Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Native Instruments Anleitungen
Mischpulte
MASCHINE MIKRO MK3 2.7.10
Native Instruments MASCHINE MIKRO MK3 2.7.10 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Native Instruments MASCHINE MIKRO MK3 2.7.10. Wir haben
1
Native Instruments MASCHINE MIKRO MK3 2.7.10 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Benutzerhandbuch
Native Instruments MASCHINE MIKRO MK3 2.7.10 Benutzerhandbuch (1036 Seiten)
Marke:
Native Instruments
| Kategorie:
DJ-Equipment
| Dateigröße: 24 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
4
Willkommen zu MASCHINE
25
MASCHINE Handbücher
26
Spezielle Formatierungen
27
Neue Funktionen in MASCHINE 2.8
29
Neue Funktionen in MASCHINE 2.7.10
31
Neue Funktionen in MASCHINE 2.7.8
31
Neue Funktionen in MASCHINE 2.7.7
32
Recording (Aufnahme)
33
Neue Funktionen in MASCHINE 2.7.4
34
Neue Funktionen in MASCHINE 2.7.3
36
Schnellreferenz
39
Nutzung deines Controllers
39
Controller-Modi und Feststell-Modus
39
Die Software-Ansichten von der Hardware aus Steuern
41
Ausführung
42
MASCHINE-Project IM Überblick
44
Sound-Inhalte
45
Arrangement
46
MASCHINE-Hardware-Überblick
49
Transport
51
Control-Bereich
51
Controller-Modi und Feststell-Modus
54
Edit-Bereich
54
Performance-Bereich
55
Group-Bereich
57
Transport-Bereich
58
Pad-Bereich
59
Rückseite
64
Die MASCHINE-Software: Übersicht
67
Kopfzeile
68
Browser
70
Arranger
72
Control-Bereich
75
Pattern-Editor
76
Grundlagen
79
Wichtige Bezeichnungen und Konzepte
79
Die Benutzeroberfläche von MASCHINE Anpassen
83
Die Größe der Oberfläche Anpassen
83
Zwischen Ideas-View und Song-View Umschalten
84
Den Browser Anzeigen und Ausblenden
85
Die Control-Spur Ein-/Ausblenden
85
Standardoperationen
86
Nutzung des 4-Direktionalen-Drück-Encoders
86
Einen Modus auf dem Controller Festsetzen
87
Einstellung der Lautstärke, des Swings und des Tempos
88
Undo/Redo
91
Listen-Overlay für Wähler
93
Zoom- und Roll-Overlays
95
Den Fokus auf eine Group oder einen Sound Setzten
95
Zwischen Master-, Group- und Sound-Ebene Umschalten
100
Navigation durch Kanal-Eigenschaften, Plug-Ins und Parameter-Pages IM Control
101
Bereich
101
Ausführung
104
Erweiterter Navigate-Modus auf deinem Controller
107
Mit dem Controller durch die Software Navigieren
110
Zwei oder Mehr Hardware-Controller Nutzen
111
Touch-Auto-Write-Option
113
Touch-Auto-Write Aktivieren/Deaktivieren
114
Native Kontrol Standard
115
Die Modi Stand-Alone und Plug-In
117
Unterschiede zwischen Stand-Alone- und Plug-In-Modus
117
Scenes über MIDI Triggern
118
Wechseln von Instanzen
118
Mehrere Instanzen mit Verschiedenen Controllern Steuern
119
Host-Integration
120
Einrichtung der Host-Integration
120
Einrichtung von Ableton Live (Macos)
120
Nativeinstruments
120
Einrichtung von Ableton Live (Windows)
121
Einrichtung von Apple Logic Pro X
122
Integration in Ableton Live
122
MUTE + Button
124
Integration in Apple Logic Pro X
124
Preferences (Voreinstellungen)
126
Preferences - General-Page
127
Einstellung
128
Beschreibung
128
MASCHINE über Ableton Link
133
Preferences - Audio-Page
133
Preferences - MIDI-Page
137
Preferences - Default-Page
141
Standalone
143
Duplicate (Duplizieren)
144
Preferences - Library-Page
145
Preferences - Plug-Ins-Page
153
Preferences - Hardware-Page
159
Einstellung
162
Preferences - Colors-Page
163
MASCHINE in ein MIDI-Setup Integrieren
166
MIDI Clock
166
Externes MIDI-Equipment Anschließen
166
Zu Externer MIDI-Clock Synchronisieren
167
MIDI Clock Senden
168
MASCHINE über Ableton Link Synchronisieren
169
Verbindung mit einem Netzwerk Aufnehmen
169
Einer Link-Session Beitreten und Sie Verlassen
170
Nutzung eines Pedals mit dem MASCHINE-Controller
171
Datei-Verwaltung mit dem MASCHINE-Controller
171
Browser
173
Browser-Grundlagen
173
Die Maschine-Library
173
In deiner Library Blättern Vs. deine Festplatte Durchsuchen
174
Dateien in der Library Suchen und Laden
175
Der Library-Bereich IM Überblick
175
IM Browser ein Produkt Wählen oder Laden und eine Bank Wählen
180
Mit dem Controller nach Produkt-Kategorien Filtern
184
Mit dem Controller nach Produkt-Anbietern Filtern
184
Eine Produkt-Kategorie, ein Produkt, eine Bank und eine Sub-Bank Wählen
185
Wahl einer Produkt-Kategorie, eines Produkts, einer Bank und einer Sub
189
Bank mit dem Controller
189
Einen Dateityp Wählen
190
Zwischen Factory- und User-Inhalten Wählen
191
Type- und Character-Tags Wählen
192
Listen- und Schlagwort-Overlays IM Browser
197
Listen-Overlay für Wähler
197
Eine Textsuche Durchführen
199
Eine Datei aus der Ergebnisliste Laden
199
Zusätzliche Browsing-Werkzeuge
204
Die Gewählten Dateien Automatisch Laden
205
Instrumenten-Presets Vorhören
206
Samples Vorhören
207
Groups mit Ihren Patterns Laden
209
Groups mit Routing Laden
209
Datei-Informationen Anzeigen
210
Favoriten IM Browser Nutzen
211
Datei-Tags und Eigenschaften Bearbeiten
216
Grundlagen des Attribut-Editors
216
Die Bank-Seite
218
Die TYPES- und CHARACTERS-Pages
218
Die Properties-Seite
221
Dateien von deinem Dateisystem Importieren
222
Der FILES-Bereich IM Überblick
222
Favoriten Nutzen
224
Die Orts-Zeile Nutzen
226
Zuletzt Besuchte Orte Nutzen
227
Die Ergebnisliste Nutzen
227
Beschreibung
230
Dateien in die MASCHINE-Library Importieren
230
Fehlende Samples Finden
233
Nutzung von Quick-Browse
235
Sounds, Groups und dein Project Verwalten
239
Überblick über die Sounds, Groups und den Master
239
Die Sound-, Group- und Master-Kanäle
240
Ähnlichkeiten und Unterschiede Beim Umgang mit Sounds und Groups
241
Mehrfach-Auswahl von Sounds oder Groups
242
Sound-Slots Zurücksetzen
244
Ausführung
245
Funktion
245
Auswahl-Befehl
247
Beschreibung
247
Soundverwaltung
248
Sounds Laden
250
Nutzung von Quick
251
Sounds Vorhören
251
Sound-Slots Umbenennen
252
Die Farbe des Sounds Ändern
252
Sounds Speichern
254
Sounds Kopieren und Einfügen
257
Sounds Verschieben
259
Sound-Slots Zurücksetzen
261
Group-Verwaltung
262
Groups Erzeugen
263
Groups Laden
265
Groups Umbenennen
266
Die Farbe der Group Ändern
267
Groups Speichern
268
Groups Kopieren und Einfügen
271
Groups Umsortieren
274
Groups Löschen
275
Audiodateien und MASCHINE-Objekte Exportieren
276
Speichern einer Group mit Ihren Samples
277
Bedienelemente
279
Beschreibung
279
Speichern eines Projects mit seinen Samples
279
Audiodateien Exportieren
281
Samplingrate
286
Import von Datei-Formaten von Drittanbietern
288
REX-Dateien in Sound-Slots Laden
288
MPC-Programs in Groups Importieren
288
Steuerung
291
Auf dem Controller Spielen
292
Die Pads Anpassen
292
Der Pad-View in der Software
292
Einen Pad-Eingabe-Modus Wählen
294
Einstellung des Grundtons
298
Choke-Groups Nutzen
299
Link-Groups Nutzen
302
Einstellung der Parameter Key, Choke, und Link für Mehrere Sounds Gleichzeitig
304
Spiel-Werkzeuge
306
Mute und solo
307
Alle Noten Abdämpfen
311
Groove
312
Bedienelemente
313
Beschreibung
313
Level-, Tempo-, Tune- und Groove-Kurzbefehle auf deinem Controller
314
Tap-Tempo
319
Performance-Funktionen
320
Die Perform-Funktionen IM Überblick
320
Skalen Auswählen und Akkorde Erzeugen
322
SCALE- und Chord-Parameter
323
Bedingung
337
Erzeugung von Arpeggios und Notenwiederholungen
337
Beschreibung
340
Swing für Note-Repeat / Arp
343
Lock-Snapshots Nutzen
343
Einen Lock-Snapshot Erzeugen
344
Extended Lock Nutzen
344
Einen Lock-Snapshot Aktualisieren
345
Eine Lock-Snapshot Aufrufen
345
Morphing zwischen Lock-Snapshots
346
Einen Lock-Snapshot Löschen
347
Lock-Snapshots Via MIDI Aufrufen
348
Den Smart-Strip Nutzen
349
Pitch-Modus
350
Modulations-Modus
350
Perform-Modus
351
Notes-Modus
351
Mit Plug-Ins Arbeiten
353
Plug-Ins-Überblick
353
Plug-In-Grundlagen
353
Der Erste Plug-In-Slot von Sounds: die Rolle des Sounds Wählen
357
Ein Plug-In Laden, Entfernen oder Ersetzten
358
Externe und Native-Instruments-Plug-Ins
362
Browser-Plug-In-Slot-Auswahl
363
Einstellung der Plug-In-Parameter
366
Plug-In-Slots Stummschalten
367
Side-Chains Nutzen
369
Plug-Ins Verschieben
369
Alternative: der Plug-In-Strip
371
Speichern und Laden von Plug-In-Presets
371
Plug-In-Presets Speichern
372
Beschreibung
373
Plug-In-Presets Laden
374
Ein Grundeinstellungs-Plug-In-Preset Entfernen
375
Das Sampler-Plug-In
376
Voice Settings / Engine
377
Pitchbend
378
Pitch / Envelope
379
Page 3: FX / Filter
382
Modulation
384
Hüllkurven-Parameter Beschreibung
384
Lfo
386
Page 6: Velocity / Modwheel
388
Konfiguration
390
Externe und Native-Instruments-Plug-Ins Nutzen
390
Öffnen und Schließen von Plug-In-Fenstern
390
Navigation durch Kanal-Eigenschaften, Plug-Ins und Parameter-Pages IM Control-Be
393
Die VST-/AU-Plug-In-Parameter Nutzen
393
Deine Eigenen Parameter-Pages Einrichten
395
Menü-Eintrag
399
Beschreibung
399
VST-/AU-Plug-In-Presets Nutzen
400
Plug-Ins mit Vielen Ausgängen und Multi-Timbrale Plug-Ins
402
Nutzung des Audio-Plug-Ins
404
Einen Loop in das Audio-Plug-In Laden
408
Audio-Bearbeitung IM Audio-Plug-In
410
Den Loop-Modus Nutzen
411
Den Gate-Modus Nutzen
413
Die Drumsynths Nutzen
415
Drumsynths - Allgemeiner Umgang
416
Engines: Viele Verschiedene Drums Pro Drumsynth
416
Allgemeine Organisation der Parameter
416
Gemeinsame Parameter
419
Verschiedene Velocity-Ansprechverhalten
419
Tonhöhen-Bereich, Stimmung und MIDI-Noten
420
Kick
420
Kick - Sub
422
Beschreibung
422
Kick - Tronic
425
Kick - Dusty
428
Stimmung und MIDI-Noten
429
Kick - Grit
430
Kick - Rasper
432
Kick - Snappy
434
Kick - Bold
436
Kick - Maple
438
Kick - Push
440
Snares
442
Snare - Volt
444
Snare - Bit
446
Snare - Pow
448
Snare - Sharp
450
Snare - Airy
452
Snare - Vintage
454
Snare - Chrome
457
Snare - Iron
459
Snare - Clap
461
Snare - Breaker
463
Hi-Hat
465
Hi-Hat - Silver
467
Hi-Hat - Circuit
469
Hi-Hat - Memory
472
Hi-Hat - Hybrid
474
Patterns mit Offenen und Geschlossenen Hi-Hats Erzeugen
476
Tom
477
Tom - Tronic
479
Tom - Fractal
482
Tom - Floor
486
Tom - High
488
Percussion
489
Percussion - Fractal
491
Percussion - Kettle
495
Percussion - Shaker
496
Cymbals
502
Cymbal - Crash
504
Cymbal - Ride
506
Den Bass Synth Nutzen
509
Bass Synth - Allgemeiner Umgang
510
Organisation der Parameter
510
Filter-Resonance
511
Bass-Synth-Parameter
512
Mit Patterns Arbeiten
514
Pattern-Grundlagen
514
Pattern-Editor - Überblick
515
Patterns auf dem Controller
517
Ausgewählte
518
Durch den Event-Bereich Navigieren
521
Der Wiedergabe-Position IM Pattern Folgen
523
Auf eine andere Wiedergabe-Position IM Pattern Springen
525
Group-View und Keyboard-View
526
Das Arrange-Grid und die Pattern-Länge Einstellen
529
Das Step-Grid und das Nudge-Grid Einstellen
532
Patterns in Echtzeit Aufnehmen
537
Ein Pattern Live Aufnehmen
537
Der Aufnahme-Vorbereitungs-Modus
540
Das Metronom Nutzen
541
Aufnahme mit Vorzähler
543
Ein Pattern Live Aufnehmen
544
Quantisierung während der Aufnahme
544
Patterns mit dem Step-Sequencer Aufnehmen
545
Grundlagen des Step-Modus
545
Events IM Step-Modus Bearbeiten
548
Modulation IM Step-Modus Aufnehmen
550
Events Bearbeiten
551
Editing Events with the Mouse: an Overview
551
Ausführung
552
Funktion
552
Events/Noten Erzeugen
554
Events und Noten Auswählen
555
Auswahl-Befehl
559
Beschreibung
559
Ausgewählte Evens/Noten Bearbeiten
564
Bearbeitungsfunktion Beschreibung
570
Events/Noten Löschen
572
Events/Noten Ausschneiden, Kopieren und Einfügen
575
Der Pattern-Manager und Pattern-Modus
575
Group-View und Keyboard-View
576
Events/Noten Quantisieren
578
Quantisierung Beim Spiel
580
Ein Pattern Verdoppeln
581
11.4.10 Patterns Variieren
582
Beschreibung
586
Aufnahme und Bearbeitung von Modulation
586
Welche Parameter sind Modulierbar
588
Modulation Aufnehmen
589
Modulation in der Control-Spur Erzeugen und Bearbeiten
591
MIDI-Spuren in MASCHINE von Grund auf Erstellen
597
Pattern-Verwaltung
599
Der Pattern-Manager und Pattern-Modus
599
Patterns und Pattern-Banks Auswählen
602
Patterns Erstellen
603
Ein Neues Pattern mit deinem Controller Erzeugen
605
Patterns Löschen
606
Erstellen und Löschen von Pattern-Bänken
607
Patterns Umbenennen
609
Die Farbe des Patterns Ändern
611
Patterns Duplizieren, Kopieren und Einfügen
612
Patterns Verschieben
615
11.7.10 die Pattern-Länge in Kleinen Schritten Ändern
616
Audio und MIDI In/Aus Patterns Importieren/Exportieren
617
Audio aus Patterns Exportieren
617
MIDI aus Patterns Exportieren
619
MIDI in Patterns Importieren
621
Audio-Routing, Fernsteuerung und Macro-Drehregler
630
Audio-Routing in MASCHINE
631
Navigation
632
Sounds mit Externen Audio-Signalen Beschicken
632
Bedienelemente
634
Beschreibung
634
Konfiguration der Haupt-Ausgänge von Sounds und Groups
637
Konfiguration der Aux-Ausgänge bei Sounds und Groups
643
Konfiguration der Master- und Cue-Ausgänge von MASCHINE
646
Mono-Audio-Eingänge
652
12.1.5.1 Konfiguration Externer Eingänge von Sounds IM MIX-View
653
MIDI-Fernsteuerung und Host-Automation Nutzen
656
Preferences - MIDI-Page
656
MIDI-Output von Sounds
657
Sounds über MIDI-Noten Spielen
657
Scenes über MIDI Triggern
665
Parameter über MIDI- und Host-Automation Steuern
666
VST-/AU-Plug-In-Presets über MIDI-Programmwechsel-Befehle Auswählen
674
MIDI-Output von Sounds
675
Beschreibung
677
Über die Macro-Regler Maßgeschneiderte Parametersätze Erzeugen
680
Macro-Control-View
681
Macro-Regler mit der Software Zuweisen
682
Macro-Regler mit dem Controller Zuweisen
688
Deinen MIX Steuern
690
Grundlagen des MIX-Views
690
Elemente des MIX-Views
691
Der Mixer
693
Groups Anzeigen und Sounds Anzeigen
694
Das Mixer-Layout Anpassen
696
Kanalzüge Auswählen
697
Ausführung
700
Parameter in den Kanalzügen Einstellen
701
Kanalzüge
703
Den Cue-Bus Nutzen
706
Die Plug-In-Kette
707
Der Plug-In-Strip
709
Die Plug-In-Kopfzeile
711
Panel für den Sampler
714
Maßgeschneiderte Panels für Native-Instruments-Plug-Ins
717
Deinen MIX über den Controller Steuern
724
IM MIX-Modus durch deine Kanäle Navigieren
724
Effekte Nutzen
728
Effekte auf einen Sound, eine Group oder den Master Anwenden
728
Einen Effekt Hinzufügen
728
Externe und Native-Instruments-Plug-Ins
737
Ausführung
737
Beschreibung
742
Externe Audio-Signale mit Effekten Bearbeiten
743
Schritt 1: Konfiguration der Audio-Eingänge von MASCHINE
743
Schritt 2: einen Sound für den Empfang des Externen Eingangs Konfigurieren
745
Schritt 3: einen Effekt zur Bearbeitung eines Eingangs Laden
747
Einen Send-Effekt Erzeugen
749
Schritt 2: Audio-Signale in den Send-Effekt Leiten
751
Einige Anmerkungen zu Send-Effekten
756
Sounds über MIDI-Noten Spielen
757
Multi-Effekte Erstellen
757
Beschreibung
762
Raum- und Hall-Effekte
796
Reverb Room
803
Plate Reverb
808
Grain Delay
813
Distortion-Effekte (Verzerrung)
819
Classic-Modus - Parameter Beschreibung
825
Mit dem Arranger Arbeiten
851
Der Wiedergabe-Position in deinem Project Folgen
856
Scenes und Sections mit den Pads Spielen
858
Mit dem Controller zu anderen Scenes Springen
860
Den Ideas-View Nutzen
861
Scene-Überblick
862
Scenes Erzeugen
863
Erstellen und Löschen von Scene-Bänken
871
Scenes Leeren
871
Duplizieren von Scenes
872
Scenes Umsortieren
873
Scenes Eigenständig machen
875
An das Arrangement Scenes Anhängen
876
Scenes Umbenennen
877
Die Farbe einer Scene Ändern
878
Den Song-View Nutzen
879
Pattern-Editor
883
Sections Erzeugen
885
Sections und Section-Bänke Wählen
886
Sections Umorganisieren
891
Die Länge einer Section Einstellen
892
Die Section-Länge in der Software Einstellen
893
Die Section-Länge mit dem Controller Einstellen
895
IM Song-View ein Pattern Leeren
896
Duplizieren von Sections
896
Sections Eigenständig machen
897
Sections Entfernen
899
Sections Leeren
902
Erstellen und Löschen von Section-Bänken
902
IM Song-View mit Patterns Arbeiten
903
IM Song-View ein Pattern Erstellen
903
IM Song-View ein Pattern Auswählen
903
IM Song-View ein Pattern Umbenennen
904
IM Song-View die Farbe eines Patterns Ändern
904
IM Song-View ein Pattern Entfernen
904
IM Song-View ein Pattern Duplizieren
905
Auto-Length Aktivieren
905
Den Loop-Bereich in der Software Einstellen
907
Mit Sections Spielen
908
Sections oder Scenes über MIDI Triggern
909
Das Arrange-Grid
911
Sampling & Sample-Mapping
915
Öffnen des Sample-Editors
915
Recording Audio
916
Die Quelle und den Aufnahme-Modus Wählen
918
Den Fußschalter für Audio-Aufnahmen Nutzen
925
Deine Aufnahmen Überprüfen
925
Beschreibung
927
Speicherort und Name deiner Aufgenommenen Samples
930
Samples Bearbeiten
930
Slicen (Zerschneiden) eines Samples
945
Die Slicing-Einstellungen
946
Die Slice-Page Öffnen
946
Live-Slicing mit dem Controller
954
Alle Slices Löschen
955
Manuelle Platzierung von Slices
955
Das Slicing Anwenden
962
Samples Zonen Zuweisen
968
Zone-Page-Überblick
970
Zonen-Einstellungen
973
Zonen IM Map-View Auswählen und Bearbeiten
974
Beschreibung
981
Zonen IM Sample-View Bearbeiten
981
Die Zonen-Einstellungen
983
Der Sample-Map Samples Zuweisen
992
Appendix: Tipps für die Live-Performance
994
Vorbereitung
994
Synchronisiere deine anderen Geräte Per MIDI-Clock
995
Grundlegende Techniken
995
Nutze Mute und solo
995
Variiere deine Drum-Patterns IM Step-Sequencer
996
Spezielle Tricks
997
Knowledge Base
999
Technischer Support
999
User-Forum (Benutzerforum)
1000
Numerisch
1010
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Native Instruments MASCHINE MK3
Native Instruments Maschine Mikro
Native Instruments Maschine Mk2
Native Instruments MASCHINE
Native Instruments MASCHINE JAM
Native Instruments MASCHINE MK1
Native Instruments MASCHINE MIKRO MK3 2.7.3
Native Instruments MASCHINE MIKRO MK3 2.7.4
Native Instruments MASCHINE MIKRO MK3 2.7.7
Native Instruments MASCHINE MIKRO MK3 2.7.8
Native Instruments Kategorien
DJ-Equipment
Controller
Musikinstrumente
Studio & Recording
Mischpulte
Weitere Native Instruments Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen