Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
hilscher Anleitungen
Gateways
NT 40-RS-EN
hilscher NT 40-RS-EN Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für hilscher NT 40-RS-EN. Wir haben
2
hilscher NT 40-RS-EN Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Handbuch, Bedienungsanleitung
hilscher NT 40-RS-EN Handbuch (48 Seiten)
Marke:
hilscher
| Kategorie:
Gateways
| Dateigröße: 0 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Änderungsübersicht
2
1 Einleitung
5
Über dieses Manual
5
Abbildung 1: Anschluss der Geräte am Nettap 40-EN
6
2 Inbetriebnahmeleitfaden
7
Allgemein
7
3 Kommunikationsmechanismus
9
Datenhaltung - Abbildspeicher
9
Abbildung der Daten IM Gateway
9
Tabelle 1: Abbildung der Ethernet/Ip Daten auf die Modbus Daten
9
Tabelle 2: Anordnung der Merker IM Gemeinsamen Abbildspeicher
10
Datenabbildung aus Sicht des Modbus RTU Slave
12
Abbildung 2: Datentransfer zwischen Gateway als Slave am Modbus RTU und Modbus-Master
12
Tabelle 3: Abbildung der Modbus Registeradresse (Leitung) IM Speicher des Nettap (Beispiel)
13
Datenabbildung aus Sicht des Modbus RTU Master
14
Abbildung 3: Datenaustausch zwischen Gateway und Slavegeräten am Modbus RTU
14
Tabelle 4: Abbildung der Adresse 'Address' aus Tabelle COMMAND auf die Registeradresse auf der Leitung (Beispiel)
15
Überwachung und Status der Kommunikation
16
Status- und Fehlerbits der Modbus-Slaveteilnehmer
16
Abbildung 4: Ausgaben IM Bitfeld bei Supervision Mode = Commandstatus
17
Abbildung 5: Ausgaben IM Bitfeld bei Supervision Mode = Commanderror
17
Abbildung 6: Ausgaben IM Bitfeld bei Supervision Mode = Slavestatus
17
Abbildung 7: Ausgaben IM Bitfeld bei Supervision Mode = Slaveerror
18
Der Modbus-Status
19
Tabelle 5: Modbus-Status
19
Abbildung 8: Definition der Fehlerbits
20
4 Einstellungen - Parametrierung - Konfiguration
21
Netzwerkparameter
21
Tabelle MODBUS
22
Tabelle 6: Parametrierung des Modbus RTU Protokolls in der Tabelle MODBUS
22
Tabelle IO_LENGTH
23
Tabelle 7: Parametrierung des Ethernet/Ip Protokolls
23
Tabelle COMMAND
24
Tabelle 8: Festlegen der Master-Kommandos in der Tabelle COMMAND
24
Abbildung 9: Zusammenhang zwischen den Parametern Register und Coil (Beispiel)
25
Tabelle SUPERVIS
26
Tabelle 9: Parameterliste SUPERVIS
26
Tabelle MODSTAT
27
Tabelle 10: Parameterliste MODSTAT
27
Tabelle BRIDGE
28
Tabelle 11: Parameterliste BRIDGE
28
Tabelle IP_SETUP
29
Abbildung 10: Definition des Parameters Flags
30
Tabelle 13: Definition des Parameters Flags 0
30
Abbildung 11: Definition des Parameters Flags
31
Tabelle 14: Definition des Parameters Flags 1
31
5 Diagnose
33
Leds
33
Erweiterter Taskstatus
33
Tabelle 15: Leds auf dem Gateway
33
Erweiterter Taskstatus der Modbus RTU-Protokolltask
34
Tabelle 16: Definition des Erweiterten Taskstatus - MODBUS Protokoll
34
Tabelle 17: Definition des Taskzustands
34
Erweiterter Taskstatus der Bridge EIPMBR
35
Tabelle 18: Definition des Erweiterten Taskstatus - EIPMBR General
35
Tabelle 19: Definition des Erweiterten Taskstatus - EIPMBR Modbus State
36
Erweiterter Taskstatus der TCP_UDP-Protokolltask
37
Erweiterter Taskstatus der IP-Protokolltask
37
Tabelle 20: Definition des Erweiterten Taskstatus - TCP_UDP Task Information
37
Tabelle 21: Definition des Erweiterten Taskstatus - IP Task Information
37
Tabelle 22: Definition des Erweiterten Taskstatus - IP Ethernet Status
37
6 Fehlermeldungen
39
Allgemein
39
Fehlernummern vom Modbus RTU
40
Initialisierungsfehler
40
Tabelle 23: Initialisierungsfehler Modbus RTU
40
Kommunikationsfehler
41
Tabelle 24: Kommunikationsfehler Modbus RTU
41
Protokoll- und Message-Fehler
42
Tabelle 25: Protokoll- und Message-Fehler Modbus RTU
42
Fehlernummern der Bridge EIPMBR
43
Initialisierungsfehler
43
Tabelle 26: Initialisierungsfehler EIPMBR
43
Laufzeitfehler
44
Interne Systemfehler
44
Tabelle 27: Laufzeitfehler OMBMBR
44
Tabelle 28: Interne Systemfehler OMBMBR
44
7 Technische Daten
45
NT 40-EN-RS / NT 40-RS-EN mit Ethernet/Ip Adapter (Slave) auf Modbus RTU
45
Tabelle 29: Technische Daten Ethernet/Ip (Umsetzung Ethernet/Ip Adapter auf Modbus RTU)
45
Tabelle 30: Technische Daten Modbus RTU (Umsetzung Ethernet/Ip Adapter auf Modbus RTU)
45
Tabelle 31: Technische Daten Gatewayfunktion (Umsetzung Ethernet/Ip Adapter auf Modbus RTU)
45
8 Verzeichnisse
47
Abbildungsverzeichnis
47
Tabellenverzeichnis
48
Werbung
hilscher NT 40-RS-EN Bedienungsanleitung (44 Seiten)
Marke:
hilscher
| Kategorie:
Gateways
| Dateigröße: 0 MB
Inhaltsverzeichnis
Änderungsübersicht
2
Inhaltsverzeichnis
3
Einleitung • 5
5
Über dieses Handbuch
5
Abbildung 1: Anschluss der Geräte am Nettap NT 40-EN-RS
6
Inbetriebnahmeleitfaden • 7
7
Allgemein
7
Kommunikationsmechanismus
8
Datenhaltung - Abbildspeicher
8
Abbildung der Daten IM Gateway
8
Kommunikationsprinzipien
9
Abbildung 2: Unidirektionale Datenübertragung Ethernet/Ip
9
Abbildung 3: Unidirektionale Datenübertragung 3964R
9
Abbildung 4: Bidirektionale Datenübertragung Ethernet/Ip
10
Abbildung 5: Bidirektionale Datenübertragung 3964R
10
Betriebsmodi der Umsetzung
11
Abbildung 6: Betriebsmodus 'No Send to Serial
11
Abbildung 7: Betriebsmodus 'Cyclic
12
Abbildung 8: Betriebsmodus 'Change
13
Abbildung 9: Zusammenhang zwischen 'Serial Length', 'Change Length' und 'Change Offset
14
Tabelle 1: Beispielparametrierung des Betriebsmodus 'Change
14
Abbildung 10: Ethernet/Ip Ausgangsdaten IM Betriebsmodus 'Counter
15
Tabelle 2: Bedeutung der Bytes in den Ethernet/Ip Ausgangsdaten
15
Abbildung 11: Ethernet/Ip Eingangsdaten IM Betriebsmodus 'Counter
16
Tabelle 3: Bedeutung der Bytes in den Ethernet/Ip Eingangsdaten
16
Taskstati in den Ethernet/Ip Eingangsdaten
17
Tabelle 4: Definition der Datentypen des Taskstatus
17
Einstellungen - Parametrierung - Konfiguration
19
Netzwerkparameter
19
Tabelle 3964R
20
Tabelle 7: Parametrierung des 3964R-Protokolls
20
Tabelle IO_LENGTH
21
Tabelle 8: Parametrierung des Ethernet/Ip Protokolls
21
Tabelle BRIDGE
22
Bedeutung der Parameter IM Betriebsmodus 'No Send to Serial
22
Bedeutung der Parameter IM Betriebsmodus 'Cyclic
22
Tabelle 9: Parametrierung der Bridge EIPNVR
22
Tabelle 10: Bedeutung der Parameter IM Betriebsmodus 'No Send to Serial
22
Tabelle 11: Bedeutung der Parameter IM Betriebsmodus 'Cyclic
22
Bedeutung der Parameter IM Betriebsmodus 'Change
23
Bedeutung der Parameter IM Betriebsmodus 'Counter
23
Tabelle 12: Bedeutung der Parameter IM Betriebsmodus 'Change
23
Tabelle 13: Bedeutung der Parameter IM Betriebsmodus 'Counter
23
Tabelle SERIAL_STS
24
Tabelle BRIDGE_STS
24
Tabelle IP_SETUP
25
Abbildung 12: Definition des Parameters Flags 0
26
Tabelle 17: Definition des Parameters Flags 0
26
Abbildung 13: Definition des Parameters Flags 1
27
Tabelle 18: Definition des Parameters Flags 1
27
Diagnose
29
Leds
29
Erweiterter Taskstatus
29
Tabelle 19: Leds auf dem Gateway
29
Erweiterter Taskstatus der 3964R-Protokolltask
30
Tabelle 20: Definition des Erweiterten Taskstatus 3964R Protocol
30
Tabelle 21: Definition des Taskzustand
30
Abbildung 14: Definition der Fehlerbits
31
Erweiterter Taskstatus der Bridge EIPNVR
32
Tabelle 22: Definition des Erweiterten Taskstatus - EIPNVR General
32
Tabelle 23: Definition des Erweiterten Taskstatus - EIPNVR Setup
32
Erweiterter Taskstatus des TCP_UDP Protokolls
33
Erweiterter Taskstatus des IP Protokolls
33
Tabelle 24: Definition des Erweiterten Taskstatus - TCP_UDP Task Information
33
Tabelle 25: Definition des Erweiterten Taskstatus - IP Task Information
33
Tabelle 26: Definition des Erweiterten Taskstatus - IP Ethernet Status
33
Fehlermeldungen
35
Allgemein
35
Fehlernummern der 3964R-Protokolltask
36
Initialisierungsfehler
36
Tabelle 27: Initialisierungsfehler 3964R
36
Fehler Beim Senden oder Empfangen von Daten
37
Interne Systemfehler
37
Tabelle 28: Protokollfehler 3964R
37
Tabelle 29: Interne Systemfehler 3964R
37
Fehlernummern der Bridge EIPNVR
38
Initialisierungsfehler
38
Laufzeitfehler
38
Tabelle 30: Initialisierungsfehler EIPNVR
38
Tabelle 31: Laufzeitfehler EIPNVR
38
Interne Systemfehler
39
Tabelle 32: Interne Systemfehler EIPNVR
39
Technische Daten
41
NT 40-EN-RS / NT 40-RS-EN mit Ethernet/Ip Adapter (Slave) auf 3964R
41
Tabelle 33: Technische Daten Ethernet/Ip (Umsetzung Ethernet/Ip Adapter auf 3964R)
41
Tabelle 34: Technische Daten 3964R (Umsetzung Ethernet/Ip Adapter auf 3964R)
41
Tabelle 35: Technische Daten Gatewayfunktion (Umsetzung Ethernet/Ip Adapter auf 3964R)
41
Verzeichnisse
43
Abbildungsverzeichnis
43
Tabellenverzeichnis
44
Werbung
Verwandte Produkte
hilscher NT 40-EN-RS
hilscher NT 100-RE-CC
hilscher NT 100-RE-CO
hilscher NT 100-RE-DP
hilscher NT 100-RE-DN
hilscher NT 100-RE-RS
hilscher NT 100-DP-CC
hilscher NT 100-DP-CO
hilscher NT 100-DP-DN
hilscher NT 100-DP-DP
hilscher Kategorien
Gateways
PCI-Karten
Netzwerkhardware
PC-Komponenten
Netzwerkrouter
Weitere hilscher Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen