Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
DOSCH&AMAND Anleitungen
Notfallausrüstung
DECT indePendant DA1450
DOSCH&AMAND DECT indePendant DA1450 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für DOSCH&AMAND DECT indePendant DA1450. Wir haben
2
DOSCH&AMAND DECT indePendant DA1450 Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung, Kurzanleitung
DOSCH&AMAND DECT indePendant DA1450 Bedienungsanleitung (41 Seiten)
Hausnotruf Blindentelefon mit Notruf und Sturzmelder
Marke:
DOSCH&AMAND
| Kategorie:
Notfallausrüstung
| Dateigröße: 3 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
1 Übersicht
4
Bedienelemente und LED Anzeigen
4
Allgemeine Hinweise
6
2 Inbetriebnahme
7
Verpackungsinhalt Prüfen
7
Die 3 Schritte der Inbetriebnahme
8
Ladegerät Aufstellen, Gerät Laden, Gerät Einschalten
8
Ladescheibe Aufstellen, Gerät Laden, Gerät Ein-/Ausschalten
8
Positionierungshilfe auf der Ladescheibe
8
Gerät Einschalten
8
Gerät Ausschalten
8
Anmelden an DECT Basisstation
9
FEHLERMELDUNGEN Beim Anmelden an Ihre Basisstation
10
Fehlermeldungen und Abhilfe
10
Telefonverbindung Prüfen
11
Neue Basisstation Verwenden Bzw Standortwechsel
11
Hinweise zu Funkreichweite
11
PC APP Laden (Konfigurationsprogramm für Telefonieren und Mehr)
12
3 Einstellungen 3.1 PC App mit Sprachauswahl Laden
12
PC APP Installieren
13
Wichtige Hinweise für Eingabe und Speichern von Daten (Texte Vorlesen)
14
USB-Kontakt mit dem Gerät Herstellen (Verbinden mit PC)
15
Infoseite
16
Die INFO Seite der PC APP
16
Persönliche Daten Eingeben
17
Anmeldung an DECT Basisstation
18
Anmelden DECT Basisstation mit PC APP
18
Das Telefonbuch
19
Telefonbuch
20
Telefonregister Festlegen
20
Interne Verbindungen (Anrufe an Haustelefone INT1 , INT2
21
Telefonkontakte Eingeben
21
Betrieb an Vermittlungsanlage mit Amtskennziffer (Amtsholung)
22
Room Monitoring
22
Anruferliste
23
Verpasste Anrufe
23
Telefonieren
24
Eingehende Anruf Annehmen
24
Anruf, wenn Gerät auf Ladescheibe Liegt
24
Kontakt aus Telefonbuch Anrufen
25
Kontakt über Seitentasten Wählen (für Blinde, ohne Behinderung)
25
Kontakt mit Vorlesen Finden
26
(Für Altersblinde, Starke Behinderung)
26
Auswahl Register/Namen durch
26
Lautstärke Booster
26
Lautstärke während des Telefonats Erhöhen
26
Vorlesegeschwindigkeit
26
SOS Hilferuf Sequenz und Notrufnummer
27
Prinzip Hilferufe, Wiederholung, Klingelzeit
27
Der Hilferuf-Prüfer« (ICM Intelligent Call Manager)
28
Unterschied Hilferufnummern und Notrufnummer
28
Der Notruf
29
SOS-Sequenz Freischalten
29
Zeitabhängige Hinweise Festlegen (Erinnerungsfunktion)
30
Erinnerungsfunktion (Zeitabhängige Hinweise)
30
Uhrzeit (Systemzeit) Eingeben und Fernprogrammierung
30
Uhrzeitansage Ausschalten
30
Allgemeine Einstellungen
31
Einstellungen: Klingelton, Lautstärken, Vorlesegeschwindigkeit
31
Systemeinstellungen
31
DECT, Amtskennziffer, Service Nummer, Selective Help Call
31
Gerät Rücksetzen (Abmelden Basisstation, RESET, Werkseinstellungen)
32
UPDATE (Gerätesoftware Updaten )
32
Besondere Hinweise
33
Sturzerkennung und Automatischer Hilferuf
33
Rauchalarm-Erkennung
34
PC APP De-Installieren
35
5 Wichtige Hinweise
36
Hilfe bei Fehlersuche
36
Status LED Blinkt ROT
36
Gerät Lässt sich nicht an Basisstation Anmelden
36
Gerät Meldet »Gerät ist nicht Betriebsbereit
37
Gerät Lädt nicht
37
Laden des Gerätes
38
Freisprecheinrichtung (Lautsprecher)
38
Anpassung der Halstrageband-Länge
38
Schutz vor Umwelteinflüssen
39
Reinigung
39
Reparatur
39
Entsorgung
39
Gewährleistung
39
CE Konformitätserklärung
40
Technischer Service
40
6 Technische Daten
40
7 Bestellinformation
41
Werbung
DOSCH&AMAND DECT indePendant DA1450 Kurzanleitung (2 Seiten)
Notrufsender
Marke:
DOSCH&AMAND
| Kategorie:
Notfallausrüstung
| Dateigröße: 0 MB
Werbung
Verwandte Produkte
DOSCH&AMAND DA1432XL
dosch&amand DECT indePENDANT
Dosch&Amand DA1270
DOSCH&AMAND DA1280
DOSCH&AMAND DA1275
DOSCH&AMAND DA1270P
DOSCH&AMAND Kategorien
Notfallausrüstung
Telefone
Repeater
Schnurlose Festnetztelefone
PCI-Karten
Weitere DOSCH&AMAND Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen