Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Motorola Anleitungen
Funkgeräte
GP380
Motorola GP380 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Motorola GP380. Wir haben
3
Motorola GP380 Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Benutzerhandbuch
Motorola GP380 Benutzerhandbuch (228 Seiten)
Marke:
Motorola
| Kategorie:
Tragbares Radio
| Dateigröße: 20 MB
Inhaltsverzeichnis
English
3
Deutsch
17
Inhalt
18
Allgemeine Hinweise
18
Betriebs- und Bedienfunktionen
19
Bedienelemente
19
Akustische Signale
20
Programmierbare Tasten
22
Tastenfeldbelegung
22
Menütasten
23
Aufwärts-Taste
23
Menüoptionen
24
Menüauswahl
24
LCD-Display und Symbole
25
Inbetriebnahme des Geräts
26
Ein-Aus/Lautstärkeregelung
26
Auswählen eines Funkkanals
26
Aussenden eines Rufes
26
Empfangen eines Rufes
26
Abbrechen/Beenden eines Rufs
26
Akku
27
Hinweise zum Umgang mit dem Akku
27
Recycling oder Entsorgung von Akkus
28
Laden des Akkus
28
Zubehör
29
Einsetzen/Entnehmen des Akkus
29
Notizen
30
Français
31
Español
45
Italiano
59
Português
73
Dansk
87
Svenska
101
Dutch
115
Suomi
129
Unbekannt
143
Čeština
157
Magyar
171
Polski
185
Română
199
Türkçe
213
Werbung
Motorola GP380 Benutzerhandbuch (66 Seiten)
Die Professionellen Funkgeräte
Marke:
Motorola
| Kategorie:
Funkgeräte
| Dateigröße: 2 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Allgemeine Informationen
5
Betriebs- und Bedienfunktionen
5
Bedienelemente
5
Programmierbare Tasten
5
Beschreibung
6
Zifferntasten
9
Sperren/Entsperren der Tastatur
9
Menütasten
10
Menüoptionen
11
Menüauswahl
11
LCD-Display und Symbolanzeigen
12
Akustische Signale
13
Inbetriebnahme des Geräts
15
Akku
15
Hinweise zum Umgang mit dem Akku
15
Recycling oder Entsorgung der Akkus
16
Laden des Akkus
16
Zubehör
17
Einsetzen des Akkus
17
Entnehmen des Akkus
17
Anbringen der Antenne
18
Entfernen der Antenne
18
Anbringen des Gürtelclips
19
Entfernen des Gürtelclips
19
Gerätebedienung
20
Ein-/Ausschalten des Funkgeräts
20
Einschaltmeldung
20
Einstellen der Lautstärke
20
Auswählen eines Kanals
21
Absenden eines Rufs
22
Empfangen eines Rufs
22
Abbrechen eines Rufs
22
Beenden eines Rufs
22
Rufmöglichkeiten
23
Selektivrufe
23
Absenden eines Selektivrufs
23
Empfangen eines Selektivrufs
23
Kurzwahlliste
24
Tastaturbearbeitung
25
Rufspeicherung
26
Statusrufe
29
Absenden eines Statusrufs
29
Empfangen eines Statusrufs
30
Notrufe
31
Dtmf
32
Leistungsmerkmale
37
Sprachspeicher
37
Diktiergerät
37
Notrufmeldung
39
Extras
41
Scannen
42
Starten und Stoppen eines Scans
42
Rücksprechen
43
Entfernen eines Störkanals
44
Wiederaufnehmen eines Entfernten Störkanals in die Scan-Liste
44
Rufweiterleitung
45
Repeater Umgehen
46
Flüstermodus
48
Alleinarbeiterschutz
49
Sendeleistung
51
Klangverbesserung
53
Hintergrundbeleuchtung
55
Zusatzkarte
57
Sprachgesteuertes Senden (VOX)
59
Sperren/Entsperren
60
Funkgerätedaten
61
Sicherheitshinweise
63
Sicherer und Effizienter Betrieb der Sprechfunkgeräte von Motorola
63
Funkfrequenzstrahlung
63
Handsprechfunkgeräte und Elektromagnetische Strahlung (EME)
64
Elektromagnetische Störungen/Verträglichkeit
64
Warnungen für den Betrieb
64
Fahrzeuge mit Airbag
64
Explosionsgefährdete Umgebungen
64
Akkus
64
Sprengkapseln und Sprengbereiche
65
Vorsichtsmaßnahmen für den Betrieb
65
Beschädigte Antennen
65
Akkus
65
Allgemeine Gerätepflege
65
Notizen
66
Motorola GP380 Benutzerhandbuch (62 Seiten)
Die Professionellen Funkgeräte
Marke:
Motorola
| Kategorie:
Funkgeräte
| Dateigröße: 2 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Allgemeine Informationen
5
Betriebs- und Bedienfunktionen
5
Bedienelemente
5
Programmierbare Tasten
6
Beschreibung
6
Zifferntasten
9
Sperren/Entsperren der Tastatur
9
Menÿtasten
9
LCD-Display und Symbolanzeigen
10
Akustische Signale
11
Inbetriebnahme des Geršts
13
Akku
13
Hinweise zum Umgang mit dem Akku
13
Recycling oder Entsorgung der Akkus
14
Laden des Akkus
14
Zubehšr
15
Einsetzen des Akkus
15
Entnehmen des Akkus
15
Anbringen der Antenne
16
Entfernen der Antenne
16
Anbringen des Gÿrtelclips
17
Entfernen des Gÿrtelclips
17
Gerštebedienung
18
Ein-/Ausschalten des Funkgeršts
18
Einschaltmeldung
18
Einstellen der Lautstšrke
18
Auswšhlen eines Kanals
19
Absenden eines Rufs
19
Empfangen eines Rufs
19
Abbrechen eines Rufs
20
Beenden eines Rufs
20
Rufmšglichkeiten
21
Selektivrufe
21
Absenden eines Selektivrufs
21
Kurzwahlliste
21
Tastaturbearbeitung
22
Empfangen eines Selektivrufs
23
Statusrufe
24
Absenden eines Statusrufs
24
Empfangen eines Statusrufs
25
Notrufe
26
Dtmf
27
Leistungsmerkmale
29
Sprachspeicher
29
Diktiergeršt
29
Notrufmeldung
33
Extras
35
Aktivieren und Deaktivieren des Scan- Betriebs
36
Scannen
36
R†Cksprechen
38
Rufweiterleitung
40
Repeater Umgehen
41
Flÿstermodus
43
Alleinarbeiterschutz
45
Sendeleistung
47
Klangverbesserung
49
Hintergrundbeleuchtung
51
Zusatzkarte
53
Sprachgesteuertes Senden (VOX)
55
Sperren/Entsperren
56
Funkgerštedaten
58
Sicherheitshinweise
59
Sicherer und Efþzienter Betrieb der Sprechfunkgeršte von Motorola
59
Funkfrequenzstrahlung
59
Handsprechfunkgeršte und Elektromagnetische Strahlung (EME)
60
Elektromagnetische Stšrungen/Vertršglichkeit
60
Warnungen Fÿr den Betrieb
60
Fahrzeuge mit Airbag
60
Explosionsgefšhrdete Umgebungen
60
Akkus
60
Sprengkapseln und Sprengbereiche
61
Vorsichtsma§Nahmen Fÿr den Betrieb
61
Beschšdigte Antennen
61
Akkus
61
Allgemeine Gerštepflege
61
Notizen
62
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Motorola GP360-11b
Motorola GP340
Motorola GP344R
Motorola GP300
Motorola GP330
Motorola GP320
Motorola GP340-Serie
Motorola GP340 Ex
Motorola GP340 VHF
Motorola GP360
Motorola Kategorien
Handys
Funkgeräte
Babyphone
Ladegeräte
Telefone
Weitere Motorola Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen