch-Konfiguration
64
Speichern der Switch-Konfiguration mit dem Prosafe Utility
64
Speichern der Switch-Konfiguration Via Browser
65
Wiederherstellen einer Gespeicherten Switch-Konfiguration
66
Wiederherstellen einer Gespeicherten Switch-Konfiguration mit dem Prosafe Utility
66
Switch-Konfiguration Via Browser
66
Wiederherstellung der Werkseinstellungen
67
Wiederherstellen der Werkseinstellungen mit dem Prosafe Utility
67
Wiederherstellen der Werkseinstellungen Via Browser
68
Aktivieren der Port-Spiegelung (Port Mirroring)
69
Aktivieren der Port-Spiegelung mit dem Prosafe Utility
69
Aktivieren der Port-Spiegelung Via Browser
70
Kapitel 7 Diagnose und Fehlerbehebung
71
Registrieren Ihres Produkts Via Browser
72
Testen von Kabelverbindungen
72
Testen von Kabelverbindungen mit dem Prosafe Utility
73
Testen von Kabelverbindungen Via Browser
74
Beheben von Subnetz-Konflikten, um auf den Switch Zuzugreifen
75
Anhang A Zusatzinformationen
76
Werkseinstellungen
77
Technische Spezifikationen
78
Werbung
NETGEAR ProSAFE GSS116E Benutzerhandbuch (78 Seiten)
ProSAFE 8-Port und 16-Port Gigabit Web Managed Click Switch
Marke:
NETGEAR
| Kategorie:
Switch
| Dateigröße: 2 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Kapitel 1 Erste Schritte
5
Konfigurieren des Switchs
6
Zugriff auf den Switch mit einem Webbrowser
6
Zugriff auf einen Switch, der nicht mit dem Netzwerk Verbunden ist
6
Zugriff auf einen Switch, der mit einem Netzwerk Verbunden ist
7
Zugriff auf den Switch mit dem Prosafe Plus Konfigurationsprogramm
8
Installieren des Prosafe Plus Konfigurationsprogramms
8
Zugriff auf den Switch mit dem Prosafe Plus Konfigurationsprogramm
9
Webbrowser
9
Ändern des Passworts
10
Kapitel 2 Netzwerkeinstellungen
12
Konfigurieren der IP-Adresseinstellungen für den Switch
13
Verwenden des Browserbasierten Zugriffs zum Festlegen der Switch-IP-Adresse
13
Verwendung des Prosafe Plus Konfigurationsprogramms zum Festlegen der IP-Adresse des Switchs
14
Verwalten des Multicast-Verkehrs mit IGMP-Snooping
15
Anpassen von IGMP-Snooping
16
Festlegen eines VLAN für IGMP-Snooping
17
Einrichten von Link-Aggregation-Gruppen
18
Kapitel 3 Optimieren der Leistung mit Quality of Service
20
Aktivieren des 802.1P-/DSCP-Basierten Qos
21
Aktivieren des Portbasierten Quality of Service
22
Einrichten der Ratenbegrenzung
23
Einrichten von Broadcast-Filterung
24
Kapitel 4 Verwenden von VLANS für die Segmentierung des Datenverkehrs
27
VLAN-Übersicht
28
Erstellen eines Grundlegenden Portbasierten VLAN
28
Zuweisen von Ports zu Mehreren VLAN-Gruppen
30
Erstellen von 802.1Q-Basierten Vlans in einer Basiskonfiguration
32
Erstellen von 802.1Q-Basierten Vlans in einer Erweiterten
33
Konfiguration
33
Hinzufügen von Getaggten oder nicht Getaggten Ports zu einem 802.1Q-Basierten VLAN
35
Angeben einer Port-PVID für ein 802.1Q-Basiertes VLAN
36
Verwalten des Voice-VLAN
38
Auswählen von Voice-VLAN und Serviceklasse
38
Aktivieren des Voice-VLAN für Ports
39
Verwalten der OUI-Tabelle
40
Hinzufügen eines OUI-Präfixes zur OUI-Tabelle
40
Ändern eines OUI-Präfixes in der OUI-Tabelle
41
Löschen von OUI-Präfixen aus der OUI-Tabelle
42
Kapitel 5 Verwalten und Überwachen von Switches
44
Verwalten der Flow Control
45
Verwalten der Portgeschwindigkeit
46
Festlegen einer Portbeschreibung
47
Aktivieren der Schleifenerkennung
48
Steuern der Port-Leds
49
Aktivieren des Energiesparmodus
50
Ändern des Switch-Verwaltungsmodus
51
Verwalten der Zugriffssteuerung
52
Hinzufügen von Geräten zur Zugriffssteuerungstabelle
52
Entfernen von Geräten aus der Zugriffssteuerungstabelle
53
Aktualisieren der Firmware
54
Neustarten des Switchs
55
Speichern der Switch-Konfiguration
56
Wiederherstellen einer Gespeicherten Switch-Konfiguration
57
Wiederherstellen der Werkseinstellungen
57
Aktivieren von Portspiegelung
58
Anzeigen von Switch-Informationen
59
Anzeigen der Portstatistik
60
Kapitel 6 Verwalten von Power over Ethernet
62
Poe-Übersicht
63
Leistungsanforderungen nach Geräteklasse
63
Leistungszuweisung und Leistungsbudget
64
Anzeigen und Verwalten der Poe-Portkonfiguration
65
Zurücksetzen von Poe+-Ports
69
Kapitel 7 Diagnose und Fehlerbehebung
70
Registrieren des Produkts
71
Überprüfen der Kabelverbindungen
71
Beheben eines Subnetz-Konflikts zum Zugriff auf den Switch
72
Anhang A Zusatzinformationen
74
Werkseitige Voreinstellungen
75
Technische Daten
76
Technische Daten für Modell GSS108E
76
Technische Daten für Modell GSS116E
77
Technische Daten für Modell GSS108EPP
77
NETGEAR ProSAFE GSS116E Installation (2 Seiten)
8-Port und 16-Port Gigabit Click Switch
Marke:
NETGEAR
| Kategorie:
Switch
| Dateigröße: 0 MB
Werbung
NETGEAR ProSAFE GSS116E Installation (2 Seiten)
Marke:
NETGEAR
| Kategorie:
Router
| Dateigröße: 0 MB
NETGEAR ProSAFE GSS116E Installationsanleitung (2 Seiten)
Marke:
NETGEAR
| Kategorie:
Router
| Dateigröße: 0 MB
Werbung
Verwandte Produkte
NETGEAR ProSAFE GSS108E
NETGEAR ProSAFE GSS108EPP
NETGEAR ProSAFE GS716T
NETGEAR ProSAFE GS724T
NETGEAR ProSAFE GS748T
NETGEAR GC110P
NETGEAR GC110
NETGEAR GS750E
NETGEAR GS810EMX
Netgear ProSafe FS116P
NETGEAR Kategorien
Router
Netzwerkrouter
Switch
Wireless Access-Points
Adapter
Weitere NETGEAR Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen