Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Kenwood Anleitungen
Navigationssysteme
DNR992RVS
Kenwood DNR992RVS Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Kenwood DNR992RVS. Wir haben
3
Kenwood DNR992RVS Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Schnellstartanleitung, Bedienungsanleitung, Handbuch
Kenwood DNR992RVS Schnellstartanleitung (164 Seiten)
GPS-NAVIGATIONSSYSTEM
Marke:
Kenwood
| Kategorie:
Navigationssysteme
| Dateigröße: 5 MB
Inhaltsverzeichnis
English
2
Français
26
Deutsch
48
Vor Verwendung
48
Über die Schnellstartanleitung
48
Vorsichtsmaßnahmen
48
Über GLONASS
49
Vorsichtshinweis für Smartphone-Besitzer
49
Hinweise zu diesem Handbuch
49
Sicherheitsmaßnahmen und Wichtige Informationen
49
Schutz der Fahrzeugbatterie
50
Sensordisplay-Bedienungen
50
Hinweis für Spezifikationen
50
Bluetoothbereich
50
Grundfunktionen
51
Tastenfunktionen auf dem Frontpanel
51
Gerät Einschalten
51
Datums- und Uhrzeiteinstellungen
51
Den HOME-Bildschirm Aufrufen
52
Beschreibung des Quellenauswahlbildschirms
52
Popup-Menü
52
Navigationsbetrieb
53
Warnhinweise
53
Navigationsbildschirm Aufrufen
53
Navigationssystem Verwenden
53
Radio
54
Automatische Programmspeicherung
54
Digitales Radio
55
Usb/Sd/Ipod/Iphone
55
Anschließen eines USB-Geräts/ Ipods/Iphones, Einsetzen einer SD-Karte
55
Abtrennen des USB-Geräts/Ipods/ Iphones, Herausnehmen der SD- Karte
55
Bluetooth-Steuerung
56
Registrieren des Bluetooth-Geräts
56
Verwendung der Freisprecheinrichtung
57
Einen Anruf Durchführen
57
Einen Anruf Empfangen
57
Verbindung/Installation
58
Vor der Installation
58
Vorwärts- und Seitliche Sichtfelder
59
Für die Installation Mitgeliefertes Zubehör
59
Installation des Geräts
60
Überprüfung der Installationsposition der Anzeigeeinheit
60
Das Gerät kann nicht Installiert werden
60
Abstand zwischen der Anzeigeeinheit und der Haupteinheit
60
Positionierung des Schiebers in der Vorderen Position
61
Einstellung der Anzeigehöhe
62
GPS-Antenne
62
Mikrofoneinheit
63
Installation der Haupteinheit
63
Zuordnung/Funktion der Kabelbaumanschlüsse (Zubehör 1)
64
WARNUNG bei Verbindung des ISO
64
Anschluss der Kabel an die Anschlüsse
65
Systemeinrichtung 3-Wege-Lautsprecher
66
Anschluss von System- und Externen Komponenten
66
Anschluss eines USB-Geräts
67
Anschluss eines Android-Smartphones
67
Anschluss eines Ipods/Iphones
68
Verbinden der Kamera
68
AV-IN-Schnittstelle Einrichten
69
Zur Einstellung der Kamerazuweisungseinstellungen
69
Dutch
70
Italiano
92
Español
114
Português
136
Werbung
Kenwood DNR992RVS Bedienungsanleitung (105 Seiten)
GPS-Navigationssystem
Marke:
Kenwood
| Kategorie:
Navigationssysteme
| Dateigröße: 6 MB
Inhaltsverzeichnis
Software License Agreement
2
Inhaltsverzeichnis
4
Vor Verwendung
6
Vorsichtsmaßnahmen
6
Warnhinweise
6
Vorsichtshinweis für Smartphone-Besitzer
6
Sicherheitsmaßnahmen und Wichtige Informationen
7
Hinweise zu diesem Handbuch
8
Schutz der Fahrzeugbatterie
8
Grundfunktionen
9
Tastenfunktionen auf dem Frontpanel
9
Gerät Einschalten
10
Grundeinstellungen
10
Ersteinrichtung
10
Sicherheitscode-Einstellung
11
Datums- und Uhrzeiteinstellungen
12
Einstellen der Lautstärke
12
Sensordisplay-Bedienungen
13
HOME-Bildschirm-Beschreibungen
13
Den HOME-Bildschirm Aufrufen
13
Popup-Menü
14
Den Bildschirm Ausschalten
14
Beschreibung des Quellenauswahlbildschirms
14
Die Wiedergabequelle Auswählen
15
Das Gerät auf Standby Schalten
15
Benutzerdefinierte Einstellung der Abkürzungs-Quellensymbole auf dem HOME-Bildschirm
16
Beschreibung des Quellensteuerungsbildschirms
16
Bildschirm-Liste
17
Navigationsbetrieb
17
Für Bluetooth-Audio
17
Erste Schritte
17
Navigationsbildschirm Aufrufen
18
Navigationssystem Verwenden
18
Beschreibung der Unteren Leiste auf dem Navigationsbildschirm
20
Navigation Einrichten
20
Widget
22
Fahrwidget-Panel
22
Importieren von Bilddateien
23
Vorbereitung
23
Apps
24
Wireless-Mirroring-Vorgang
24
Apple Carplay-Betrieb
25
Anschluss eines Iphones
25
Auswahl eines Apple-Carplay-Geräts
26
Nutzung von Siri
26
Betriebstasten und Verfügbare Apps auf dem Startbildschirm von Apple Carplay
26
Android-Auto™-Betrieb
27
Anschluss des Android-Smartphones
27
Nutzen der Sprachsteuerung
28
Betriebstasten und Verfügbare Apps auf dem Android Auto-Bildschirm
28
Usb/Sd
29
Anschluss eines USB-Geräts
29
Verwendbare USB-Geräte
29
Einlegen der SD
29
Die SD-Karte Entfernen
29
USB/SD-Grundbetrieb
30
Steuerungsbildschirm
30
Suchfunktionen
31
Ipod/Iphone
33
Anschließen des Ipods/Iphones
33
Vorbereitung
33
Anschließbare Ipods/Iphones
33
Ipod/Iphone-Grundbetrieb
34
Suchfunktionen
35
Radio
36
Radio-Grundfunktionen
36
Speicherfunktionen
37
Funktionsauswahl
38
Voreinstellungsauswahl
38
Suchen nach Programmart (nur FM)
38
Verkehrsnachrichten
39
Wenn die Verkehrsmeldung Startet
39
Radioeinstellung
39
Digitales Radio
40
Grundlegende Bedienung des Digitalradios
40
Speichern von Diensten
41
Funktionsauswahl
41
Suchen nach Programmsparte
41
Verkehrsnachrichten
42
Service Suchen
42
Digital Radio SETUP
43
Ansageeinstellungen
43
Bluetooth-Steuerung
44
Wissenswertes über das Smartphone/Mobiltelefon und Bluetooth-Audiogeräte
44
Information zur Verwendung von Bluetooth®-Geräten
44
Registrieren des Bluetooth-Geräts
45
Auf das Verbundene Gerät Umschalten
46
Umschalten des Angeschlossenen Geräts auf ein Bluetooth-Gerät
47
Wiedergabe des Bluetooth-Audiogeräts
48
Dateisuche
49
Verwendung der Freisprecheinrichtung
50
Einen Anruf Durchführen
50
Einen Anruf Empfangen
52
Spracherkennung
52
Bedienvorgänge während eines Anrufs
53
Speichern einer Telefonnummer
53
Telefonbuchlöschung
54
Telefonbuchübertragung
54
Einstellungen für Freisprechen
55
Andere Externe Komponenten
56
Kamera Anzeigen
56
Kameraeinstellung
56
Zur Einstellung der Kamerazuweisungseinstellungen
57
Verwendung der Armaturenbrettkamera
58
Ändern der Einpark-Hilfslinien
58
Den Armaturenbrettkamera-Bildschirm Anzeigen
59
Externe Audio-/Video-Player (AV-IN)
59
Zusatzfunktion
59
HDMI-Quelle
59
Einstellung
60
Monitorbildschirm-Einstellung
60
Anschlüsse- & AV-Einstellung
60
Gerätenamen für Wireless Mirroring Ändern
62
Gerätenamen für Bluetooth Ändern
62
Anzeige- & Tasteneinstellung
62
Ändern des PIN-Codes
62
Registrierung einer Originalfarbe
63
Benutzerdefinierte Einstellung der Tastenfarbe
63
Änderung des Hintergrundbildes oder der Farbe
63
Registrierung eines Originalbildes
64
Bedienoberflächen-Einstellung
64
Systemeinstellung
65
Software-Informationen
65
Audio-Steuerung
66
3-Wege-Lautsprechersystem-Setup
66
Lautsprecher/X'over-Einstellung
67
Equalizer-Steuerung
68
Wenn das Lautsprechernetzwerk auf 3-Wege Eingestellt ist
68
Hörposition/Dta
69
Die EQ-Kurve Speichern
69
Front-Fokus-Feinanpassung
70
Fader/Balance-/Zonensteuerung
71
Zonensteuerung
72
Lautstärke-Begrenzung
73
Soundeffekt
73
Parametrischer Equalizer
74
Über den Parametrischen Equalizer
74
Einstellung des Parametrischen Equalizers
76
Speichern der Audioeinrichtung
77
Voreinstellung
77
Fernbedienung
78
Batterieeinsatz
78
Funktionen der Fernbedienungstasten
78
Modus Umschalten
79
Verbindung/Installation
81
Vor der Installation
81
Warnhinweise
81
Für die Installation Mitgeliefertes Zubehör
83
Installation des Geräts
84
Überprüfung der Installationsposition der Anzeigeeinheit
84
Positionierung des Schiebers in der Vorderen Position
85
Einstellung der Anzeigehöhe
86
GPS-Antenne
86
Mikrofoneinheit
87
Installation der Haupteinheit
87
Anschluss der Kabel an die Anschlüsse
89
Systemeinrichtung 3-Wege-Lautsprecher
90
Anschluss eines Ipods/Iphones
92
Anschluss eines Android-Smartphones
92
Verbinden der Kamera
93
Problembehebung
94
Probleme und Lösungen
94
Wissenswertes über Einstellungen
94
Wissenswertes über Audiofunktionen
94
Fehlermeldungen
95
Apple Carplay
95
Anhang
96
Abspielbare Medien und Dateien
96
Wissenswertes über Dateien
96
Einschränkung der Struktur der Dateien und Ordner
97
Technische Daten
98
HDMI-Bereich
99
Digital Radio-Bereich
99
Digitalantennenanschluss-Bereich
99
Navigationsbereich
100
Wissenswertes über dieses Gerät
101
Kenwood DNR992RVS Handbuch (32 Seiten)
GPS-Navigationssystem
Marke:
Kenwood
| Kategorie:
Navigationssysteme
| Dateigröße: 0 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
7
Erste Schritte
11
Navigationssystem
11
Icons der Statusleiste
11
Benutzermodi
11
Verwenden der Bildschirmschaltflächen
11
Eingeben von LKW- oder Wohnmobilprofilen
11
Hinzufügen von Kurzbefehlen
12
Entfernen von Kurzbefehlen
12
Aktualisieren der Software
12
Aktualisieren von Kartendaten
12
Suchen von Positionen
12
Informationen zu Points of Interest
12
Suchen Innerhalb von Kategorien
12
Suchen von Positionen mit der Suchleiste
13
Ändern des Suchgebiets
13
Suchfunktionen
13
Suchen von Adressen
13
Suchen von Kreuzungen
13
Suchen von Städten
14
Suchen von Positionen Anhand von Koordinaten
14
Starten einer Route unter Verwendung der Karte
14
Suchen von Positionen Mithilfe der Schnellsuche
14
Speichern einer „Zuhause-Position
14
Aufsuchen der „Zuhause-Position
14
Bearbeiten der Informationen der „Zuhause-Position
14
Suchen Kürzlich Gefundener Orte
15
Löschen der Liste Kürzlich Gefundener Orte
15
Suchen nach Parkplätzen
15
Suchen von Pois (Points of Interest) für Lkws
15
Suchen von ACSI Campingplätzen
15
Suchen nach NKC- Campingplätzen
15
Suchen nach here Campingplätzen
15
Festlegen einer Simulierten Position
15
Speichern von Positionen
15
Speichern einer Position
15
Starten einer Route zu einem Favoriten
16
Bearbeiten von Favoriten
16
Favoriten Kategorien Zuweisen
16
Navigation
16
Starten von Routen
16
Anzeigen einer Vorschau Mehrerer Routen
16
Anzeige der Route auf der Karte
16
Verwenden der Karte
17
Hinzufügen von Zwischenzielen zu Routen
17
Wählen einer Umleitung
17
Anhalten der Route
17
Verwenden von Vorgeschlagenen Routen
17
Schulbereichalarme
17
Informationen zu Autobahn-Pois
18
Suchen nach Autobahn-Pois
18
Navigieren zu Ausfahrten
18
Vermeiden von Straßenmerkmalen
18
Informationen zu Eigenen Vermeidungen
18
Vermeiden von Gebieten
18
Vermeiden von Straßen
18
Deaktivieren Eigener Vermeidungen
18
Löschen Eigener Vermeidungen
19
Aktivieren Optionaler Umleitungen
19
Wählen einer Umleitung
19
Benutzer-Pois
19
Installieren der Anwendung POI Loader
19
Installieren von Benutzer-Pois
19
Verwenden der Hilfedateien von POI Loader
19
Suchen nach Extras
20
Kartenseiten
20
Anpassen der Karte
20
Anpassen der Karten-Ebenen
20
Anzeigen von 3D-Gebäuden auf der Karte
20
Anzeigen der Reiseaufzeichnung
20
Ändern des Kartendatenfelds
20
Anpassen von Karten-Icons
20
Entfernen von Icons von der Karte
20
Ändern der Kartenansicht
20
Anzeigen von Routenaktivitäten
21
Anzeigen einer Liste von Abbiegungen
21
Anzeigen der Gesamten Route auf der Karte
21
Anzeigen des Nächsten Abbiegepunkts
21
Anzeigen von Verkehrsmeldungen
21
Anzeigen von Kreuzungen
21
Anzeigen der Reiseinformationsseite
21
Zurücksetzen von Reiseinformationen
21
Abrufen einer Wegbeschreibung zur Aktuellen Position
22
Anzeigen von Informationen zur Aktuellen Position
22
Suchen von
22
Serviceeinrichtungen in der Nähe
22
Verwenden der Apps
22
Suchen nach Hilfethemen
22
Informationen zu Ecoroute
22
Einrichten des Fahrzeugs
22
Angleichen des Spritverbrauchs
22
Ändern des Kraftstoffpreises
22
Anzeigen der Ecochallenge-Ergebnisse
23
Informationen zu den Ecochallenge-Ergebnissen
23
Zurücksetzen der Ecochallenge-Ergebnisse
23
Anzeigen von Informationen zum Spritverbrauch
23
Exportieren einer Streckenübersicht
23
Zurücksetzen von Ecoroute-Informationen
23
Planen einer Route
23
Planen von Reisen
24
Navigieren nach Gespeicherter Route
24
Bearbeiten einer Gespeicherten Route
24
Speichern von Reiseaufzeichnungen
24
Anzeigen Vorheriger Routen und Ziele
24
Parken Aktuell
25
Verkehrsinformationen
25
Verkehrsdaten des INRIX Verkehrsfunkdienstes
25
UKW-TMC-Verkehrsfunk
25
Informationen zum Verkehrs-Icon
25
Verkehr auf der Aktuellen Route
26
Anzeigen von
26
Verkehrsbehinderungen auf der Aktuellen Route
26
Manuelles Vermeiden von Verkehrsbehinderungen auf der Aktuellen Route
26
Wählen einer Alternativen Route
26
Verkehrsbehinderungen auf der Karte
26
Verkehrsbehinderungen IM Aktuellen Gebiet
26
Suchen nach Verkehrsbehinderungen
26
Anzeigen von Verkehrsereignissen auf der Karte
26
Verkehrsinformationen
26
Aktivieren von LKW- oder Wohnmobil-Profilen
27
Bearbeiten von LKW- oder Wohnmobil-Profilen
27
Karten- und
27
Fahrzeugeinstellungen
27
Aktivieren von Karten
27
Navigationseinstellungen
28
Ändern von Routenpräferenzen
28
Vermeiden von Umweltzonen
28
Anzeigeeinstellungen
28
Verkehrsfunkeinstellungen
29
Geräte- und Datenschutzeinstellungen
29
Einstellungen für Annäherungsalarme
29
Wiederherstellen von Einstellungen
29
Anhang
30
Warn- und Alarmsymbole
30
Warnhinweise
30
Straßenzustandswarnungen
30
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Kenwood DNR4190DABS
Kenwood DNR3190BTS
Kenwood DNX5240
Kenwood DNX8180DABS
Kenwood DNX5180BTS
Kenwood DNX Serie
Kenwood DNX5190DABS
Kenwood DNX419DABS
Kenwood DNR8025BT
Kenwood DNX5220BT
Kenwood Kategorien
Autoradios
Küchenmaschinen
Zubehör für Küchengeräte
Funkgeräte
Küchengeräte
Weitere Kenwood Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen