Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
KERN Anleitungen
Waagen
CKE 8k0.05
KERN CKE 8k0.05 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für KERN CKE 8k0.05. Wir haben
6
KERN CKE 8k0.05 Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Betriebsanleitung, Bedienungsanleitung
KERN CKE 8k0.05 Betriebsanleitung (172 Seiten)
Marke:
KERN
| Kategorie:
Waagen
| Dateigröße: 5 MB
Inhaltsverzeichnis
Deutsch
3
Inhaltsverzeichnis
3
Technische Daten
6
Konformitätserklärung
9
Geräteübersicht
10
Komponenten
10
Bedienungselemente
11
Tastaturübersicht
11
Numerische Eingabe
12
Anzeigenübersicht
12
Grundlegende Hinweise (Allgemeines)
13
Bestimmungsgemäße Verwendung
13
Sachwidrige Verwendung
13
Gewährleistung
13
Prüfmittelüberwachung
14
Grundlegende Sicherheitshinweise
14
Hinweise in der Betriebsanleitung Beachten
14
Ausbildung des Personals
14
Transport und Lagerung
14
Kontrolle bei Übernahme
14
Verpackung/Rücktransport
14
Auspacken, Aufstellung und Inbetriebnahme
15
Aufstellort, Einsatzort
15
Auspacken und Prüfen
16
Aufbauen, Aufstellen und Nivellieren
16
Netzanschluss
16
Akkubetrieb (Optional)
17
Akku Laden
17
Anschluss von Peripheriegeräten
18
Erstinbetriebnahme
18
Justierung
18
Externe Justierung
19
Externe Justierung mit Benutzerdefiniertem Justiergewicht
20
Gravitationskonstante Justierort
22
Gravitationskonstante Aufstellort
23
Basisbetrieb
24
Ein-/Ausschalten
24
Einfaches Wägen
24
Tarieren
25
Wechsel-Taste (Standardeinstellungen)
26
Wägeeinheit Umschalten
26
Unterflurwägung (Optional, Modellabhängig)
28
Applikation
29
Applikationsspezifische Einstellungen
29
Stückzählen
30
Zählen mit Referenzstückzahl 5, 10 oder 20
30
Zählen mit Frei Wählbarer Referenzstückzahl
31
Zählen mit Frei Wählbarem Stückgewicht
32
Zielzählen
33
Kontrollzählen
36
PRE-Tare
39
Aufgelegtes Gewicht als PRE-TARE Wert Übernehmen
39
Bekanntes Taragewicht Numerisch Eingeben
40
Manual
40
Wägeeinheiten
41
Wägeeinheit Einstellen
41
Wägen mit Multiplikationsfaktor über Applikationseinheit
42
Menü
43
Navigation IM Menü
43
Applikationsmenü
43
Setup-Menü
43
Übersicht
44
Kommunikation mit Peripheriegeräten über KUP-Anschluss
49
KERN Communications Protocol (KERN Schnittstellenprotokoll)
50
Ausgabe-Funktionen
51
Summiermodus
51
Datenausgabe nach Drücken der PRINT-Taste
53
Automatische Datenausgabe
54
Kontinuierliche Datenausgabe
54
Datenformat
55
Wartung, Instandhaltung, Entsorgung
56
Reinigen
56
Wartung, Instandhaltung
56
Entsorgung
56
Kleine Pannenhilfe
57
Fehlermeldungen
58
Batteriegesetz
59
English
61
Français
117
Werbung
KERN CKE 8k0.05 Betriebsanleitung (126 Seiten)
Zählwaagen
Marke:
KERN
| Kategorie:
Waagen
| Dateigröße: 1 MB
Inhaltsverzeichnis
Deutsch
3
Inhaltsverzeichnis
3
Technische Daten
6
Konformitätserklärung
9
Geräteübersicht
10
Komponenten
10
Bedienungselemente
11
Tastaturübersicht
11
Numerische Eingabe
12
Anzeigeübersicht
12
Grundlegende Hinweise (Allgemeines)
13
Bestimmungsgemäße Verwendung
13
Sachwidrige Verwendung
13
Gewährleistung
13
Prüfmittelüberwachung
14
Grundlegende Sicherheitshinweise
14
Hinweise in der Betriebsanleitung Beachten
14
Ausbildung des Personals
14
Transport und Lagerung
14
Kontrolle bei Übernahme
14
Verpackung/Rücktransport
14
Auspacken, Aufstellung und Inbetriebnahme
15
Aufstellort, Einsatzort
15
Auspacken und Prüfen
15
Aufbauen, Aufstellen und Nivellieren
16
Netzanschluss
16
Batteriebetrieb (Optional)
16
Akkubetrieb (Optional)
17
Anschluss von Peripheriegeräten
17
Erstinbetriebnahme
17
Justierung
17
Basisbetrieb
18
Ein-/Ausschalten
18
Einfaches Wägen
18
Wägen mit Tara
18
Tarieren
18
Unterflurwägung
19
Zählen
20
Zählen mit Referenzstückzahl 5, 10 oder 20
20
Zählen mit Frei Wählbarer Referenzstückzahl
21
Kontrollzählen
22
Menü
24
Applikationsmenü
24
Übersicht Zähl-Modus
25
Setup Menu
26
Übersicht
26
Externe Justierung
26
Externe Justierung
30
Externe Justierung mit Benutzerdefiniertem Justiergewicht
30
Aufgelegtes Gewicht als PRE-TARE Wert Übernehmen
31
Actuel
31
Taragewicht Numerisch Eingeben
32
Schnittstellen (Großes Gehäuse)
33
Schnittstellenkabel (RS232)
33
Drucker Anschließen
34
KCP-Schnittstellenbefehle
35
Datenausgabe nach Drücken der PRINT-Taste
35
Ausgabe-Funktionen
35
Kontinuierliche Datenausgabe
35
Kommunikation mit Peripheriegeräten über KUP-Anschluss (Kleines Gehäuse)
36
KERN Communications Protocol (KERN Schnittstellenprotokoll)
37
Ausgabe-Funktionen
38
Summiermodus
38
Voraussetzung: Menüeinstellung Prmode Manual on
38
Datenausgabe nach Drücken der PRINT-Taste
39
Automatische Datenausgabe
40
Datenformat
41
Wartung, Instandhaltung, Entsorgung
42
Reinigen
42
Wartung, Instandhaltung
42
Entsorgung
42
Kleine Pannenhilfe
43
Batterieverordnung
44
English
46
Technical Specification
49
Declaration of Conformity
52
Device Overview
53
Parts
53
Operating Controls
54
Keyboard Overview
54
Introducing the Numerical Value
55
Display Overview
55
Basic Instructions (General Information)
56
Intended Use
56
Non-Intended Use
56
Warranty
56
Testing Equipment Supervision
57
Basic Safety Instructions
57
Compliance with the Instructions Included in the User Manual
57
Personnel Training
57
Transport and Storage
57
Checking During Reception
57
Packaging / Return Transport
57
Unpacking, Positioning and Start-Up
58
Installation Place, Operation Place
58
Unpacking and Check
58
Integration, Setting and Leveling
59
Power Supply
59
Battery Operation (Option)
59
Rechargeable Battery Operation (Option)
60
Connecting Peripherals
60
First Start
60
Adjustment
60
Basic Mode
61
Switching On/Off
61
Ordinary Weighing
61
Weighing with Tara
61
Taring
61
Weighing Using the Under-Scales Weighing Hanger
62
Counting the Number of Pieces
63
Counting the Number of Pieces Using the Selected Reference Item Number
64
Check Counting
65
Menu
67
Application Menu
68
Counting Mode Overview
68
Setup Menu
69
Menu Overview
69
External Adjustment
71
External Adjustment Using the User-Defined Adjustment Weight
72
Taking over the Placed Weight as the PRE-TARE Value
73
Entering Tara in the Numerical Form
74
Interfaces (Big Housing)
75
Interface Cable (RS-232)
75
Printer Connection
76
KCP Interface Commands
77
Data Transfer after Pressing the PRINT Button
77
Data Transfer Functions
77
Continuous Data Transfer
77
Communication with a Peripheral Device Using KUP (Small Housing)
78
KERN Communications Protocol
79
Data Transfer Functions
80
Summing Mode
80
Menu Setting
81
Data Transfer after Pressing the PRINT Button
81
Automatic Data Transfer
82
Continuous Data Transfer
82
Data Format
83
Maintenance, Service and Disposal
84
Cleaning
84
Maintenance and Service
84
Français
86
Caractéristiques Techniques
89
Déclaration de Conformité
92
Aperçu de L'appareil
93
Éléments
93
Éléments de Prise en Main
94
Aperçu du Clavier
94
Saisir Manuellement les Valeurs
95
Aperçu des Affichages
95
Renseignements de Base (Informations Générales)
96
Utilisation Appropriée
96
Usage Non Conforme
96
Garantie
96
Surveillance des Moyens D'étalonnage
97
Principales Recommandations de Sécurité
97
Respecter les Recommandations de Cette Notice D'emploi
97
Formation du Personnel
97
Transport et Stockage
97
Contrôle à la Réception
97
Emballage / Retour
97
Déballage, Installation et Mise en Service
98
Lieu D'emplacement, Lieu D'exploitation
98
Déballage et Contrôle
98
Déballage, Installation et Mise à Niveau
99
Alimentation Électrique
99
Alimentation Par Piles (Sur Demande)
99
Fonctionnement Avec Batterie (en Option)
100
Connecter les Périphériques
100
Première Mise en Marche
100
Ajustement
100
Mode de Base
101
Allumer/Éteindre
101
Pesée Normale
101
Peser Avec Tare
101
Tarer
101
Pesage en Suspension
102
Compter le Nombre de Pièces
103
Déterminer le Nombre de Pièces à L'aide de 5, 10 ou 20 Pièces de Référence
103
Déterminer le Nombre de Pièces à L'aide du Nombre Libre de Pièces de Référence
104
Vérifier le Comptage
105
Menu
107
Menu D'application
107
Aperçu du Mode de Comptage
108
Menu de Configuration
109
Aperçu du Menu
109
Ajustement Externe
112
Ajustement Externe à L'aide D'un Poids D'ajustement Défini Par L'utilisateur
113
Accepter le Poids Placé comme Valeurs PRE-TARE
114
Saisir les Valeurs de la Tare Manuellement
115
Interfaces (Grandes Habitations)
116
Câble D'interface (RS-232)
116
Connecter L'imprimante
117
Commandes D'interface KCP
118
Fonctions de Transfert de Données
118
Transfert de Données après Avoir Appuyé Sur la Touche PRINT
118
Transfert Continu de Données
118
Communiquer Avec les Périphériques Via la Prise KUP (Petit Habitations)
119
KERN Communications Protocol (Protocole de L'interface de KERN)
120
Fonctions de Transfert de Données
121
Mode Sommation
121
Réglage du Menu
122
Transfert de Données après Avoir Appuyé Sur la Touche PRINT
122
Transfert Automatique de Données
123
Transfert Continu de Données
123
Format de Données
124
Maintenance, Entretien et Recyclage
125
KERN CKE 8k0.05 Betriebsanleitung (58 Seiten)
Marke:
KERN
| Kategorie:
Waagen
| Dateigröße: 1 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
Technische Daten
5
Konformitätserklärung
8
Geräteübersicht
9
Komponenten
9
Bedienungselemente
10
Tastaturübersicht
10
Numerische Eingabe
11
Anzeigenübersicht
11
Grundlegende Hinweise (Allgemeines)
12
Bestimmungsgemäße Verwendung
12
Sachwidrige Verwendung
12
Gewährleistung
12
Prüfmittelüberwachung
13
Grundlegende Sicherheitshinweise
13
Hinweise in der Betriebsanleitung Beachten
13
Ausbildung des Personals
13
Transport und Lagerung
13
Kontrolle bei Übernahme
13
Verpackung/Rücktransport
13
Auspacken, Aufstellung und Inbetriebnahme
14
Aufstellort, Einsatzort
14
Auspacken und Prüfen
15
Aufbauen, Aufstellen und Nivellieren
15
Netzanschluss
15
Akkubetrieb (Optional)
16
Akku Laden
16
Anschluss von Peripheriegeräten
17
Erstinbetriebnahme
17
Justierung
17
Externe Justierung
18
Externe Justierung mit Benutzerdefiniertem Justiergewicht
19
Gravitationskonstante Justierort
21
Gravitationskonstante Aufstellort
22
Basisbetrieb
23
Ein-/Ausschalten
23
Einfaches Wägen
23
Tarieren
24
Wechsel-Taste (Standardeinstellungen)
25
Wägeeinheit Umschalten
25
Unterflurwägung (Optional, Modellabhängig)
27
Applikation
28
Applikationsspezifische Einstellungen
28
Stückzählen
29
Zählen mit Referenzstückzahl 5, 10 oder 20
29
Zählen mit Frei Wählbarer Referenzstückzahl
30
Zählen mit Frei Wählbarem Stückgewicht
31
Zielzählen
32
Kontrollzählen
35
PRE-Tare
38
Aufgelegtes Gewicht als PRE-TARE Wert Übernehmen
38
Bekanntes Taragewicht Numerisch Eingeben
39
Manual
39
Wägeeinheiten
40
Wägeeinheit Einstellen
40
Wägen mit Multiplikationsfaktor über Applikationseinheit
41
Menü
42
Navigation IM Menü
42
Applikationsmenü
42
Setup-Menü
43
Übersicht
43
Kommunikation mit Peripheriegeräten über KUP-Anschluss
48
KERN Communications Protocol (KERN Schnittstellenprotokoll)
49
Ausgabe-Funktionen
50
Summiermodus
50
Datenausgabe nach Drücken der PRINT-Taste
52
Automatische Datenausgabe
53
Kontinuierliche Datenausgabe
53
Datenformat
54
Wartung, Instandhaltung, Entsorgung
55
Reinigen
55
Wartung, Instandhaltung
55
Entsorgung
55
Kleine Pannenhilfe
56
Fehlermeldungen
57
Batteriegesetz
58
Werbung
KERN CKE 8k0.05 Betriebsanleitung (22 Seiten)
Marke:
KERN
| Kategorie:
Waagen
| Dateigröße: 0 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
1 Mode - Menü
3
Werkseinstellungen
3
2 Technische Daten
4
Kern Cke
4
Kern Cds
7
3 Grundlegende Hinweise (Allgemeines)
9
Bestimmungsgemäße Verwendung
9
Sachwidrige Verwendung
9
Gewährleistung
9
Prüfmittelüberwachung
9
4 Grundlegende Sicherheitshinweise
10
Hinweise in der Betriebsanleitung Beachten
10
Ausbildung des Personals
10
5 Transport und Lagerung
10
Kontrolle bei Übernahme
10
Verpackung / Rücktransport
10
6 Auspacken, Aufstellung und Inbetriebnahme
11
Aufstellort, Einsatzort
11
Auspacken
11
Aufstellen
11
Netzanschluss
11
Batteriebetrieb CKE
12
Anschluss von Peripheriegeräten
12
Erstinbetriebnahme
12
Justierung
13
Justieren (Siehe Kapitel 7.2.1)
13
Eichung
13
7 Betrieb
14
Bedienfeld Anzeige CKE/CDS
14
Bedienung
15
Justieren KERN CKE/CDS
15
Geschwindigkeit KERN CKE/CDS
15
Auto off KERN CKE/CDS
15
Hinterleuchtung der Anzeige
16
Swap
16
Inhalt des Formularausdruckes
17
Datenausgang RS 232 C
18
Pinbelegung der Waagenausgangsbuchse (Frontansicht)
18
Baudrate Einstellen KERN CKE
18
Schnittstelle RS 232C
19
Es Gibt 4 Arten der Datenausgabe über RS 232C
19
Beschreibung des Datentransfers
19
Numerator
19
Drucker
20
Unterflurwägung
20
8 Wartung, Instandhaltung, Entsorgung
21
Reinigen
21
Wartung, Instandhaltung
21
Entsorgung
21
9 Kleine Pannenhilfe
21
Mögliche Ursache
21
10 Konformitätserklärung
22
KERN CKE 8k0.05 Betriebsanleitung (19 Seiten)
Zähl-/ Rezeptur- und Füllstandkontrollwaagen
Marke:
KERN
| Kategorie:
Waagen
| Dateigröße: 0 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
1 Mode - Menü
4
Werkseinstellungen
4
2 Technische Daten
5
Kern Cke/Nke/Qke
5
3 Grundlegende Hinweise (Allgemeines)
5
Bestimmungsgemäße Verwendung
5
Sachwidrige Verwendung
5
Gewährleistung
6
Prüfmittelüberwachung
6
4 Grundlegende Sicherheitshinweise
6
Hinweise in der Betriebsanleitung Beachten
6
Ausbildung des Personals
6
5 Transport und Lagerung
6
Kontrolle bei Übernahme
6
Verpackung
6
6 Auspacken, Aufstellung und Inbetriebnahme
7
Aufstellort, Einsatzort
7
Auspacken
7
Aufstellen
7
Netzanschluss
7
Anschluss von Peripheriegeräten
7
Erstinbetriebnahme
7
Justierung
8
Justieren (Siehe Kapitel 7.4.1)
8
Eichung
8
7 Betrieb
9
Bedienfeld Anzeige CKE
9
Bedienfeld Anzeige NKE
10
Bedienfeld Anzeige QKE
11
Bedienung
12
Justieren KERN CKE / NKE / QKE
12
Geschwindigkeit KERN CKE / NKE / QKE
12
Auto off KERN CKE / NKE / QKE
12
Volumenbewertung - nur KERN QKE
14
Volumenbewertung ohne Manuelle Eingabe
14
Volumenbewertung mit Manueller Taraeingabe
14
Volumenbewertung mit Manueller Tara- und Bruttoeingabe
14
Hinterleuchtung der Anzeige
14
Datenausgang RS 232 C
15
Pinbelegung der Waagenausgangsbuchse (Frontansicht)
15
Schnittstelle RS 232C
16
Es Gibt 4 Arten der Datenausgabe über RS 232C
16
Beschreibung des Datentransfers
16
Numerator
16
Drucker
17
Unterflurwägung
17
8 Wartung, Instandhaltung, Entsorgung
18
Reinigen
18
Wartung, Instandhaltung
18
Entsorgung
18
9 Kleine Pannenhilfe
18
10 Konformitätserklärung
19
KERN CKE 8k0.05 Bedienungsanleitung (2 Seiten)
Selbsterklärende Zählwaage mit Laborgenauigkeit, Zählauflösung bis zu 360.000 Punkte
Marke:
KERN
| Kategorie:
Waagen
| Dateigröße: 0 MB
Werbung
Verwandte Produkte
KERN CKE 36k0.2
KERN CKE 65k0.5
KERN CKE 360-3
KERN CKE 2000-2
KERN CKE 3600-2
KERN CKE 6K0.02
KERN CKE 16K0.05
KERN CKE 36K0.1
KERN CKE Serie
KERN CKE 16k0.1
KERN Kategorien
Waagen
Mikroskope
Messgeräte
Laborzubehör & Laborgeräte
Monitore
Weitere KERN Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen